Vor Inbetriebnahme - Hitachi DH 28PC Handling Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Deutsch
ANWENDUNGEN
Bohr- und Hammerfunktion
Bohren von Ankerlöchern
Bohren von Löchern in Beton
Bohren von Löchern in Kachel
Nur Drehbohrfunktion
Bohren in Stahl oder Holz (mit Sonderzubehör)
Anziehen von Maschinenschrauben, Holzschrauben.
(mit Sonderzubehör)
Nur Hammerfunktion
Leichtes Auskehlen von Beton, Herstellen von Nuten
und Besäumen.

VOR INBETRIEBNAHME

1. Netzspannung
Prüfen, daß die zu verwendende Netzspannung der
Angabe auf dem Typenschild entspricht.
2. Netzschalter
Prüfen, daß der Nezschalter auf „AUS" steht. Wenn
der Stecker an das Netz angeschlossen wird, während
der Schalter auf „EIN" steht, beginnt das Werkzeug
sofort zu laufen, was gefährlich ist.
3. Verlängerungskabel
Wenn der Arbeitsbereich nicht in der Nähe des
Netzanschlusses liegt, ist ein Verlängerungskabel
ausreichenden Querschnitts und ausreichender
Nennleistung zu verwenden. Das Verlängerungskabel
sollte so kurz wie möglich gehalten werden.
4. Anbringung des Bohrers (Abb. 1)
ACHTUNG
Um Unfälle zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass
sich der Schalter in der Aus-Position befindet und
der Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen wird.
HINWEIS
Wenn Sie Werkzeuge wie Spitzmeißel, Bohrerspitzen
usw. verwenden, stellen Sie sicher, dass es sich um
die durch unser Unternehmen bezeichneten
Originalteile handelt.
(1) Reinigen Sie den Schaftabschnitt des Bohrers.
(2) Schieben Sie den Bohrer unter Drehung in den
Werkzeughalter ein, bis er sich verriegelt (Abb. 1).
(3) Überprüfen Sie die Verriegelung durch Ziehen am
Bohrer.
(4) Zum Entfernen des Bohrers den Griff in Pfeilrichtung
ziehen, und den Bohrer herausziehen (Abb. 2).
5. Beim Installieren der Staubschale oder des
Staubfangs (B) (Zonderzubehör) (Abb. 3, Abb. 4)
Wenn ein Bohrhammer zum Bohren nach oben ohne
Staubfangadapter verwendet wird, eine Staubkappe
oder einen Staubfang (B) zum Auffangen von Staub
und Partikeln zum leichten Betrieb anbringen.
Anbringen der Staubschale
Die Staubschale durch Anbringen an die Bohrspitze
wie in Abb. 3 gezeigt verwenden.
Bei Bohrspitzen mit großem Durchmesser das
Mittenloch der Staubschale mit diesem Bohrhammer
vergrößern.
Anbringen des Staubfangs (B)
Bei Verwendung des Staubfangs (B) den Staubfang
(B) von der Spitze der Bohrspitze einführen, und an
die Rille an der Spitze ansetzen (Abb. 4).
19
ACHTUNG
Die Staubschale und der Staubfang (B) sind nur für
Bohren in Beton gedacht. Nicht für Bohrarbeiten in
Holz oder Metall verwenden.
Den Staubfang (B) vollständig in den Futterteil der
Haupteinheit einsetzen.
Wenn am Bohrhammer gedreht wird, während die
Staubfang (B) von der Betonoberfläche abgenommen
ist, dreht sich die Staubfang (B) zusammen mit der
Bohrspitze. Immer am Schalter drehen, nachdem die
Staubschale auf die Betonoberfläche gedrückt ist.
(Bei Verwendung der Staubfang (B) durch Anbringen
einer Bohrspitze mit mehr als 190 mm Gesamtlänge
kann die Staubfang (B) nicht die Betonoberfläche
berühren und dreht sich. Darum immer Bohrspitzen
mit 166, 160 und 110 mm Gesamtlänge verwenden.)
Nach dem Bohren von zwei oder drei Löchern den
Inhalt der Staubfang (B) ausleeren.
Die Bohrspitze nach dem Abnehmen der Staubfang
(B) austauschen.
6. Wahl der Schrauberspitze
Falls die Schrauberspitze dem Schraubendurchschnitt
nicht anpassend wird, werden Schraubenkopf und
Schrauberspitze beschädigt.
7. Die Drehrichtung der Bohrerspitze prüfen (Abb. 5)
Der Bohrer dreht sich im Uhrzeigersinn (gesehen von
hinten), Wenn die R-Seite des Druckknopfs gedrückt
wird. Wenn die L-Seite des Bohrers gedrückt wird,
dreht sich der Bohrer gegen den Uhrzeigersinn.
8. Wahl der Funktionsart
Sie können durch Drehen des Umschalthebels bei
gleichzeitigem Drücken des Druckknopfes zwischen
den drei Funktionsarten „nur Hammer", „Bohren und
Hammer" und „nur Bohren" umschalten. Stellen Sie
den Umschalthebel auf die ▲ Markierung für den zu
verwendenden Modus.
ACHTUNG:
Stellen Sie vor Betätigung des Umschalthebels sicher,
dass
der
Motor
Betätigung bei laufendem Motor kann Ausfall
verursachen.
Drücken Sie zum Betätigen des Umschalthebels den
Druckknopf, um die Verriegelung des Umschalthebels
freizugeben. Stellen Sie nach der Betätigung sicher,
dass der Druckknopf zurückgekehrt ist und der
Umschalthebel wieder verriegelt ist.
Schalten Sie den Umschalthebel korrekt um. Bei
Verwendung in einer Zwischenstellung ist zu
befürchten,
dass
Schaltmechanismus verringert wird.
GEBRAUCHSANWEISUNG
ACHTUNG:
Um Unfälle zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass sich
der Schalter in der Aus-Position befindet und der
Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen wird, wenn
die Bohrerspitzen und andere Zubehörteile angebracht
oder entfernt werden. Der Netzschalter sollte auch
während einer Arbeitspause und nach der Arbeit
ausgeschaltet werden.
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass die Flügelschraube im
Seitengriff richtig angezogen ist, bevor Sie das
Werkzeug verwenden.
angehalten
hat.
die
Lebensdauer
des

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents