Husqvarna 230iB Operator's Manual page 104

Hide thumbs Also See for 230iB:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
bevor Sie eine Blockierung entfernen;
bevor Sie das Gerät prüfen, reinigen oder
Arbeiten daran ausführen,
falls das Gerät beginnt, ungewöhnlich zu
vibrieren.
Betreiben Sie das Gerät nur bei Tageslicht
oder bei guter künstlicher Beleuchtung.
Arbeiten Sie nicht über die normale
Reichweite hinaus und bewahren Sie zu jeder
Zeit das Gleichgewicht.
Achten Sie darauf, an Hängen nicht
auszurutschen.
Gehen Sie, auf keinen Fall dürfen Sie laufen.
Halten Sie alle Kühllufteinlässe frei von
Verunreinigungen.
Blasen Sie niemals Laub und Schmutz in
Richtung umstehender Personen.
Sicherheitshinweise für den Betrieb
WARNUNG:
folgenden Warnhinweise, bevor Sie
das Produkt verwenden.
Wenn Sie in eine Situation kommen, die
Sie in Bezug auf die weitere Anwendung
des Geräts verunsichert, lassen Sie sich von
einem Experten beraten. Wenden Sie sich
an Ihren Händler oder Ihre Servicewerkstatt.
Führen Sie keine Arbeiten aus, mit denen Sie
überfordert sind.
Vergewissern Sie sich, dass Sie sicher
gehen und stehen können. Achten Sie
auf eventuelle Hindernisse (Wurzeln, Steine,
Äste, Löcher, Gräben usw.), wenn Sie
unvermittelt Ihren Standort wechseln. Beim
Arbeiten auf abschüssigem Boden müssen
Sie immer sehr vorsichtig sein.
Nehmen Sie stets eine sichere Arbeitsstellung
mit festem Stand ein. Arbeiten Sie nicht über
die normale Reichweite hinaus.
Achten Sie immer genau auf Warnsignale
oder Rufe, wenn Sie den Gehörschutz tragen.
Nehmen Sie den Gehörschutz immer ab,
sobald das Gerät abgestellt ist.
Verwenden Sie das Gerät niemals in der
Nähe offener Fenster.
Nehmen Sie Rücksicht auf Menschen in Ihrer
Umgebung: Vermeiden Sie es, das Gerät
zu unpassenden Zeiten zu verwenden, z. B.
am späten Abend oder am frühen Morgen.
104
Lesen Sie die
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften und
Verordnungen.
Verwenden Sie das Gerät mit einem
möglichst geringen Luftstrahl. Es ist nur selten
notwendig, mit vollem Luftstrahl zu arbeiten.
Viele Arbeiten können mit halbem Luftstrahl
ausgeführt werden. Ein geringerer Luftstrahl
macht nicht nur weniger Lärm, es wird auch
weniger Staub aufgewirbelt. Zudem haben Sie
eine bessere Kontrolle über das Material, das
zusammen- oder weggeblasen werden soll.
Befeuchten Sie die Oberfläche, wenn Sie das
Gerät bei staubigen Bedingungen verwenden.
Lösen Sie am Boden festsitzenden Unrat mit
Hilfe einer Harke oder eines Besens.
Halten Sie die Ausblasöffnung so nah wie
möglich am Boden.
Behalten Sie Ihre Umgebung im Blick. Richten
Sie das Gerät immer von Menschen, Tieren,
Spielplätzen, Autos usw. weg.
Verringern Sie die Blaszeit durch leichtes
Befeuchten staubiger Bereiche oder die
Verwendung von Sprühvorrichtungen.
Achten Sie auf die Windrichtung. Es ist
einfacher, mit dem Wind zu arbeiten.
Wenn das Gerät ungewöhnlich stark vibriert,
stoppen Sie das Gerät, und entfernen Sie den
Akku.
Das Laubblasgerät sollte nicht zum Verlagern
großer Laubhaufen benutzt werden, da dies
sehr zeitaufwendig ist und unnötigen Lärm
verursacht.
Hinterlassen Sie Ihren Arbeitsbereich sauber.
Vergewissern Sie sich, dass Sie keinen Unrat
auf fremde Grundstücke geblasen haben.
Laufen Sie nicht mit dem Gerät.
Durch den starken Luftstrahl können
Fremdkörper mit einer solchen
Geschwindigkeit weggeblasen werden,
dass sie zurückprallen und schwere
Augenverletzungen hervorrufen.
(Abb. 15)
Richten Sie den Luftstrahl niemals auf
Menschen oder Tiere.
Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie
Zubehörteile oder andere Komponenten an-
oder abmontieren.
Halten Sie alle Körperteile von heißen
Oberflächen fern.
Stellen Sie das Gerät niemals im aktivierten
Zustand unbeaufsichtigt ab.
1516 - 008 - 29.11.2023

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents