Störungsbehebung; Technische Daten - Sony LMD-150MD Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Störungsbehebung
Sie können die Ursache eines Problems gegebenenfalls
anhand dieses Abschnitts erkennen und beheben, ohne
daß Sie sich an den Kundendienst wenden müssen.
• Das Gerät läßt sich nicht bedienen t Die
Tastensperre ist aktiviert. Stellen Sie den Schalter -
an der Unterseite auf OFF. Die Tastensperre ist jetzt
aufgehoben, und die Anzeige - erlischt.
..........................................................................................................................................................................................................
1) Auch wenn die Horizontal-/Vertikalfrequenz des
Videosignals in diesem Bereich liegt, kann kein
Videosignal eingespeist werden.
Beim LMD-150MD kann kein Computersignal mit einer
Auflösung über 1152 × 864 Punkten eingespeist werden
(siehe "Voreingestellte Signale" auf Seite 12).
2) 0 dBu = 0,775 V effektiver Mittelwert

Technische Daten

Bildleistung
LCD-Bildschirm a-Si-TFT-Aktivmatrix
Effektive Bildpunkte
99,99 %
Blickwinkel
(oben/unten/links/rechts, Kontrast >
10:1)
45°/45°/55°/55° (normalerweise)
Effektive Anzeigegröße
ca. 304 × 228 × 380 mm (B/H/
Diagonale)
Auflösung
H: max. 1024 Punkte
V: max. 768 Zeilen
Bildseitenverhältnis
4:3
Anzeigefarben
Vollfarbmodus
Eingang
Computereingang
HD, D-Sub, 15polig × 1
R/G/B: 0,7 Vp-p, 75 Ohm, sync-
positiv (bei sync-negativem G-
Kanal kann mit interner
Synchronisation gearbeitet
werden: 0,3 Vp-p)
Synchronisation: TTL-Pegel, 2,2
kOhm, ohne Polarität (getrenntes
H/V- und zusammengesetztes
Synchronisationssignal)
Signalformat
H: 24 bis 60 kHz
V: 48 bis 85 Hz
Plug & Play-Funktion: entspricht
DDC2B
Audioeingangsbuchse
Stereominibuchse × 1
–5 dBu
1)
:
2)
, über 47 kOhm
13
(DE)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents