Turbo-Dampfmodus; Bügeltipps - Philips GC9642 User Manual

Hide thumbs Also See for GC9642:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

TURBO-Dampfeinstellung
Die TURBO-Dampfeinstellung erzeugt eine große Menge Dampf. Sie
können diesen Modus für dicke Stoffe verwenden, damit der Dampf
besser eindringt.
Hinweis: Da die TURBO-Dampfeinstellung eine große Menge Dampf
erzeugt, kann der Verbindungsschlauch heißer werden als bei der normalen
Dampfeinstellung und ECO-einstellung. Dies ist normal.
1
Halten Sie den Ein-/Ausschalter 2 Sekunden lang gedrückt, bis die
2 sec.
Anzeige weiß leuchtet.
, Die Bereitschaftsanzeige auf dem Bügeleisen und die weiße
TURBO-Anzeige am Ein-/Ausschalter beginnen zu blinken, um
anzuzeigen, dass das Bügeleisen für die TURBO-Dampfeinstellung
aufgeheizt wird. Dies kann bis zu 2 Minuten dauern.
2
Um zurück zu der normalen Dampfeinstellung zu wechseln, halten
Sie den Ein-/Ausschalter 2 Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige
wieder blau leuchtet.
Bügeltipps
Verringern von Falten beim Trocknen
Beginnen Sie mit der Faltenentfernung schon früh beim Trocknen,
indem Sie Ihre Wäsche nach dem Waschen richtig ausbreiten und Sie
Kleidungsstücke auf Kleiderbügel hängen, damit Sie natürlich mit weniger
Falten trocknen.
Einfaches Hemdenbügeln
Beginnen Sie mit den zeitaufwändigen Teilen wie dem Kragen, den
Manschetten und den Ärmeln. Bügeln Sie als nächstes die größeren Teile
wie die Vorder- und Rückseite, damit Sie den größeren Teilen keine Falten
hinzufügen, wenn Sie die zeitaufwändigen Teile bügeln.
Kragen: Wenn Sie einen Kragen bügeln, fangen Sie an der Unterseite
an, und arbeiten Sie sich von außen (dem spitzen Ende) nach innen vor.
Umdrehen und wiederholen. Falten Sie den Kragen nach unten, und
drücken Sie auf den Rand für ein schöneres Ergebnis.
Knöpfe: Bügeln Sie auf der Rückseite der Knöpfe für ein effektiveres und
schnelleres Bügeln.
DEUTSCH
29

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gc9644

Table of Contents