Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

INSTRUCTION BOOKLET
FOOD DEHYDRATOR
Model: 31793

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Lakeland 31793

  • Page 1 INSTRUCTION BOOKLET FOOD DEHYDRATOR Model: 31793...
  • Page 2: Table Of Contents

    Please take a little time to read this booklet before getting started and keep it in a safe place for future reference. You can create your own healthy dried fruit, vegetable and meat snacks with the Lakeland Food Dehydrator. Make delicious beef jerky, candied peel and ‘sun-dried’ tomatoes, which are 100% natural with no artificial sweeteners, additives or preservatives.
  • Page 3: Product Features

    PRODUCT FEATURES 1. Lid 2. Lid handle 3. Air vents 4. Trays 5. Motor 6. Control panel 7. Base unit 8. Cord and plug Notch Groove CONTROL PANEL 1. Display 2. Increase button 3. Time button and light 4. Temperature button and light 5.
  • Page 4: Safety Cautions

    Lakeland customer care team on 015394 88100. • Do not use this appliance if the lead is damaged. If the lead is damaged it must be replaced with a special lead. Contact the Lakeland customer care team on 015394 88100.
  • Page 5 • To avoid injury or possible fire, do not cover the appliance when in use. • Do not connect this appliance to an external timer or remote control system. • An extension cable may be used with care. The electrical rating of the cable should be at least as great as the appliance.
  • Page 6: Using Your Food Dehydrator For The First Time

    USING YOUR FOOD DEHYDRATOR FOR THE FIRST TIME Unpack the Food Dehydrator, remove all the packaging materials. Before first use, wipe the base with a clean damp cloth. Wash the trays and lid in warm soapy water, rinse and dry thoroughly. Make sure that all parts are clean and dry before assembling the product.
  • Page 7: Instructions For Use

    INSTRUCTIONS FOR USE Plug in and switch on the Food Dehydrator at the socket. The appliance will beep, the button lights and display will flash briefly and go out. 1. Press the POWER button . The fan will start and the display will show ’38°C’.
  • Page 8: A Guide To Ingredients

    A GUIDE TO INGREDIENTS FRUIT • Dried fruit can be added to breakfast cereal, muesli, natural yoghurt and home baking such as flapjack and crumbles. • You can soak the food to rehydrate, to make compotes, fruit sauces, pies or crumbles. •...
  • Page 9: Hints And Tips

    HINTS AND TIPS • Drying time is influenced by room temperature, humidity, food type, food size and quantity. Check your food every hour until it passes the dryness test in ‘A Guide to Temperature and Timings’. • For the best flavour and colour, begin with fresh, ripe fruit, vegetables and herbs. •...
  • Page 10 VEGETABLES • Wash vegetables thoroughly before drying. • Remove any bruised or damaged parts, de-seed and peel if needed. • Vegetables have a low acid and sugar content which means they have a shorter shelf-life than dried fruit. • Choose fresh, crisp, ripe vegetables and dehydrate them straightaway. •...
  • Page 11 HERBS • Make your own dried herbs by gently rinsing very fresh herbs and shaking off any excess water. They should be picked before the plant begins to flower. • Remove dead or discoloured leaves and leave leaves on the stem to dry. •...
  • Page 12: A Guide To Temperatures And Timings

    A GUIDE TO TEMPERATURES AND TIMINGS These timings are only a guide. While dehydrating, check your food every few hours to check the dryness. Adjust the time according to your own personal preferences. Drying times vary greatly according to the kind of food, the thickness and size of the pieces and even the temperature of your kitchen.
  • Page 13 VEGETABLES VEGETABLE PREPARATION TEMP APPROX. DRYNESS °C DRYING TEST TIME (HOURS) Artichoke Cut into thin strips 5mm and blanch for 5-8 5-13 Brittle minutes in water with a little lemon juice Asparagus Blanch and cut into 2cm slices 6-14 Brittle Aubergine Cut into 1cm slices and blanch 6-18...
  • Page 14 MEAT MEAT PREPARATION TEMP APPROX. DRYNESS °C DRYING TEST TIME (HOURS) Beef Jerky Marinade overnight and pat dry before Bends and drying cracks but does not break in half HERBS HERBS PREPARATION TEMP APPROX. DRYNESS °C DRYING TEST TIME (HOURS) Fresh herbs Lay leaves or sprigs on trays 2-10...
  • Page 15: Frequently Asked Questions

    FREQUENTLY ASKED QUESTIONS Question: Why will the Food Dehydrator not switch on when I press the power button? Answer: Check that is plugged in and switched on at the socket. Question: Why are my ingredients not drying? Answer: Allow plenty of space round the ingredients so the pieces are not touching. For food to dehydrate there needs to be plenty of space around it for hot air to circulate.
  • Page 16: Care And Cleaning

    CARE AND CLEANING • Unplug the Food Dehydrator and let it cool down completely before cleaning. • Clean thoroughly before using for the first time and after every use. • Check the parts for wear or damage after every few uses. •...
  • Page 17: Electrical Connections

    EU Directives: 2014/35/EU (Low Voltage Directive) and 2014/30/EU (EMC Directive). RECYCLING YOUR ELECTRICALS Along with many other high street retailers, Lakeland has joined a scheme whereby customers can take their unwanted electricals to recycling points set up around the country.
  • Page 19 GEBRAUCHSANWEISUNG DÖRRGERÄT Modell: 31811...
  • Page 20 LAKELAND DÖRRGERÄT Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des Dörrgeräts von Lakeland entschieden haben. Bitte lesen Sie sich diese Anleitung vor der Inbetriebnahme Ihres neuen Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie sie gut auf, falls Sie später auf die hier enthaltenen Informationen zurückgreifen möchten.
  • Page 21: Produktmerkmale

    PRODUKTMERKMALE 1. Deckel 2. Deckelgriff 3. Lüftungsschlitze 4. Schalen 5. Motor 6. Bedienfeld 7. Gerätesockel 8. Netzkabel und Netzstecker Kerbe Fuge BEDIENFELD 1. Anzeige 2. Erhöhen 3. Zeit (mit Beleuchtung) 4. Temperatur (mit Beleuchtung) 5. Ein/Aus (mit Beleuchtung) 6. Reduzieren TEMP...
  • Page 22: Sicherheitshinweise

    Verwenden Sie das Produkt nicht, falls es Schäden aufweist oder versehentlich fallen gelassen wurde. Wenden Sie sich im Falle von Schäden oder Defekten am Gerät an den Kundenservice von Lakeland unter der Rufnummer 0800 444 1500. • Verwenden Sie das Produkt nicht, falls das Netzkabel beschädigt ist. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch ein Spezialkabel ersetzt werden.
  • Page 23 • Nur für den privaten Gebrauch. • Dieses Gerät ist nur für die Zubereitung von Lebensmitteln gemäß der Beschreibung in der mitgelieferten Gebrauchsanweisung vorgesehen. • Ziehen Sie den Netzstecker ausschließlich mit trockenen Händen aus der Netzsteckdose. Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Netzsteckdose heraus. •...
  • Page 24: Vor Dem Ersten Gebrauch Ihres Dörrgeräts

    VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH IHRES DÖRRGERÄTS Packen Sie das Dörrgerät aus und entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien. Wischen Sie das Gehäuse vor dem ersten Gebrauch mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Reinigen Sie die Schalen und den Deckel in warmem Spülwasser, waschen Sie diese danach mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie sorgfältig.
  • Page 25: Gebrauchsanleitung

    GEBRAUCHSANLEITUNG Stecken Sie den Stecker des Dörrgeräts in die Steckdose und schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät gibt einen Piepton von sich, die Beleuchtung und die Anzeige leuchten kurz auf und erlöschen dann. 1. Drücken Sie EIN-/AUS-Taste . Der Ventilator schaltet sich ein.
  • Page 26: Zutaten Im Überblick

    ZUTATEN IM ÜBERBLICK OBST • Trockenfrüchte schmecken hervorragend im Frühstücksmüsli oder Naturjoghurt wie auch als Backzutat für Kekse oder Streuselkuchen. • Für Kompott, Fruchtsaucen, Tartes oder saftige Kuchen können Sie das Dörrobst auch einweichen, um ihm wieder Feuchtigkeit zuzuführen. • Dörrobst kann in Form von Apfelringen oder Bananenchips auch pur als Snack verzehrt werden.
  • Page 27: Tipps Und Tricks

