Zur Behandlung von Reihenkulturen (z.B.
Wein, Tomaten, Baumschulen) ist das Umlenk-
gitter (Fig. 8 d) zu verwenden, um einen
guten Belag auf der Blattunterseite zu
erzielen.
Das Umlenkgitter läßt sich gegen ein Doppel-
gitter (Fig. 8 e ) austauschen. Das Doppelgitter
bildet einen ca. 90° - 110° geteilten Sprüh-
strahl. Die hauptsächliche Anwendung des
Doppelgitters ist die Zweireihen-Behandlung .
Sowohl Umlenk- als auch Doppelgitter werden
Technische Daten
Motor-Sprühgerät
Motortyp
Hubraum
Bohrung / Hub
Leistung
Vergaser
Zündung
Kraftstofftank-Inhalt
Behälter-Inhalt
Nennvolumen
Luftleistung
max. Luftgeschwindigkeit
Abmessungen
Gewicht (betriebsfertig ohne Tankinhalt)
Schalldruckpegel L
nach EN 11200
PA av
Schalleistungspegel L
WA av
Schwingungsbeschleunigung a
Wartungsplan
Vergaser
Leerlauf kontrollieren
Luftfilter
reinigen
ersetzen
Zündkerze
Elektrodenabstand nachstellen
ersetzen
Kühlluft-Einlaß
reinigen
Zylinderrippen
reinigen
Kraftstofftank
reinigen
alle erreichbaren
Schrauben (außer
nachziehen
Einstellschraube)
Bedienungsgriff
Funktionsprüfung
Gesamte Maschine
Sichtprüfung
reinigen
(1)
= einmalig
cm
mm
l
l
l
m
m/s
cm
kg
dB(A)
nach EN ISO 3774*
dB(A)
nach EN 28662-1
m/s
FL
am Außendurchmesser der Aufsatzdüse (8 c)
aufgesetzt, bis der Wulst einrastet.
Die Aufsatzdüse wird mit gewähltem Gitter
auf die Standarddüse aufgesetzt.
In engen Kulturen und zur Nachbehandlung
empfiehlt es sich, das Breitstrahlgitter (Fig. 8 f)
auf die Weitstrahldüse (Fig. 8 a) zusätzlich
aufzusetzen. Hierdurch wird der Sprühstrahl
abgedämpft und verbreitert – eventuelle
Beschädigungen an den Blättern werden
vermieden.
SOLO Einzylinder-Zweitaktmotor
3
Elektronisch gesteuerte Magnetzündung, verschleißfrei
3
/h
mit Standarddüse ca. 680
Höhe/Breite/Tiefe
2
X
X
X
X
X
X
9
70
47 / 40
2,6 kW (3,5 PS)
Schwimmervergaser
1,4
12
10
100
68, 45, 34 (ohne Sprührohr)
11,5
96,86
109,56
<6,3
X
X
X
X
X
1)
X
X
Need help?
Do you have a question about the Port 423 and is the answer not in the manual?
Questions and answers