Black & Decker REVOS12C Manual page 14

Hide thumbs Also See for REVOS12C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Geräts
erhalten bleibt.
b. Führen Sie an beschädigten Akkus niemals
Wartungsarbeiten durch. Die Wartung von Akkupacks
darf nur vom Hersteller selbst oder autorisierten
Dienstleistern durchgeführt werden.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen für das Gerät
@
Warnung! Warnung! Zusätzliche Sicherheitshin-
weise für oszillierende Geräte
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen
u
fest, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
verdeckte Kabel durch Werkzeuge beschädigt werden
könnten. Der Kontakt des Schneidewerkzeugs mit
einer spannungsführenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
u
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform.
Das Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder
dem Körper abgestützt wird, was zum Verlust der Kontrolle
führen kann.
@
Warnung! Die beim Schleifen von bestimmten
Materialien entstehenden Stäube können bei
Berührung oder Einatmen die Gesundheit schä-
digen. Tragen Sie eine speziell für den Schutz
vor Staub und Dämpfen vorgesehene Staub-
maske, und stellen Sie sicher, dass auch andere
Personen entsprechend geschützt sind, die den
Arbeitsplatz betreten oder sich dort aufhalten.
Entfernen Sie nach dem Schleifen sorgfältig alle
u
Staubreste.
Treffen Sie beim Schleifen von möglicherweise
u
bleihaltiger Farbe oder von bestimmten Holz- und
Metallarten, die giftigen Staub bilden können,
besondere Maßnahmen:
Halten Sie Kinder oder Schwangere vom
u
Arbeitsplatz fern.
Essen, trinken und rauchen Sie nicht am
u
Arbeitsplatz.
Entsorgen Sie Staubteilchen und andere
u
Schleifabfälle sachgerecht.
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
u
Betriebsanleitung beschrieben.
Die Verwendung von Zubehör- oder Anbauteilen, die
nicht in dieser Anleitung empfohlen werden, sowie
die Bedienung des Geräts in Abweichung von den in
dieser Anleitung beschriebenen Verfahren können zu
Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
Das Zubehörteil bewegt sich auch dann noch, wenn
u
Sie den Schalter losgelassen haben.
14
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Schalten Sie das Gerät vor dem Ablegen stets aus,
und warten Sie, bis das Zubehörteil zum Stillstand
gekommen ist.
Halten Sie Ihre Hände von der Schneidzone fern.
u
Greifen Sie niemals unter das zu schneidende Werkstück.
Bewegen Sie Ihre Finger nicht in die Nähe des sich
bewegenden Sägeblattes und dessen Klemme. Versuchen
Sie nicht, die Säge zu stabilisieren, indem Sie diese am
Schuh halten.
Halten Sie die Sägeblätter scharf. Stumpfe oder
u
beschädigte Klingen können dazu führen, dass das Gerät
unter Druck blockiert oder ausbricht. Verwenden Sie
immer ein für das jeweilige Werkstück und die Schnittart
geeignetes Sägeblatt.
Achten Sie beim Sägen von Rohren oder Leitungen
u
darauf, dass diese frei von Wasser, Stromkabeln und
Ähnlichem sind.
Berühren Sie das Werkstück oder das Sägeblatt
u
nicht direkt nach dem Gebrauch. Sie können sehr heiß
werden.
Achten Sie auch auf nicht sichtbare Gefahren, wenn
u
Sie in Wände, Böden oder Decken sägen. Prüfen Sie
diese Stellen auf dahinter liegende Kabel oder Rohre.
Tragen Sie immer einen Gehörschutz.
u
Sicherheit anderer Personen
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
u
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer
wenn diese Personen von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, bei der Verwendung des
Geräts beaufsichtigt oder mit ihm vertraut gemacht
werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
u
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Vibration
Die in den Abschnitten „Technische Daten" und „EU-
Konformitätserklärung" angegebenen Werte für die
Vibrationsemission wurden mit einer Standard-Prüfmethode
nach EN62841 ermittelt und können zum Vergleich
verschiedener Geräte herangezogen werden. Außerdem kann
mit Hilfe dieses Werts die Belastung bei Verwendung des
Geräts schon im Voraus eingeschätzt werden.
Warnung! Die bei Verwendung des Geräts auftretende
Vibrationsemission hängt von der Art des Gerätegebrauchs
ab und kann dementsprechend von dem angegebenen Wert
abweichen. Gegebenenfalls kann die Vibration über dem
angegebenen Wert liegen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents