Download Print this page

KRESS 530 FM Original Instructions Manual page 10

Milling and grinding motor

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
10 Deutsch
3
17.000 min
DE
4
21.000 min
5
25.000 min
6
29.000 min
Werkzeug wechseln
Ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln
oder das Gerät weglegen.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert
den unbeabsichtigten Start des Geräts.
Tragen Sie beim Werkzeugwechsel
Schutzhandschuhe.
Das Einsatzwerkzeug kann sich bei
längeren
erwärmen und/oder Schneidkanten
des Einsatzwerkzeuges sind scharf.
Einspannen der Werkzeuge
Die Spindel 3 des Fräs- und Schleifmotors ist mit
einer Präzisions-Spannzange 2 zur Aufnahme der
Werkzeuge ausgerüstet. Eine Spindelarretierung
erleichtert das Anziehen und Lösen der Überwurf-
mutter 1.
Zum Einspannen des Werkzeugs wird die
Spindel 3 durch Eindrücken des Verriege-
lungstasters 4 arretiert.
Mit einem Gabelschlüssel SW 17 wird die
Überwurfmutter 1 angezogen.
Beim Ausspannen des Werkzeugs wird wie-
derum die Spindel 3 gesperrt.
Mit dem Gabelschlüssel wird die Überwurf-
mutter 1 mit einer Umdrehung gelöst. Nach
weiteren Umdrehungen kann das Werkzeug
entnommen werden.
Achtung! Führen Sie nach Einsetzen
des Einsatzwerkzeugs einen Probelauf
mit Höchstdrehzahl durch und stellen
Sie sicher, dass sich keine Personen in
der Reichweite des rotierenden Ein-
satzwerkzeugs befinden. Beschädigte
Werkzeuge brechen meist in dieser
Testzeit.
FME-DE / 1105
-1
-1
12.500 min
-1
-1
16.500 min
-1
-1
21.000 min
-1
-1
25.000 min
Arbeitsvorgängen
Arbeitshinweise
Arbeiten mit dem Fräsmotor
Schutzbrille und Gehörschutz tragen.
Bei Verwendung eines Bohrständers oder einer
Bohr- und Fräsbank – evtl. in Verbindung mit einem
Frästisch – sind die Hinweise in den dort beilie-
genden Gebrauchsanleitungen zu beachten.
Außerdem muss beachtet werden, dass die An-
schlaglineale so weit wie möglich an den Fräser
herangeführt, der Handabweiser (Sichtschutz) so
dicht wie möglich auf die Werkstückoberfläche
herabgestellt werden muss und für Fräsarbeiten
stets Einrichtungen zu verwenden sind, die ein
stark
sicheres Führen des Werkstückes gewährleisten,
z.B. Anschlaglineal, Hilfsanschlag, Zuführschieber
oder Rückschlagklotz bei Einsatzfräsarbeiten.
Die Vorschubrichtung des Werkstücks ist stets
gegen die Umlaufrichtung des Fräsers zu wählen
(Gegenlauf):
Vorsicht! Fräsen Sie immer im
Gegenlauf!
Schleifarbeiten
Bei Verwendung des Fräs- und Schleifmotors als
Schleifer im Handbetrieb muss beachtet werden,
dass die Umfangsgeschwindigkeit, gemäß des
Werkzeugherstellers, nicht überschritten wird.
Die Umfangsgeschwindigkeit lässt sich wie folgt
berechnen:
d π n
×
×
V
=
---------------------
60000
V = Umfangsgeschwindigkeit
d = Schleifkörper-
π
= 3,14
n = Leerlaufdrehzahl des Fräs- und Schleifmotors
in Umdrehungen/min
Bedienung
m
--- -
s
in mm

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 530 FM and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

800 fme1050 fme1050 fme-1