7.4.1
Hinweise zum Abrichthobeln
- Hobelwellenabdeckung (E) so einstellen, dass zwischen Abdeckung und Werkstück ca. 5 mm
Abstand bleibt
E
7.4.2
Abrichten von schmalen Werkstücken
B
A
C
7.4.3
Abrichten mit geschwenktem Winkelanschlag
B
C
HOLZMANN Maschinen Austria
- Werkstück mit einer Hand gegen den Abrichttisch drücken
- Werkstück mit der zweiten Hand langsam und gleichmäßig über die
Hobelwelle schieben
- Nach dem Arbeitsvorgang Hobelmaschine mit Stopp-Taste aus-
schalten
- Vor weiteren Tätigkeiten warten, bis Hobelwelle still steht!
- Beim Abrichten von schmalen Werkstücken den Winkelanschlag
verwenden!
- Winkelanschlag bei Halterung einfädeln und mit Fixierschraube (A)
befestigen
- Winkelfixierung (B) lösen und Winkelanschlag auf 90° schwenken
- Position mit Winkelfixierung festschrauben
- Hobelwellenabdeckung (C) so absenken, dass die Hobelwelle abge-
deckt wird
- Schutzblech der Hobelwellenabdeckung zum Werkstück verschieben
und mit einem Abstand von ca. 5mm fixieren
- Beim Abrichten das Werkstück mit der schmalen Seite am Abricht-
tisch auflegen und mit einer Hand gegen Anschlagwinkel und Ab-
richttisch drücken
- Werkstück mit der zweiten Hand langsam und gleichmäßig über die
Hobelwelle schieben
- Winkelfixierung (B) lockern
- Werkstück auflegen und gegen Abrichttisch und Winkelanschlag
drücken
- Der gelockerte Winkelanschlag richtet sich am Werkstück aus
- Position des ausgerichteten Winkelanschlags fixieren
- Hobelwellenabdeckung (C) so absenken, dass die Hobelwelle abge-
deckt wird
- Schutzblech der Hobelwellenabdeckung zum Werkstück verschieben
und mit einem Abstand von ca. 5mm fixieren
Beim Abrichten das Werkstück am Abrichttisch auflegen und mit ei-
ner Hand gegen den Anschlagwinkel und Abrichttisch drücken
Werkstück mit der zweiten Hand langsam und gleichmäßig über die
Hobelwelle schieben
www.holzmann-maschinen.at
5-fach Kombination / combined 5-operation machine K5 260L
BETRIEB
Seite 24
Need help?
Do you have a question about the K5 260L and is the answer not in the manual?
Questions and answers