Abbildung 14: Batteriewechselwanne mit Entriegelungsbolzen und Batterieanschlusskabel
Vergewissern Sie sich nach einem Wechsel der Batteriewanne, dass diese wieder ordnungsgemäß
verriegelt ist. Nicht verriegelte Batteriewannen können zu Beschädigungen, mitunter auch zum
Umkippen des Mobilen Arbeitsplatzes, führen.
Der Mobile Arbeitsplatz ist nun wieder betriebsbereit.
10.1.2 Laden der Batteriewechselwanne
Schließen Sie den Stecker des Ladegerätes an der Anschlussbuchse der Batterie-Wechselwanne an.
Schalten Sie das Ladegerät ein und überprüfen Sie anhand der Statusanzeige den Ladevorgang. Näheres
über die Statusanzeige entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung des externen Ladegerätes.
Ist der Ladevorgang abgeschlossen, schalten Sie das Ladegerät ab und entfernen das Anschlusskabel der
Batteriewanne.Die Batteriewechselwanne des Mobile Arbeitsplatzes ist nun wieder betriebsbereit.
Das externe Ladegerät muss für den eingebauten Batterietyp ausgelegt sein (siehe Technische
Daten).
MAX_Kurzanleitung_Brief_Overview_V1.03_de_en
21 / 105
Need help?
Do you have a question about the MAX Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers