Sicherheitsrichtlinien Für Den Betrieb - Motorola WPLN4225 User Manual

Single-unit charger
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SICHERHEITSRICHTLINIEN FÜR DEN BETRIEB
• Schalten Sie das Handsprechfunkgerät zum Laden eines Akkus ab.
• Das Ladegerät ist nicht für den Einsatz im Freien ausgelegt und darf
nur in trockenen Räumen betrieben werden.
• Schließen Sie das Ladegerät nur an eine ordnungsgemäß
gesicherte und verkabelte Steckdose an, die die richtige Spannung
aufweist (siehe Etikett am Ladegerät).
• Ziehen Sie den Netzstecker ab, wenn das Ladegerät von der
Netzspannung isoliert werden soll.
• Die Steckdose für das Ladegerät muss in der Nähe befindlich und
leicht erreichbar sein.
• Netzteil und Ladegerät dürfen bei Umgebungstemperaturen über
40 ° nicht eingesetzt werden.
• Die Ausgangsleistung des Netzteils darf die auf dem Typenschild an
der Unterseite des Ladegeräts angegebenen Nennwerte nicht
überschreiten.
• Achten Sie darauf, dass Sie das Kabel so verlegen, dass niemand
darauf treten oder darüber stolpern kann. Außerdem darf es nicht
mit Wasser in Berührung kommen, Zugkräften ausgesetzt werden
oder beschädigt werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Das Ladegerät lädt nur die von Motorola freigegebenen Akkus
in Tabelle 2. Andere Akkus werden eventuell nicht geladen.
Die Ladeschale des Ladegeräts nimmt entweder ein Funkgerät
samt angebrachtem Akku oder einen Akku allein auf. Schalten
Sie das Funkgerät aus, bevor Sie ein Funkgerät zusammen
mit seinem Akku laden. Akkus werden am besten bei
Raumtemperatur geladen.
Laden eines Akkus
1. Stecken Sie den Ladegerätstecker des Netzkabels in die Buchse
an der Rückseite des Ladegeräts (siehe Abb. 1).
2. Stecken Sie den Netzstecker des Stromkabels in die
entsprechende Netzsteckdose. Ein erfolgreicher Einschaltvorgang
wird durch EINMALIGES GRÜNES AUFBLINKEN der
Ladeanzeige angezeigt.
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents