Quickbite Einmal-Bissgabel; Bissgabel Vorbereiten; Bissgabel An Patienten Adaptieren; Gesichtsbogen Anlegen (Arbiträr) - Amann Girrbach Artex Facebow User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
G E S I C H T S B O G E N A N L E G E N A N B E Z A H N T E M K I E F E R
zum Anschlag einsetzen und mit der Adapter-
schraube [20] arretieren.
Knebelmutter [23] muss rechts (linke Patienten-
seite) stehen.
▷ Den 3 D-Gelenksupport nach unten hängen las-
sen und Knebelmutter [23] leicht fixieren.
▷ Bei der Arbeit am Patienten die Schrau-
ben nur eine 1/4-Umdrehung lösen. Die
Schrauben sollen grundsätzlich immer
nur gelöst, nicht aufgedreht werden,
damit sie beim Fixieren sofort greifen
und nicht auf der vernieteten Schrau-
benseite auflaufen.
5.2

Quickbite Einmal-Bissgabel

Diese neu geformte Bissgabel aus Kunststoff ist
bereits mit Thermoplast belegt. Ihre Anwendung
ist analog der konventionellen Metallbissgabel.
Reinigungs- und Sterilisationsaufwand entfällt.
5.3

Bissgabel vorbereiten

▷ Thermoplastische Pellets auf selbstklebender
Folie „Bite Tabs" (Art-Nr. 642150) an drei Stellen
auf die Bissgabel kleben und Bissgabel für ca.
1 Minute in ca. 40°C warmes Wasser einlegen.
▷ Fehlende Abstützung im Lückengebiss durch
zahnhohen Wachsaufbau ergänzen.
Die Kröpfung der Bissgabel zeigt nach unten.
Hartes Wachs oder Hartsilikon ist möglich,
aber nicht empfehlenswert.
5.4

Bissgabel an Patienten adaptieren

D
▷ Vorbereitete Bissgabel an der OK-Zahnreihe
adaptieren.
▷ Leichte Impressionen der OK-Zahnreihe in das
nicht zu heiße (Haut bildet sich oberflächlich)
Compound drücken (Zähne dürfen das Metall
nicht berühren).
Die Bissgabel kann nun vom Patienten an OK-
Zahnreihe gehalten werden, entweder mit der
Hand oder mit dem UK durch unterlegte Watte-
rollen im Molarenbereich.
5.5
B
C
Patient in liegender Position: Dadurch wird das
Gewicht des Gesichtsbogens und die Hebelwir-
kung der frontalen Ausladung neutralisiert.
Bei ungünstigem Verlauf der Spee-Kurve
kann die Bissgabel kippen.
▷ Dann besser die Bissgabel mit der Hand
festhalten, ohne Watterollen-Einsatz.
Gesichtsbogen anlegen (arbiträr)
E
Gesichtsbogen anlegen generell bei geöff-
netem Mund, also nachdem die Bissgabel
an OK-Zahnreihe adaptiert wurde.
Die „Leipziger Glabellastütze" hat ein
Teleskop, dessen Federkraft bei Deckung
Rille zu Außenteleskop das Gewicht des
Gesichtsbogens aufhebt. Durch den
genormten, kontrollierbaren Anpress-
druck ist die Position der Porusknöpfe [6]
/Achsenstift [10] reproduzierbar im arbit-
rären Scharnierachsbereich.
D E
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Artex Facebow and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents