Page 1
Betriebsanleitung Betriebsanleitung ............ Seite 1 - 24 Operating manual ..........page 25 - 48 Vortex-Durchflusssensoren Baureihe VVX Typen VVX15 • VVX20 • VVX25 • VVX32 • VVX40 Bewahren Sie diese Betriebsanleitung zum Nachschlagen auf. Geben Sie diese Betriebsanleitung bei der Veräußerung des Gerätes mit.
Lesen Sie den Abschnitt „Sicherheitshinweise“ besonders aufmerksam durch. Sollten Sie Probleme oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder direkt SIKA Systemtechnik GmbH Struthweg 7-9 • D - 34260 Kaufungen +49 5605-803 0 • +49 5605-803 555 info@sika.net •...
Gerätebeschreibung Gerätebeschreibung Der Vortex-Durchflusssensor der Baureihe VVX von SIKA ist ein Durchflussmesser ohne be- wegte Bauteile. Er hat einen geringen Druckverlust und sehr gute Messeigenschaften. Der VVX dient der Messung oder Dosierung von Wasser und wässrigen Lösungen. Durch die kompakte Bauform ist der VVX vielseitig einsetzbar.
Gerätebeschreibung 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Vortex-Durchflusssensor VVX darf nur zur Messung und Dosierung von Wasser und wässrigen Lösungen verwenden werden. WARNUNG! Kein Sicherheitsbauteil! Die Vortex-Durchflusssensoren der Baureihe VVX sind keine Sicherheitsbauteile im Sin- ne der Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie). Verwenden Sie den VVX niemals als Sicherheitsbauteil. Die Betriebssicherheit des gelieferten Gerätes ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleistet.
Um eine sichere Bedienung zu gewährleisten, ist sachkundiges und sicherheitsbewusstes Verhalten der Bediener erforderlich. SIKA gewährt persönlich oder durch entsprechende Literatur Hilfestellung für die Anwen- dung der Produkte. Der Kunde prüft die Einsetzbarkeit des Produktes auf der Basis unserer technischen Informationen. In kunden- und anwendungsspezifischen Tests überprüft der Kunde die Eignung des Produktes für seinen Verwendungszweck.
Aufbau und Funktion Aufbau und Funktion Aufbau: Die wichtigsten Bauteile des VVX sind Elektronikgehäuse mit Deckel. Elektrischer Anschluss. Typenschild (Laserbeschriftung). Prozessanschluss. Schlüsselaufnahme. Messrohr: Im Inneren des Messrohres befinden sich der Störkörper für die Wirbelbildung und der ...
Einbau des VVX WICHTIG! Einfluss von Fremdwirbeln! Fremdwirbel entstehen durch Störungen (Absätze, überstehende Flachdichtungen, Querschnittsänderungen, …) der Strömung im Zu- und Ablauf. Sie führen zu Fehlimpul- sen, so dass die Fehlergrenzen des VVX nicht mehr garantiert werden können. Achten Sie auf gleiche Innendurchmesser von Rohrleitung und VVX. ...
Einbau des VVX 4.1.2 Montage mit QuickFasten WICHTIGE HINWEISE: Beachten Sie die Einbaumaße des VVX ( § 9.3.1). Beachten Sie die Abmessungen am Zulauf und Ablauf ( § 9.3.2). Verwenden Sie nur geeignete O-Ringe der richtigen Größe (25,7 x 3,5). Beachten Sie die Durchflussrichtung auf dem Gerät ...
Analogausgang beschaltet werden. Anschlussleitung: Passende Anschlussleitungen mit Kupplungsdose M12x1 sind in unterschiedlichen Längen als SIKA-Zubehör erhältlich. Eine abgeschirmte Anschlussleitung ist nicht erforderlich. WICHTIGER HINWEIS: Beachten Sie die Temperaturbeständigkeit der Anschlussleitung ( § 9 "Technische Da- ten") bei hohen Mediumstemperaturen.
Elektrischer Anschluss 5.1 Beschaltungen Die Pinbelegung unterscheidet sich je nach gewählter Konfiguration des Gerätes. Pinbelegung: Mögliche Belegungen der Pins: Pin 1: +U Pin 2: U • R • Analog U/I • Alarm Flow Temp Pin 3: GND Pin 4: Frequenz • Analog U/I • Alarm M12x1 Pin 5: U •...
Inbetriebnahme und Messbetrieb Inbetriebnahme und Messbetrieb Beachten Sie vor dem erstmaligen Einschalten des VVX die Anweisungen des nachfolgenden Abschnittes. 6.1 Inbetriebnahme Überprüfen Sie vor dem erstmaligen Einschalten, ob der VVX richtig eingebaut wurde und alle Verschraubungen dicht sind. die elektrischen Anschlüsse ordnungsgemäß durchgeführt wurden. ...
Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter müssen alle zur Reparatur an SIKA zurückgesandten Geräte frei von giftigen und gefährlichen Stoffen sein. Dies gilt auch für Hohlräume der Geräte. Bei Bedarf ist das Gerät vor der Rücksendung an SIKA durch den Kunden zu neutralisieren bzw. zu spülen.
Technische Daten Technische Daten Bei kundenspezifischen Ausführungen können technische Daten gegenüber den Angaben dieser Anleitung abweichen. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild. 9.1 Kenndaten VVX VVX15 VVX20 VVX25 VVX32 VVX40 Kenndaten Messgerät Messbereich 2…40 l/min 5…80 l/min 7…150 l/min 12...250 l/min 22...400 l/min Genauigkeit ±2% vom Endwert...
Operating manual Betriebsanleitung ............ Seite 1 - 24 Operating manual ..........page 25 - 48 Vortex Flow Sensors Series VVX Types VVX15 • VVX20 • VVX25 • VVX32 • VVX40 Please keep this operating manual for future reference. If the device is resold, please provide the operating manual along with it.
Thoroughly read and understand the information in the section “Safety instructions”. If you have any problems or questions, please contact your supplier or contact us directly SIKA Systemtechnik GmbH Struthweg 7-9 • D - 34260 Kaufungen +49 5605-803 0 • +49 5605-803 555 info@sika.net •...
Device description Device description The vortex flow sensor of the series VVX from SIKA is a vortex flow measurement device without any moving parts. and excellent measuring characteristics. It has low pressure drop The VVX is intended to be used for measuring or metering water and aqueous solutions. The VVX can be used widely due to its compact design.
Device description 1.2 Intended use The Vortex flow sensor VVX must only be used for measuring and metering water and aque- ous solutions. WARNING! No safety component! The Vortex flow sensors of the series VVX are not safety components in accordance with Directive 2006/42/EC (Machine Directive).
In order to guarantee that the device operates safely, the operator must act competently and be conscious of safety issues. SIKA provides support for the use of its products either personally or via relevant literature. The customer verifies that our product is fit for purpose based on our technical information.
Construction and function Construction and function Construction: The most important components of the VVX are Electronics housing with cover. Electrical connection. Type plate (laser marking). Process connection. Spanner flats. Measuring tube: The vortex bluff body for the vortex for- ...
Installation of VVX IMPORTANT! Risk of interference from external vortices! External vortices can be generated by flow disturbances in the inlet and outlet sections (due to offsets, protruding flat gaskets, changes in diameter, etc.). These vortices may result in bogus pressure pulses that cause the VVX to exceed its specified error margin. ...
Installation of VVX 4.1.2 Mounting with Quick-Fasten IMPORTANT NOTICES: Observe the mounting dimensions of the VVX ( § 9.3.1). Observe the dimensions of the inlet and outlet ( § 9.3.2). Use only suitable O-rings of the right size (25.7 x 3.5). Observe the flow direction indicated on the device ...
Connecting cable: Matching connecting cables with female connector M12x1 are available in a various lengths as SIKA accessories. Shielded connecting cables are not necessary. IMPORTANT NOTICE: Pay attention to the maximum operating temperature of the connecting cable (...
Commissioning and operating Commissioning and operating Before switching on the VVX for the first time, please follow the instructions in the following section. 6.1 Commissioning Please check before initial start-up whether the VVX has been installed correctly and that all screw connections are sealed. ...
Due to legal requirements placed on environmental protection and occupational safety and health and to maintain the health and safety of our employees, all units returned to SIKA for repair must be free of toxins and hazardous substances. That also applies to cavities in the devices.
The VVX consists of various different materials. It must not be disposed of with house- hold waste. Take the VVX to your local recycling plant send the VVX back to your supplier or to SIKA. * WEEE reg. no.: DE 25976360 - 42 -...
Technical data Technical data The technical data of customised versions may differ from the data in these instructions. Please observe the information specified on the type plate. 9.1 Characteristics VVX Type VVX15 VVX20 VVX25 VVX32 VVX40 Measurement device characteristics Measuring range 2…40 l/min 5…80 l/min 7…150 l/min...
Technical data 9.3 Dimensions 9.3.1 Dimensions VVX VVX Thread version VVX QuickFasten ⎔ ⎔ ⎔* Dimensions [mm] Thread version VVX15 16.5 G ¾ M12 x 1 VVX20 16.5 M12 x 1 VVX25 16.5 G 1¼ M12 x 1 VVX32 49.6 G 1½...
Need help?
Do you have a question about the VVX Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers