DE
b
....ENTKALKEN
•
Die Maschine muss regelmäßig entkalkt werden.
Die Häufi gkeit dieses Vorgangs ist von der Härte des verwendeten Wassers abhängig.
•
Den Tank (5) bis zum maximalen Füllstand mit Wasser füllen.
•
Eine Dosis fl üssigen Entkalker (ungiftig, im Handel erhältlich und für Kaffeemaschinen geeignet) in den
Wassertank (5) geben).
Sicherstellen, dass der Drehschalter (18) auf "
•
Die Maschine anhand des Leuchtschalters
aufhört.
•
Den Siebhalber (10) in seine Aufnahme einsetzen (Abb."E").
Die Maschine muss zunächst eingeschaltet und dann der Siebhalter eingesetzt werden, andernfalls
kann die Maschine nicht funktionieren.
Sollte der Siebhalter nicht korrekt eingesetzt sein, blinkt die Kontrolllampe der Kaffeeausgabe weiter.
•
Eine Tasse auf das Gitter (6) stellen und unter dem Ausgussschnabel zentrieren (Abb."L").
•
Abwarten, bis die Kontrolllampe der Kaffeeausgabe
Pumpe nicht eingeschaltet), dann den Drehschalter (18) auf "
Schnabel des Siebhalters einzuleiten.
•
Zur Unterbrechung der Ausgabe, den Drehschalter (18) wieder auf "
•
Den Vorgang 2-3 Mal wiederholen, bis kein Wasser mehr ihm Tank ist.
Danach die obigen Vorgänge mit reinem Wasser wiederholen, um Reste der Entkalkerlösung zu dem
Wasserkreis zu entfernen.
Bei der Verwendung von Entkalkern stets die Angaben des Herstellers auf der Packung einhalten.
66
" steht.
(15) einschalten und abwarten, bis der Schalter zu blinken
(16) aufhört zu blinken (andernfalls wird die
" stellen, um die Kaffeeausgabe am
" stellen.
KAFFEE IN KAPSELN
NUR ALUMINIUMKAPSELN "I CAFFÈ D'ITALIA" VON BIALETTI VERWENDEN
Die neuen, von Bialetti patentierten Kapseln sind in ihrer Art einzigartig auf dem Markt, denn sie gewähr-
leisten in einem einzigen Produkt alle notwendigen Voraussetzungen für einen perfekten Espresso
"Made In Bialetti":
• PERFEKTE DOSIERUNG: sie enthalten über 7 Gramm Kaffee, wie ausdrücklich von „Espresso Italia-
no Certifi cato" vorgesehen.
• ALUMINIUM: das einzige Material, das im Unterschied zu den gewöhnlichen Kunststoffkapseln in der
Lage ist, die organischen Stoffe des Kaffees zu wahren, ein stets frisches Produkt und einen wie frisch
gemahlenen Kaffee zu gewährleisten.
DE
67
Need help?
Do you have a question about the TAZZISSIMA and is the answer not in the manual?
Questions and answers