Electrolux KOEBP29H User Manual page 91

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1
2
Setze die Einhängegitter in umgekehrter
Reihenfolge ein.
12.3 Pyrolytische Reinigung
Reinigen Sie das Gerät damit und
verbrennen Sie die Rückstände.
WARNUNG!
Es besteht das Risiko von
Verbrennungen.
VORSICHT!
Befinden sich weitere Geräte in
demselben Küchenmöbel, verwenden
Sie sie nicht während dieser Funktion.
Andernfalls kann der Backofen
beschädigt werden.
Starten Sie die Funktion nicht, wenn die
Backofentür nicht vollständig geschlossen ist.
1. Schalten Sie das Gerät aus und warten
Sie, bis es abgekühlt ist.
2. Entfernen Sie alle Zubehörteile.
3. Reinigen Sie den Backofenboden und die
innere Türglasscheibe mit warmem
Wasser, einem weichen Lappen und
einem milden Reinigungsmittel.
4. Schalten Sie das Gerät ein.
5. Drücken Sie
6. Wählen Sie den Reinigungsmodus.
Option
Pyrolytische Reinigung,
kurz
Pyrolytische Reinigung,
normal
Pyrolytische Reinigung, in‐
tensiv
/ Reinigung.
Dauer
1 h
1 h 30 min
2 h 30 min
Beim Start der Reinigung wird die
Backofentür verriegelt und die Lampe
ausgeschaltet. Der Kühlventilator läuft mit
einer höheren Drehzahl.
- zum vorzeitigen Ausschalten des
Reinigungsvorgangs drücken.
Verwenden Sie den Backofen nicht, bevor
das Türverriegelungssymbol im Display
erlischt.
7. Schalten Sie das Gerät nach Beendigung
der Reinigung aus und warten Sie, bis es
kalt ist.
8. Reinigen Sie das Innere des Backofens
mit einem weichen Lappen. Entfernen Sie
die Rückstände vom Garraumboden.
12.4 Erinnerungsfunktion Reinigen
Wenn die Erinnerung erscheint, wird die
Reinigung empfohlen.
Verwenden Sie die Funktion: Pyrolytische
Reinigung.
12.5 Aus- und Einbauen der Tür
Die Backofentür hat drei Glasscheiben. Sie
können die Backofentür und die internen
Glasscheiben entfernen, um sie zu reinigen.
Lese die gesamte Anleitung „Aus- und
Einbauen der Tür", bevor Sie die
Glasscheiben entfernst.
VORSICHT!
Verwenden Sie den Backofen nicht ohne
die Glasscheiben.
1. Öffnen Sie die Backofentür vollständig
und halten Sie beide Scharniere fest.
2. Heben und ziehen Sie die Verriegelungen
an, bis sie einrasten.
DEUTSCH
91

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents