Symbole; Laser-Klassifizierung; Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv); Wechseln/Einlegen Der Batterien - RIDGID micro CL-100 Operator's Manual

Self-leveling cross line laser
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
micro CL-100 Selbstnivellierender Kreuzlinienlaser
Dieses Gerät dient zur Definition
HINWEIS
lotrechter und waagerechter Referenzen.
Unkorrekte oder unsachgemäße Verwendung
kann zu nicht lotrechten und waagerech-
ten Referenzen führen. Für die Auswahl der
geeigneten Methoden für die jeweiligen
Bedingungen ist der Benutzer verantwort-
lich.
Abbildung 1 - Selbstnivellierender Kreuzlini-
enlaser micro CL-100
Laserfenster
Abbildung 2 - Laserteile

Symbole

VERRIEGELN
ENTRIEGELN
Laser‑Klassifizierung
Der selbstnivellierende Kreuzlinienlaser
RIDGID micro CL-100 erzeugt sichtbare
Laserstrahlen, die von der Vorderseite des
Gerätes abgestrahlt werden.
36
Hauptschalter
Nivellierscheibe
/
- 11
5
8
Befestigungsgewinde
Das Gerät entspricht Klasse-2-Lasern ge-
mäß: EN 60825-1:1994/A11:1995/- A2:2001/
A1:2002
Elektromagnetische
Verträglichkeit (EMV)
Der Begriff elektromagnetische Verträglichkeit
bezeichnet die Fähigkeit des Produkts, in ei-
ner Umgebung, in der elektromagnetische
Strahlung und elektrostatische Entladungen
auftreten, einwandfrei zu funktionieren,
ohne elektromagnetische Störungen anderer
Geräte zu verursachen.
Der selbstnivellierende Kreuzlinienlaser
HINWEIS
RIDGID micro CL-100 entspricht allen geltenden
EMV-Standards. Die Möglichkeit, dass Störungen
anderer Geräte verursacht werden, kann jedoch
nicht ausgeschlossen werden.
Wechseln/Einlegen der
Batterien
Der
selbstnivellierende
RIDGID micro CL-100 wird ohne eingesetzte
Batterien geliefert. Entfernen Sie die Batterien
vor längerer Lagerung, um ein Auslaufen der
Batterien zu verhindern.
1 Vergewissern Sie sich, dass der Laser ab-
geschaltet ist (Ein-/Ausschalter vollstän-
dig gegen den Uhrzeigersinn gedreht).
2 Entfernen Sie den Batteriefachdeckel
durch Herunterdrücken der Lasche (Ab-
bildung 3). Sofern vorhanden, entfernen
Sie die weiße Sensormatic-Markierung
aus dem Batteriefach. Entfernen Sie die
Batterien bei Bedarf.
3 Setzen Sie drei AAA (LR03) Batterien in
den Batteriehalter ein, beachten Sie da-
bei die Polarität, wie im Batteriefach an-
gegeben.
Verwenden Sie Batterien desselben
HINWEIS
Typs. Verwenden Sie nicht mehrere verschie-
dene Batterietypen. Verwenden Sie keine
Kombination von gebrauchten und neuen
Batterien. Die Verwendung unterschiedli-
cher Batterien kann zu Überhitzung und
Beschädigung der Batterie führen.
4 Bringen Sie den Batteriedeckel wieder
fest an.
Kreuzlinienlaser

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents