Page 3
KeContact P30 x-series Ladestation Konfigurationshandbuch V 4.02 Originalbetriebsanleitung...
Page 4
Änderungen im Sinne der technischen Weiterentwicklung vorbehalten. Angaben erfolgen ohne Gewähr. Wir wahren unsere Rechte. Gewerbepark Urfahr, 4041 Linz, Austria, Telefon: +43 732 7090-0, KEBA AG Headquarters: Fax: +43 732 7309-10, keba@keba.com Informationen zu unseren Niederlassungen finden Sie unter www.keba.com.
P30 x-series Einleitung Einleitung Dieses Dokument bezieht sich auf folgende Geräte: KeContact P30 x-series mit Software-Version 1.6 oder einer aktuelleren Software-Version Die Gerätevariante lässt sich über die Produktbezeichnung am Typenschild ermitteln. Die Software-Version kann über das Webinterface ausgelesen werden. Nähere Informationen siehe "Bedienungsanleitung".
Fehleranalyse und -behebung, ● die Einstellmöglichkeiten an der Ladestation. Garantie Es dürfen nur die von KEBA ausdrücklich erlaubten Instandhaltungsarbeiten vorgenommen werden. Sonstige Manipulationen am Gerät haben den Ver- lust der Garantieleistung zur Folge. WARNUNG! Gefahr durch elektrischen Schlag und Brandgefahr! Nach einem Öffnen des Frontteils kann die Produktsicherheit nicht mehr ge-...
Im Dokument nicht enthalten ● Installation und Deinstallation der Ladestation ● Betriebsverhalten der Ladestation ● Bedienung der Ladestation Weiterführende Dokumentation Handbücher und weiterführende Informationen sind im Download-Bereich auf der KEBA-Internetseite verfügbar: http://www.keba.com/de/emobility/service-support/downloads/downloads Bezeichnung Zielgruppe ● Endkunde Bedienungsanleitung ● Elektrofachkraft Installationshandbuch ●...
(UDP) Informationen weiterzugeben und Befehle zu empfangen. Dies kann zum Beispiel für die Einbindung in ein SmartHome genutzt werden. Für nä- here Informationen siehe "UDP-Programmieranleitung", diese ist im Down- load-Bereich auf der KEBA-Internetseite verfügbar. Einbindung externer Zähler Die Ladestation kann die Messwerte von externen Zählern mittels Modbus- TCP auslesen.
P30 x-series Instandhaltung Instandhaltung Diagnose und Fehlerbehebung Die FAQ auf der KEBA-Internetseite unterstützen bei der Behebung mögli- cher auftretender Fehler: https://www.keba.com/download/x/6c2e7027f9/kecontactp30_faq_de.pdf Software-Update Es wird empfohlen, die Ladestation immer auf dem aktuellsten Software- Stand zu halten, da dieser Funktionserweiterungen und Fehlerbehebungen enthält.
Backend erfolgen. Für das Software-Update ist ein FTP-Link erforderlich. Der FTP-Link befindet sich bei den Informationen, die gemeinsam mit dem Software-Update von der KEBA-Internetseite heruntergeladen werden. Details zur Verwendung des FTP-Links befinden sich in der Anleitung des OCPP-Backends. Konfigurationshandbuch V4.02...
Page 39
KeContact P30 x-series Charging station Configuration manual V 4.02 Translation of the original manual...
Page 40
Specifications are subject to change due to further technical developments. Details presented may be subject to correction. All rights reserved. Gewerbepark Urfahr, 4041 Linz, Austria, Telefon: +43 732 7090-0, KEBA AG Headquarters: Fax: +43 732 7309-10, keba@keba.com For information about our subsidiaries please look at www.keba.com.
Introduction Introduction This document refers to the following devices: KeContact P30 x-series with software version 1.6 or a later version of the software The device variant can be determined by the product name on the name- plate. The software version can be read out via the web interface. For more information, see the "operating instructions".
● the setting options on the charging station. Guarantee Only the maintenance work expressly permitted by KEBA may be performed. Any other manipulations to the device will also result in loss of warranty. WARNING! Danger due to electric shock and fire hazard! After opening the front part, product safety can no longer be guaranteed.
Commissioning and deinstallation of the charging station ● Operating behavior of the charging station ● Operation of the charging station Further documentation Manuals and additional information are available in the download area on the KEBA website: https://www.keba.com/en/emobility/service-support/downloads/Downloads Designation Target group ● End customer Operating instructions ●...
SmartHome. For more information, see the "UDP Programming Guide", which is available in the download area on the KEBA website. Integration of external meters The charging station can read the measured values from external meters us- ing Modbus TCP.
P30 x-series Maintenance Maintenance Diagnosis and troubleshooting The FAQs on the KEBA website help to rectify possible errors that might oc- cur: https://www.keba.com/download/x/e8eb7af541/kecontactp30_faq_en.pdf Software update It is recommended to always keep the charging station up-to-date, as it con- tains functional enhancements and bug fixes. A software update is available in the download area on the KEBAwebsite: https://www.keba.com/en/emobility/service-support/downloads/Downloads...
OCPP backend. To perform the software update an FTP link is required. The information downloaded from the KEBA website along with the software update contains the FTP link. For details on using the FTP link, see the OCPP backend manual.
Need help?
Do you have a question about the KeContact P30 x-series and is the answer not in the manual?
Questions and answers