    TIPPS UND TRICKS • Die Dörrzeit hängt von der Zimmertemperatur und Feuchtigkeit sowie von der Art, Größe und Menge der Lebensmittel ab. Überprüfen Sie Ihr Dörrgut einmal pro Stunde, bis es den Trockenheitstest besteht (siehe „Temperatur- und Zeiteinstellung“). • Die besten Aromen und Farben erhalten Sie, wenn Sie mit frischen und vollreifen Früchten, Gemüse und Kräutern beginnen.
  • Page 28 GEMÜSE • Gemüse vor dem Dörren gründlich waschen. • Druck- und Schadstellen entfernen, Gemüse nach Bedarf entkernen und schälen. • Gemüse hat einen niedrigen Säure- und Zuckergehalt und ist daher weniger lange haltbar als Dörrobst. • Wählen Sie frisches, knackiges, reifes Gemüse und dörren Sie es sofort. •...
  • Page 29 KRÄUTER • Um Ihre eigenen getrockneten Kräuter herzustellen, waschen Sie die frischen Kräuter zunächst vorsichtig ab und schütteln dann das überschüssige Wasser heraus. Kräuter sollten gepflückt werden, bevor die Pflanze Blüten treibt. • Entfernen Sie sämtliche toten oder verfärbten Blätter und lassen Sie die Kräuter zum Trocknen an ihrem Stiel.
  • Page 30: Temperatur- Und Zeiteinstellung

    TEMPERATUR- UND ZEITEINSTELLUNG Die folgenden Zeitangaben dienen lediglich der Orientierung. Testen Sie während des Dörrvorgangs regelmäßig, wie trocken Ihr Dörrgut schon ist. Stellen Sie die Zeit je nach Ihren persönlichen Vorlieben ein. Die Dörrzeiten hängen stark von den jeweiligen Lebensmitteln und der Dicke und Größe der einzelnen Stücke ab, aber auch von der Temperatur in Ihrer Küche.
  • Page 31 GEMÜSE GEMÜSE VORBEREITUNG TEMP UNGEFÄHRE TROCKENHEITS- °C DÖRRZEIT TEST (STUNDEN) Artischocken In 5 mm dünne Scheiben schneiden und 5-8 5-13 brüchig Minuten in Wasser mit etwas Zitronensaft blanchieren Spargel Blanchieren und in 2 cm dicke Stücke 6-14 brüchig schneiden Auberginen In 1 cm dicke Scheiben schneiden und 6-18 brüchig...
  • Page 32 GEMÜSE GEMÜSE VORBEREITUNG TEMP UNGEFÄHRE TROCKENHEITS- °C DÖRRZEIT TEST (STUNDEN) Kartoffeln In Scheiben oder Würfel schneiden, dann 6-30 brüchig 8-10 Minuten dämpfen oder blanchieren Kürbis (orange/ Entkernen und in 5 mm dicke Scheiben 6-18 brüchig gelbe Sorten) schneiden Spinat Blanchieren, dann mit Küchenkrepp 6-16 brüchig abtrocknen...
  • Page 33 KRÄUTER KRÄUTER VORBEREITUNG TEMP UNGEFÄHRE TROCKENHEITS- °C DÖRRZEIT TEST (STUNDEN) Frische Kräuter Blätter oder Stiele in den Schalen auslegen 2-10 brüchig Basilikumblätter, Blätter bis 8-10 cm von der Spitze der 20-24 brüchig Adern und Stiele Pflanze abschneiden, wenn sich erste Blüten aufbrechen, um zeigen, trocken tupfen den Dörrvorgang...
  • Page 34: Häufig Gestellte Fragen

    HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Frage: Warum schaltet sich das Dörrgerät nicht ein, wenn ich die EIN-/AUS-Taste betätige? Antwort: Prüfen Sie, ob der Netzstecker eingesteckt und richtig angeschlossen ist. Frage: Warum dörren meine Zutaten nicht? Antwort: Lassen Sie rund um die einzelnen Stücke so viel Platz, dass sie sich nicht berühren.
  • Page 35: Pflege Und Reinigung

    PFLEGE UND REINIGUNG • Ziehen Sie den Netzstecker des Dörrgeräts und lassen Sie es vor der Reinigung vollständig abkühlen. • Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme und nach jedem Gebrauch gründlich. • Überprüfen Sie die einzelnen Teile regelmäßig auf Verschleiß oder Schäden. •...
  • Page 36 Lakeland Alexandra Buildings, Windermere, Cumbria, UK LA23 1BQ Tel: +44(0)15394 88100 www.lakeland.co.uk Tel: 0800 444 1500 www.lakeland.de...

Table of Contents