Gossen MetraWatt SIXTOMAT F2 Operating Instructions Manual

Gossen MetraWatt SIXTOMAT F2 Operating Instructions Manual

Exposure meter for flash and ambient light
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
SIXTOMAT F2
15498
Belichtungsmesser für Blitz- und Dauerlicht
1/09.13

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SIXTOMAT F2 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Gossen MetraWatt SIXTOMAT F2

  • Page 1 Bedienungsanleitung Operating Instructions SIXTOMAT F2 15498 Belichtungsmesser für Blitz- und Dauerlicht 1/09.13...
  • Page 2 Diffusorkalotte verschiebbar Anschlussbuchse für Blitz- Synchronkabel Display Messtaste Funktionstasten Wertetasten Batteriefach mit -deckel GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH...
  • Page 3: Table Of Contents

    ..........20 Anzeigedauer ........10 3.4.1 Einstellen von Korrekturwerten ..... 20 3.4.2 Messen von Korrekturwerten ....20 So funktioniert der SIXTOMAT F2 ..10 3.4.3 Löschen von Korrekturwerten ....21 3.4.4 Wichtige Hinweise zu „Korrekturwerten“22 Vorbereitung ......... 10 Licht- und Objektmessung ....11 Service-Hinweis ........
  • Page 4 Ihr SIXTOMAT F2 ist ein digital anzeigender Belichtungsmesser von GOSSEN für Dauerlicht- und Blitzlichtmessungen mit großem Messumfang und hoher Genauigkeit. Lichttechnisches Wissen auf der Basis jahrzehntelanger Erfahrung im Belichtungsmesserbau wird durch die Mikroprozessortechnik dem Anwender auf einfache Weise nutzbar gemacht.
  • Page 5 Sicher ist sicher Vor einmaligen Situationen, wie sie typischerweise bei Festen, Reportagen oder auf Reisen vorkommen, sollten Sie sich rechtzeitig mit Probeaufnahmen von der einwandfreien Funktion des Belichtungsmessers überzeugen. GOSSEN übernimmt keine Haftung für Kosten oder entgangene Profite, die durch eine Fehlfunktion des Belichtungsmessers entstehen.
  • Page 6 Warnhinweise Schalten Sie den Belichtungsmesser bei einer Fehlfunktion sofort aus Bei Rauch- oder ungewöhnlicher Geruchsentwicklung, für die das Messgerät die Ursache ist, sollten Sie die Batterie aus dem Messgerät entnehmen, um einem möglichen Brand vorzubeugen. Der weitere Betrieb des Messgerätes kann bei den genannten Störungen zu ernsthaften Verletzungen führen. Bitte wenden Sie sich, zur Beseitigung der Störung an Ihren Fachhändler oder an den GOSSEN Service.
  • Page 7 Vorsicht im Umgang mit Batterien Batterien können bei unsachgemäßer Handhabung auslaufen oder explodieren. Bitte beachten Sie die folgenden Warnhinweise:  Vergewissern Sie sich, dass das Messgerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Batterie aus dem Messgerät entnehmen bzw. einsetzen.  Verwenden Sie nur Batterien, die für dieses Messgerät empfohlen werden. ...
  • Page 8 Hinweise  Die Reproduktion der Dokumentationen, auch das auszugsweise Vervielfältigen, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung durch GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH. Dies gilt auch für die elektronische Erfassung und die Übersetzung in eine andere Sprache.  Änderungen jeglicher Art bleiben der Firma GOSSEN ohne Vorankündigung vorbehalten. ...
  • Page 9: Anzeigefeld

    1 Anzeigefeld 1.1 Das Anzeigefeld und seine Elemente 1 Funktionen  Blitzlichtmessung  Dauerlichtmessung bei Zeitvorwahl  Dauerlichtmessung bei Blendenvorwahl  Dauerlichtmessung bei Belichtungs- wertanzeige (LW/EV)  Korrekturwerteingabe  Filmempfindlichkeitseinstellung 2 digitale Anzeige Filmempfindlichkeit DIN/ISO 7 Anzeigekennung t Belichtungszeit 3 Anzeigekennung f Blende 8 Warnmarke BAT Batteriekontrolle 4 Anzeigekennung EV Lichtwert (LW) 9 Anzeigekennung „´“...
  • Page 10: Anzeigedauer

    1.2 Anzeigedauer Falls für ca. 2 Minuten keine Bedientaste des SIXTOMAT F2 gedrückt wird, schaltet das Anzeigefeld automatisch ab, d.h. keinerlei Anzeige, jedoch bleiben Mess- und individuelle Einstellwerte gespei- chert.  Abrufen der gespeicherten Werte durch Druck auf Funktions- oder Wertetasten ...
  • Page 11: Licht- Und Objektmessung

    Besonders die Messung nach der Lichtmessmethode führt zu exakt belichteten Aufnahmen. Da der SIXTOMAT F2 bei der Lichtmessmethode mit seinem Diffusor vom Objekt aus in Richtung Kamera das einfallende Licht misst, ist eine dem Motiv entsprechende tonwertrichtige Wiedergabe in der Aufnahme gewährleistet.
  • Page 12 Beleuchtung ermittelt. Beide Lichtarten, sowohl Blitzlicht als auch Dauerlicht, werden nach der Lichtmessmethode mit dem Diffusor einwandfrei und präzise erfasst. Ihr SIXTOMAT F2 bietet parallel dazu die Messmöglichkeit nach der Objektmessmethode. In diesem Fall schieben Sie den Diffusor nach links oder rechts und messen zum Objekt hin. Jetzt wird ausschließlich das vom Objekt reflektierte Licht erfasst.
  • Page 13: Die Einzelnen Funktionen

    (Anzeige links DIN-Wert, rechts ISO-Wert). Die eingestellte Empfindlichkeit wird beim Weiterschalten in jede andere Bedienfunktion in den Speicher des SIXTOMAT F2 über- nommen und bleibt in der Digitalanzeige rechts oben sichtbar. Eine Veränderung des Filmempfindlichkeitswertes beeinflusst direkt die gespeicherten Zeit-Blenden- Kombinationen.
  • Page 14: Messfunktionen - Dauerlichtmessung

    3.2 Messfunktionen – Dauerlichtmessung Mit den Funktionstasten wählen Sie die gewünschte Dauerlichtfunktion vor.  Zeitvorwahl, in Funktion t: die zugehörige Blende wird gemessen (vgl. Kap. 3.2.3 Zeitvorwahl – Dauerlichtmessung)  Kontrastmessung in Funktion t: (vgl. Kap. 3.2.4 Kontrastmessung)  Blendenvorwahl in Funktion f: die Belichtungszeit wird gemessen (vgl.
  • Page 15: Blitzlichtmessung

     Mit Wertetasten gewünschte Synchronzeit einstellen. Synchronzeiten-Bereich von 1 s bis 1/1000 s einschließlich 1/90 s)  Messtaste M drücken. Der SIXTOMAT F2 ist für 45 s messbereit (Messbereitschaft besteht solange F im Anzeigefeld sichtbar ist).  Blitz auslösen Der gemessene Blendenwert (Summe aus Blitz- und Dauerlicht) erscheint in der linken Digitalanzeige und als blinkende Marke auf der analogen Blendenskala.
  • Page 16: Zeitvorwahl - Dauerlichtmessung

    3.2.3 Zeitvorwahl – Dauerlichtmessung  Mit Funktionstasten t anwählen (zuletzt gespeicherter Wert erscheint)  Mit Wertetasten gewünschte Belichtungszeit einstellen  Messen durch Drücken der Messtaste M Der gemessene Blendenwert erscheint in der linken Digitalanzeige (Auflösung 1/10 Stufen) und zusätzlich als Marke in der analogen Blendenskala gerundet.
  • Page 17: Blendenvorwahl

    3.2.5 Blendenvorwahl  Mit Funktionstasten f anwählen  Mit Wertetasten gewünschte Blende einstellen. Beim Vorwählen von Blenden erscheinen die von der letzten Messung gespeicherten 1/10 Stufenwerte. Diese sind nicht maßgebend, da bei der nächsten Messung auch hier die neue Feinanzeige für die präzise Belichtung erfolgt. ...
  • Page 18: Cine (Gangzahlen Für Das Filmen)

    3.2.7 CINE (Gangzahlen für das Filmen)  Mit Funktionstasten t anwählen  Mit Wertetasten die gewünschte Gangzahl vorwählen. Dazu über 1/8000 s hinausgehen. Nach ca. 1 Sekunde erfolgt die Umschaltung in den Gangzahlen-Bereich. Im Anzeigefeld erscheint das Symbol . Die Gangzahl ist im Bereich von 8 Bilder/s bis 64 Bilder/s voreinstellbar.
  • Page 19: Messung Außerhalb Des Messbereiches

    3.3 Messung außerhalb des Messbereiches Außerhalb des Messbereiches des SIXTOMAT F2 gibt es kein brauchbares Messergebnis Ist es bei einer Messung zu dunkel oder zu hell, so erscheint auf der linken Digitalanzeige ein E (= Error = Fehler) und daneben (= zu dunkel) oder (= zu hell).
  • Page 20: Einstellen Und Messen Von Korrekturwerten

    3.4 Einstellen und Messen von Korrekturwerten (vgl. Kap. 3.4.4 Wichtige Hinweise zu „Korrekturwerten“) 3.4.1 Einstellen von Korrekturwerten  Mit Funktionstasten COR anwählen (der zuletzt gültige Korrekturwert erscheint im Anzeigefeld)  Eingabe bzw. Änderung des Korrekturwertes mit den Wertetasten. In der rechten Digitalanzeige wird der Verlängerungsfaktor und in der linken der Korrekturwert in Stufen angezeigt.
  • Page 21: Löschen Von Korrekturwerten

    Die Schwächung in Stufen und der Verlängerungsfaktor erscheinen automatisch im Anzeigefeld. Durch Weiterschalten mit den Funktionstasten werden die Korrekturwerte in den Speicher des SIXTOMAT F2 übernommen. Ist nun ein Korrekturwert eingegeben, bleibt als Kennzeichnung der Rahmen um COR stehen. Der COR-Wert wird automatisch bei allen Messfunktionen berücksichtigt.
  • Page 22: Wichtige Hinweise Zu „Korrekturwerten"22

    3.4.4 Wichtige Hinweise zu „Korrekturwerten“ Der SIXTOMAT F2 ist präzise kalibriert und ermittelt Ihnen exakte Belichtungsdaten. Falls Sie mit Ihren Ergebnissen trotzdem nicht zufrieden sind, dann bedenken Sie, dass es davon unabhängige Einflussgrößen gibt, die das Gelingen Ihrer Aufnahmen beeinflussen können.
  • Page 23: Service-Hinweis

    Gebrauch außen verschmutzt worden sein, reinigen Sie die Gehäuseoberfläche mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Vermeiden Sie den Einsatz von Putz-, Scheuer- oder Lösungsmitteln. Sollte Ihr SIXTOMAT F2 einmal nicht zu Ihrer Zufriedenheit arbeiten, senden Sie ihn an: GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH I Lina-Ammon-Str.22 I D-90471 Nürnberg I Germany Telefon: +49 911 8602-181 I Fax: +49 911 8602-142 I E-Mail: info@gossen-photo.de...
  • Page 24: Technische Daten

    5 Technische Daten Messmöglichkeiten Lichtmessmethode / Objektmessmethode / Kontrastmessung Blitzlichtmessung (Cord/Noncord) Anzeige des Umgebungslichtanteils Messsensor Silizium-Fotodiode LW –2,5 bis +18 (bei ISO 100/21°) Messumfang 0,1 LW Wiederholgenauigkeit Messwertauflösung 1/1-, 1/2- und 1/3-EV-Stufen Belichtungszeiten 1/8000 s bis 60 min Blenden f/1 bis f/90 9/10 Messumfang Blitzlicht f/1 bis f/90 (bei ISO 100/21°) Blitz-Synchronzeiten...
  • Page 25: Kurzbedienungsanleitung

     Blendenwert erscheint in linker Anzeige Diffusorkalotte verschiebbar Mehrfachblitzen Lichtmessung Wird mit einem Blitz die benötigte Arbeitsblende Objektmessung nicht erreicht, kann der SIXTOMAT F2 automatisch Anschlussbuchse die notwendige Anzahl von Blitzen kalkulieren für Blitz-  Synchronkabels Wertetaste  drücken Display...
  • Page 26 Filmempfindlichkeit einstellen Dauerlichtmessung  Mit Funktionstaste ISO anwählen Zeitvorwahl und mit Wertetaste gewünschten ISO-Wert  einstellen Mit Funktionstasten t anwählen und mit Wertetasten gewünschte Belichtungszeit Messfunktionen einstellen  Messen durch Drücken der Messtaste M Blitzlichtmessung  Blendenwert erscheint  Messen mit und ohne Synchronkabel möglich Kontrastmessung ...
  • Page 27: Konformitätserklärung

