Black & Decker BXGS1600E Original Instructions Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Empfehlungen für diese Art von Stoff.
♦ 2. Hängen Sie die Vorhänge auf und dämpfen Sie sie,
wenn sie an ihrem Ort angebracht sind.
♦ 3. Ziehen Sie den Vorhang leicht mit einer Hand wäh-
rend Sie dämpfen, so werden die Knitter leichter entfernt.
POLSTERMÖBEL DÄMPFEN
♦ 1. Der Kleidungsdämpfer kann auch zum Auffrischen
von Polstermöbeln, Möbelüberzügen und Kissen auf den
Möbeln und im Schlafzimmer verwendet werden. Vor
dem Dämpfen muss stets zur Probe an einem kleinen
unsichtbaren Bereich des Stoffs gedämpft werden.
♦ 2. Den Dämpfer in vertikaler Position halten und mit
auf- und absteigenden Bewegungen verwenden. Leicht
auf dem Stoff Ihrer Möbel dämpfen. Die Kissen sollten
während des Dämpfens festgehalten und in vertikaler
Position gedämpft werden. Lassen Sie die Kissen voll-
ständig trocknen, bevor Sie sie wieder an den Möbeln
anbringen.
♦ HINWEIS: Um empfindliche Stoffe, wie z. B. Seide, zu
schützen, ist es ratsam, den Dampfer mit der Bürste zu
verwenden. Die besten Ergebnisse bei der Entfernung
hartnäckiger Falten erzielen Sie, wenn Sie den Stoffbürs-
tenaufsatz vom Dampferkopf abnehmen und kontinuier-
lich über den ausgewählten Bereich sprühen, bis die
Falten entfernt sind.
WARNUNG: Trennen Sie vor dem Zusammenbau
oder der Demontage der Bürste immer den Kleiderdamp-
fer vom Stromnetz.
♦ HINWEIS: Verwenden Sie nur das mitgelieferte Zubehör.
♦ HINWEIS: Wenn das Gerät ein lautes Summgeräusch
von sich gibt und keinen Dampf erzeugt, überprüfen Sie
den Wasserstand im Wassertank.
WARNUNG: Verwenden Sie den Kleiderdampfer
nicht direkt auf der Haut eines Tieres.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS
♦ Stellen Sie das Gerät mit dem An-/Ausschalter ab.
♦ Den Stecker aus der Netzdose ziehen.
♦ Öffnen Sie den Wassertankeinlass und schütten Sie
(über einem Waschbecken oder Eimer) den Wassertank
aus, um das restliche Wasser aus dem Tank abzulassen.
♦ Stellen Sie den Kleiderdampfer in aufrechter Position auf
den Sockel und lassen Sie ihn abkühlen.
Selbstreinigungsfunktion
♦ Wenn Sie diese Funktion nutzen wollen, müssen Sie zu-
nächst einen Behälter zum Auffangen des Wassers vor-
bereiten. Füllen Sie den Wassertank bis zum Maximum,
Übersetzung aus den ursprünglichen anweisungen
schließen Sie das Gerät an, halten Sie die Einschalttaste
5 Sekunden lang gedrückt. Die Betriebsanzeige blinkt
schnell und das Gerät beginnt mit der Selbstreinigung
und dem Wasserstrahl. Wenn Sie die Selbstreinigung
stoppen möchten, halten Sie die Einschalttaste 5
Sekunden lang gedrückt, woraufhin die Betriebsanzeige
erlischt.
REINIGUNG
♦ Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
♦ Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch, auf
das Sie einige Tropfen Reinigungsmittel geben und
trocknen Sie es danach ab.
♦ Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts weder Löse-
oder Scheuermittel noch Produkte mit einem sauren
oder basischen pH-Wert wie z.B. Lauge.
♦ Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen und nicht unter den Wasserhahn halten.
STÖRUNGEN UND
REPARATUR
♦ Bei Schäden und Störungen bringen Sie das Gerät
zu einem zugelassenen Technischen Kundendienst.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst auseinander-
zubauen und zu reparieren. Das könnte Gefahren zur
Folge haben.
Für die EU-Ausführungen des Produkts
und/oder für Länder, in denen diese Vor-
schriften anzuwenden sind:
Ökologie und Recycling des Produkts
♦ Die zur Herstellung des Verpackungsmaterials dieses
Geräts verwendeten Materialien sind im Sammel-,
Klassifizierungs- und Recyclingsystem integriert. Wenn
Sie es entsorgen möchten, können Sie die öffentlichen
Container für die einzelnen Materialarten verwenden.
♦ Das Produkt ist frei von umweltschädlichen Konzentra-
tionen von Substanzen.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das
Produkt, wenn Sie es am Ende seiner
Lebensdauer entsorgen wollen, in geeigneter
Weise bei einer zugelassenen Entsorgungsstelle
abzugeben ist, um die getrennte Sammlung von
DEUTSCH
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents