Black & Decker GW180 Manual page 9

Hide thumbs Also See for GW180:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn sich Personen,
insbesondere Kinder oder Tiere, in der Nähe aufhalten.
Denken Sie daran, daß der Benutzer für Unfälle und
Schäden haftet.
Vorbereitung
Betreiben Sie das Gerät niemals barfuß oder in offenen
Sandalen.
Zum Schutz Ihrer Füße und Beine tragen Sie stets festes
Schuhwerk oder Stiefel und lange Hosen - frisch gemähter
Rasen ist feucht und rutschig. Gummistiefel bzw. festes
Schuhwerk erhöhen Ihre Sicherheit.
Achtung! Verwenden Sie das Gerät nur in der Art und Weise,
für die es konstruiert wurde.
Übersicht
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Handgriff
3. Blasrohr
4. Akku
Abb. A
5. Ladegerät
6. Ladeanzeige
7. Statusanzeige
Montage
Achtung! Nehmen Sie vor der Montage den Akku vom Gerät.
Anbringen und Entfernen des Akkus (Abb. B)
Um den Akku (4) anzubringen, richten Sie ihn mit der
Aufnahme am Gerät aus. Schieben Sie den Akku in die
Aufnahme und drücken Sie, bis er einrastet.
Um den Akku zu entfernen, drücken Sie den Löseknopf (7)
und ziehen Sie gleichzeitig den Akku aus der Aufnahme
heraus.
Verbinden des Blasrohrs (Abb. C)
Das Blasrohr muß vor der Verwendung an der Gebläse-
Halbschale angebracht werden.
Richten Sie die Kreise (8) an der Halbschale (9) und dem
Rohr (3) aus.
Schieben Sie das Rohr fest auf die Halbschale, bis die
Kreise in ihrer Lage einrasten.
Zur Aufbewahrung kann das Blasrohr von der Gebläse-
Halbschale abgenommen werden, indem die Kreise auf
jeder Seite gedrückt werden und das Rohr sanft
abgezogen wird.
Gebrauch
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung des Gerätes.
Um den Akku (4) zu laden, entfernen Sie ihn vom Gerät
und stecken ihn in das Ladegerät (5). Der Akku läßt sich
nur in einer Stellung in das Ladegerät einführen. Wenden
Sie keine Gewalt an. Vergewissern Sie sich, daß der Akku
vollständig in das Ladegerät eingeführt ist.
Stecken Sie den Netzstecker des Ladegerätes in die
Steckdose.
8-Stunden-Ladegerät
Der Akku ist in zirka 8 Stunden vollständig aufgeladen. Er kann
jederzeit aus dem Ladegerät entfernt oder für eine unbegrenzte
Zeit im angeschlossenen Ladegerät belassen werden.
1-Stunden-Ladegerät
Überprüfen Sie, ob die rote Ladeanzeige (6) aufleuchtet.
Falls stattdessen die grüne Anzeige für das Ende des
Ladevorgangs (7) aufleuchtet, ist der Akku zu heiß zum
Laden. Ist dies der Fall, nehmen Sie den Akku aus dem
Ladegerät, lassen ihn ca. eine Stunde lang abkühlen und
setzen ihn dann wieder in das Ladegerät ein.
Nach dem ca. einstündigen Ladevorgang erlischt die rote
Ladeanzeige und es leuchtet die grüne Anzeige für das Ende
des Ladevorgangs auf. Der Akku ist nun vollständig geladen.
Entfernen Sie den Akku vom Ladegerät.
Ein- und Ausschalten
Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie auf den
Ein-/Ausschalter (1).
Zum Ausschalten des Werkzeugs lassen Sie den
Ein-/Ausschalter los.
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Halten Sie das Blasrohr beim Betrieb des Geräts zirka
180 mm über den Boden.
Führen Sie eine Fegebewegung von einer Seite zur
anderen aus. Fahren Sie langsam fort und halten Sie den
angesammelten Unrat/das Laub vor sich (Abb. D).
Nach dem Blasen des Unrats/Laubs auf einen Haufen ist
es leicht, den Haufen zu entsorgen.
Reinigung des Geräts
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Achtung! Halten Sie das Gerät trocken. Besprühen Sie es
unter keinen Umständen mit Wasser.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts nur milde
Seifenlösung und ein feuchtes Tuch.
DEUTSCH
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gw180nmGw180p

Table of Contents