    Lina-Ammon-Str.22 D-90471 Nürnberg Produktbezeichnung/ Product name: Belichtungsmesser / Exposure Meter Typ / Type: SIXTOMAT F2 Bestell-Nr. / Order No.: H264A Das bezeichnete Produkt stimmt mit den Vorschriften folgender Europäischer The above mentioned product has been manufactured according to the Richtlinien überein, nachgewiesen durch die vollständige Einhaltung folgender...
  • Page 28 Gedruckt in Deutschland – Änderungen vorbehalten GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH I Lina-Ammon-Str.22 I D-90471 Nürnberg I Germany Telefon: +49 911 8602-181 I Fax: +49 911 8602-142 I E-Mail: info@gossen-photo.de www.gossen-photo.de GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH...
  • Page 29 Operating Instructions SIXTOMAT F2 15498 Exposure Meter for Flash and Ambient Light 1/09.13...
  • Page 30 Diffusor dome adjustable Socket to connect the synchronising cable Display Measuring button M Buttons to select the required Buttons to adjust the values functions Battery compartment and cover GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH...
  • Page 31 ............ 19 Duration of display ........ 10 3.3.1 Display outside the display range ..19 Setting and measuring correction SIXTOMAT F2 functionality ....10 values ........... 20 Preparations ......... 10 3.4.1 Setting correction values ...... 20 Incident and reflected light 3.4.2 Measuring correction values ....
  • Page 32 Your SIXTOMAT F2 is an exposure meter with digital display from GOSSEN. It measures continuous light and flash, and it covers a wide measuring range with great accuracy. A wealth of knowledge in the area of light metering, based on many decades of experience in the manufacture of exposure meters, is now being made available to the user, in the simplest manner possible, through microprocessor technology.
  • Page 33 Preparation for use Please ensure that you are familiar with the operation of your meter and that it is providing consistent, accurate exposures before you commit to photographing any unrepeatable material. We recommend you always carry out test exposures prior to final image capture. GOSSEN assumes no liability for consequential damages. Copyrights GOSSEN is a trademark of GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH.
  • Page 34 Warnings In the event of malfunction, switch off the exposure meter immediately. If the event that smoke develops or unusual odors become apparent, which are caused by either the exposure meter, remove the battery from the meter in order to prevent possible fire. Continuing to operate the exposure meter after such malfunctions have occurred may result in severe injury.
  • Page 35 Handle batteries with care. Rechargeable and normal batteries may leak or explode if handled incorrectly. Please adhere to the following safety precautions:  Make sure that the exposure meter is switched off before removing or inserting batteries. Only use the batteries which are recommended for this meter.
  • Page 36 Notes  Reproduction of product documentation or duplication of any excerpts from the same requires the express consent of GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH. This also applies to duplication in any electronic format and translation into other languages.  Documentation is subject to change without notice. ...
  • Page 37: Display

    1 Display 1.1 The display and its elements Functions  Flash measurement  Ambient light measurement with shutter priority  Ambient light measurement with aperture priority  Ambient light measurement with read-out of exposure values (EV)  Entering the correction values ...
  • Page 38: Duration Of Display

    1.2 Duration of display If for approx. 2 minutes none of the buttons of the SIXTOMAT F2 is pressed, the meter will be switched off automatically. The measuring and setting values stored in the memory will be maintained.  The stored values can be recalled by depressing the function or value buttons ...
  • Page 39: Incident And Reflected Light Measurement

    Measuring resolution. dEu 1.0 2.2 Incident and reflected light measurement The features and measuring capabilities provided with the SIXTOMAT F2 are ideally suited for the dedicated amateur and the professional photo- grapher. Due to its adjustable diffuser dome, the instrument can be used for all different measuring methods.
  • Page 40 In addition to this, the SIXTOMAT F2 also offers the reflected light measuring method. In this mode the diffuser dome is pushed aside to the left or right and the meter is pointed from the camera towards the subject.
  • Page 41: The Individual Functions

    Once the film speed has been set, it is transferred to the memory of the SIXTOMAT F2 and maintained when the meter is set to any operation function. It remains visible on the top right-hand side in the digital display.
  • Page 42: Measuring Functions - Ambient Light Measurement

    3.2 Measuring functions – Ambient light measurement Select the required ambient light function with the corresponding function buttons  Shutter priority in function t: a reading is taken for the corresponding aperture (see Section 3.2.3 Shutter priority mode – Ambient light measurement) ...
  • Page 43: Flash Readings

    Synch range from 1 s to 1/1000 s (including 1/90 s)  Press the measuring button M. SIXTOMAT F2 is operable for metering for a period of 45 s (meter readiness prevails as long as F remains visible in the display) ...
  • Page 44: Shutter Priority Mode

    3.2.3 Shutter priority mode – Ambient light measurement  Select with the function buttons (the last stored value appears in the display)  Adjust the desired shutter speed with the value buttons  Measure by pressing the measuring button M The measured aperture appears in the left-hand digital display (accuracy: 1/10 stops), also as a rounded mark in the analog aperture scale ...
  • Page 45: Aperture Priority Mode

    3.2.5 Aperture priority mode  Select f with the function buttons  Set the desired aperture with the value buttons. The intermediate 1/10 stop values stored from the last measurement appear when the aperture is preset. These are not valid because the valid and actual 1/10 th stops will only appear after the next meter reading is taken.
  • Page 46: Cine Scale (Frames Per Second)

    3.2.7 CINE scale (frames per second)  Select t with the function buttons  Select the desired Cine speed (f.p.s.) by increasing the shutter speed setting beyond 1/8000 sec. After approx. 1 second the meter switches over to CINE speeds. The symbol appears on the display.
  • Page 47: Range

    3.3 Measurements outside the measuring range The SIXTOMAT F2 will not produce any useful readings outside its measuring range. If it is too dark or too bright, an E (= Error) appears in the left-hand digital display, and alongside it for too dark, or too bright.
  • Page 48: Setting And Measuring Correction Values

    Setting and measuring correction values (see Section 3.4.4 Important remarks concerning correction values) 3.4.1 Setting correction values  Select COR with the function buttons (the last valid correction value appears in the display)  Enter or change the correction value with the value buttons The extension factor is shown in the right-hand digital display, and the correction value in stops in the left-hand section.
  • Page 49: Cancelling Correction Values

    Pressing one of the function buttons will transfers the correction value to the memory of the SIXTOMAT F2. The COR value is now automatically taken into account in all subsequent measuring functions.
  • Page 50: Important Remarks Concerning Correction Values

    Measure several normal motifs according to the light metering and object metering methods and take five exposures each. The first exposure must be lit with the exposure data indicated by the SIXTOMAT F2 then increase and decrease the exposure data for each following exposure by ½ step and then a full step.
  • Page 51: Service And Repairs

    Keep the outside surface clean. Use a slightly dampened cloth for cleaning. Do not use cleansers, abrasives or solvents. Should the meter nevertheless not work to your satisfaction, please send the SIXTOMAT F2 to: GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH I Lina-Ammon-Str.22 I D-90471 Nürnberg I Germany Phone: +49 911 8602-181 I Fax: +49 911 8602-142 I E-Mail: info@gossen-photo.de...
  • Page 52: Technical Data

    5 Technical data Measuring methods Incident light / Reflected light / Contrast measurement Flash (cord/cordless) Indication of ambient light share Sensor Silicon blue cell photodiode LW –2.5 to +18 (with ISO 100/21 °) Measuring range Repeatable accuracy ±0.1 EV Measuring resolution 1/1, 1/2 and 1/3 EV steps Exposure times 1/8000 s to 60 min...
  • Page 53: Condensed Instructions

    When the light output from a single flash is not measurement Socket to connect sufficient you to work at the aperture desired, the the synchronizing SIXTOMAT F2 is able to automatically calculate the cable necessary number of flashes: Display Measuring (desired aperture e.g.: F4 = 4 flashes)
  • Page 54 Setting the film speed Ambient light measurement  Shutter priority mode Select ISO with the function buttons and adjust  the required ISO value with the value buttons Select t with function buttons and set desired shutter speed with value buttons ...
  • Page 55: Declaration Of Conformity

    Lina-Ammon-Str.22 D-90471 Nürnberg Produktbezeichnung/ Product name: Belichtungsmesser / Exposure Meter Typ / Type: SIXTOMAT F2 Bestell-Nr. / Order No.: H264A Das bezeichnete Produkt stimmt mit den Vorschriften folgender Europäischer The above mentioned product has been manufactured according to the Richtlinien überein, nachgewiesen durch die vollständige Einhaltung folgender...
  • Page 56 Printed in Germany – Subject to change without notice GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH I Lina-Ammon-Str.22 I D-90471 Nürnberg I Germany Phone: +49 911 8602-181 I Fax: +49 911 8602-142 I E-Mail: info@gossen-photo.de www.gossen-photo.de GOSSEN Foto- und Lichtmesstechnik GmbH...

Table of Contents