Wartung / Reinigung - Silvercrest SWKS 2200 C1 Operating Instructions And Safety Instructions

Stainless steel electric kettle
Hide thumbs Also See for SWKS 2200 C1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SilverCrest SWKS 2200 C1
Sobald das Wasser kocht, schaltet sich der Wasserkocher (4) aus. Der EIN-/AUS-Schalter (6)
stellt sich automatisch in die obere Position zurück und die integrierte Betriebsanzeige erlischt.
Ziehen Sie den Netzstecker des Netzkabels (7) aus der Netzsteckdose, nehmen Sie den
Wasserkocher (4) von der Basis (5) und gießen Sie das Wasser aus.
GEFAHR vor Verbrennungen
Berühren Sie bei und unmittelbar nach dem Betrieb keinesfalls das Gehäuse
des Wasserkochers (4). Halten oder tragen Sie den Wasserkocher (4) nur am
Griff (8).
Wenn das Wasser kocht, entweicht heißer Dampf. Achten Sie darauf, dass Sie
sich nicht verbrennen. Tragen Sie ggf. Topf-Handschuhe. Drehen Sie den
Wasserkocher (4) so, dass der Dampf von Ihnen weg gerichtet austritt.

Wartung / Reinigung

GEFAHR vor Verbrennungen
Warten Sie, bis der Wasserkocher (4) vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn
reinigen. Anderenfalls können Sie sich verbrennen.
GEFAHR durch elektrischen Schlag
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose. Anderenfalls
besteht Stromschlaggefahr.
Schütten oder sprühen Sie keine Flüssigkeiten auf die Basis (5) und tauchen Sie
diese auch nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Anderenfalls besteht
Stromschlag- und Brandgefahr durch Kurzschlüsse.
WARNUNG vor Sachschäden
Verwenden Sie zur Reinigung keine kratzenden oder ätzenden Reinigungsmittel
und auch keine kratzenden Gegenstände (z. B. Metallschwämme).
Anderenfalls kann der Wasserkocher (4) beschädigt werden.
Spülen Sie den Wasserkocher (4) von innen mit klarem Wasser aus.
Die Außenflächen des Wasserkochers (4) und der Basis (5) reinigen Sie mit einem leicht
angefeuchteten Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie etwas Spülmittel auf das
angefeuchtete Tuch. Achten Sie darauf, dass sich am Wasserkocher (4) und an der Basis (5)
keine Spülmittelreste befinden, wenn Sie den Wasserkocher (4) wieder in Betrieb nehmen.
Trocknen Sie Wasserkocher (4) und Basis (5) vor der nächsten Verwendung gut ab.
Zum Entfernen hartnäckiger Verschmutzungen im Innern des Wasserkochers (4)
können Sie eine Spül- oder Flaschenbürste mit einem langen Stiel verwenden.
14 - Deutsch

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

277065

Table of Contents