Husqvarna 418 EL Operator's Manual page 135

Hide thumbs Also See for 418 EL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 99
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Niemals Altöl verwenden! Es ist schädlich für
Anwender, Gerät und Umwelt.
Nachfüllen von Sägekettenöl
Alle unsere Motorsägenmodelle sind mit
automatischer Kettenschmierung versehen. Bei
einigen Modellen kann auch die Öldurchflussmenge
eingestellt werden. (27)
Ein voller Tank reicht für 15 Minuten Dauerbetrieb
aus.
Auf keinen Fall Altöl verwenden. Dadurch können
Schäden an Ölpumpe, Schiene und Kette entstehen.
Es ist wichtig, eine für die aktuelle Lufttemperatur
geeignete Ölsorte (mit entsprechender Viskosität) zu
verwenden.
Bei Lufttemperaturen unter 0°C können gewisse Öle
dickflüssig werden. Dies kann zu Überlastung der
Ölpumpe führen und hat Schäden an den
Pumpenteilen zur Folge.
Informieren Sie sich bei Ihrer Servicewerkstatt über
das geeignete Kettenschmieröl.
Kontrolle der Sägekettenschmierung
Richten Sie die Spitze der Stange im Abstand von etwa
20 cm auf eine helle Oberfläche. Nachdem das Gerät 1
Minute mit voller Drehzahl gelaufen ist, sollte ein
deutlicher Ölrand auf der hellen Oberfläche zu sehen
sein. (28)
Wenn die Sägekettenschmierung nicht funktioniert:
Kontrollieren, ob der Sägekettenölkanal verstopft ist.
Bei Bedarf reinigen. (29)
Kontrollieren, ob die Nut der Führungsschiene sauber
ist. Bei Bedarf reinigen. (30)
Kontrollieren, ob der Umlenkstern der
Führungsschiene sich leicht bewegen lässt und sein
Schmierloch offen ist. Bei Bedarf reinigen und
schmieren. (31)
Wenn die Schmierung der Sägekette nach einem
Durchgang der oben aufgeführten Kontrollen und
Maßnahmen nicht funktioniert, muss die Servicewerkstatt
aufgesucht werden.
Kettenantriebsrad
Das Antriebssystem verfügt über ein Antriebsritzel. (32)
Regelmäßig den Verschleiß des Kettenantriebsrades
kontrollieren. Austauschen, wenn das Rad unnormal
verschlissen ist.
Verschleißkontrolle der Schneidausrüstung
Die Sägekette täglich im Hinblick auf Folgendes
kontrollieren:
Sichtbare Risse an Nieten und Gliedern.
Steifigkeit der Sägekette.
Unnormaler Verschleiß an Nieten und Gliedern.
Die Sägekette entsorgen, wenn sie einen der o. g. Punkte
aufweist.
Wir empfehlen, eine neue Sägekette zu benutzen, um
den Verschleiß der alten Kette beurteilen zu können.
Wenn die Schneidezähne nur noch eine Länge von 4 mm
haben, ist die Sägekette verschlissen und muss
weggeworfen werden.
Führungsschiene
Regelmäßig kontrollieren:
Ob sich an den Außenseiten der
Führungsschienennut Grate gebildet haben. Bei
Bedarf abfeilen. (33)
Ob die Führungsschienennut unnormal verschlissen
ist. Wenn ja, Führungsschiene auswechseln.
Ob der Umlenkstern der Führungsschiene unnormal
oder ungleichmäßig verschlissen ist. Wenn sich eine
Vertiefung gebildet hat, wo der Radius des
Umlenksterns an der Unterseite der Führungsschiene
endet, war die Sägekette unzureichend gespannt.
(34)
Tägliches Wenden der Führungsschiene verlängert
ihre Lebensdauer. (35)
WARNUNG! Die Mehrzahl der Unfälle mit
!
Motorsägen passiert, wenn die
Sägekette den Anwender trifft.
Tragen Sie persönliche
Schutzausrüstung. Siehe die
Anweisungen unter der Überschrift
"Persönliche Schutzausrüstung".
Meiden Sie alle Arbeitsaufgaben, für die
Sie sich nicht ausreichend qualifiziert
fühlen. Siehe die Anweisungen unter den
Überschriften Persönliche
Schutzausrüstung, Vorbeugende
Maßnahmen gegen Rückschlag,
Schneidausrüstung und Allgemeine
Arbeitsvorschriften.
Vermeiden Sie Situationen, in denen
Rückschlaggefahr besteht. Siehe die
Anweisungen unter der Überschrift
Sicherheitsausrüstung des Gerätes.
Benutzen Sie die empfohlene
Schneidausrüstung und kontrollieren Sie
deren Zustand. Siehe die Anweisungen
unter den Überschriften Technische
Daten und Allgemeine
Sicherheitsvorschriften.
Kontrollieren Sie die Funktion der
Sicherheitsausrüstung der Motorsäge.
Siehe die Anweisungen unter den
Überschriften Allgemeine
Arbeitsvorschriften und Allgemeine
Sicherheitsvorschriften.
Die Motorsäge beim Einsatz niemals nur
mit einer Hand halten. Die Motorsäge
lässt sich mit nur einer Hand nicht sicher
bedienen. Die Griffe stets mit beiden
Händen fest und sicher halten.
German
135

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

420 el

Table of Contents