Fehlersuche Und -Beseitigung - Hitachi CH 36 DL Handling Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG

Führen Sie die in der folgenden Tabelle aufgeführten Inspektionen durch, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Kann das Problem dadurch nicht behoben werden, wenden Sie sich an Ihren Händler oder ein autorisiertes Hitachi-
Kundendienstzentrum.
Symptom
Ladegerät Die Ladeleuchte
leuchtet nicht.
Die Ladeleuchte
erlischt nach 4 Stunden
Ladezeit nicht.
Gerät
Funktioniert nicht.
Das Gerät schneidet
nicht gut.
Mögliche Ursache
Der Netzstecker ist nicht mit einer
Wechselstromquelle verbunden.
Die Batterie ist nicht korrekt an
das Ladegerät angeschlossen.
Die Elektroden von Batterie oder
Ladegerät sind verschmutzt.
Die Batterie ist extrem heiß.
Batterie oder Ladegerät sind
fehlerhaft.
Die Batterie wurde nicht korrekt
eingelegt.
Es befi nden sich Fremdkörper in
der Klinge.
Das Gerät wurde für schwere
Arbeiten verwendet.
The blade has become dull.
Die Klinge hat arretiert, da sie zum
Schneiden eines Astes verwendet
wurde, dessen Stärke die
Kapazität der Klinge überschritten
hat.
HINWEIS
Arbeiten, die wiederholt zum
Arretieren der Klinge führen,
verursachen letztendlich eine
Beschädigung des Motors.
17
Abhilfe
Schließen Sie den Netzstecker an eine
Wechselstromquelle an.
Legen Sie die Batterie korrekt in das Ladegerät
ein.
Reinigen Sie die Elektroden mit einem
Wattebausch oder einem anderen Hilfsmittel.
Lassen Sie die Batterie vor dem Aufl aden
richtig abkühlen.
Ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie
sich an Ihren Händler oder ein autorisiertes
Hitachi-Kundendienstzentrum.
Entfernen Sie die Batterie aus dem
Batteriefach des Geräts und prüfen Sie beide
auf Fremdkörper. Kontrollieren Sie auch die
Batterieelektroden auf Verschmutzung. Stellen
Sie sicher, dass die Batterie bis zum Einrasten
in das Batteriefach hineingedrückt wird.
Wenn sich Fremdkörper in der Klinge befi nden,
entnehmen Sie die Batterie und entfernen Sie
die Fremdkörper mit einer Zange oder einem
ähnlichen Werkzeug.
Gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor, da das
Gerät nach dem Entfernen des Fremdkörpers
anlaufen kann.
Pfl anzensäfte oder Rost können ebenfalls
ein Funktionieren der Klinge verhindern.
Entfernen Sie Pfl anzensäfte oder Rost mit einer
Drahtbürste oder ähnlichem.
Dies ist auf eine Funktion zurückzuführen, die die
Batterie durch Ausschalten des Motors schützt,
wenn das Gerät übermäßigen Belastungen
ausgesetzt ist. Lassen Sie den Schalter los,
entfernen Sie die Ursache der übermäßigen
Belastung und betätigen Sie anschließend den
Schalter erneut, um die Arbeit fortzusetzen.
Entfernen Sie Pfl anzensäfte und Rost mithilfe einer
Drahtbürste oder einem ähnlichen Werkzeug und
schärfen Sie die Klinge mithilfe einer Feile oder
einem Schleifstein. Ist ein Schärfen der Klinge
durch diese Maßnahmen nicht möglich, dann hat
die Klinge das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.
Ersetzen Sie die Klinge durch eine neue.
Einige Gartenbäume verfügen über sehr hartes
Holz, das die Leistung des Geräts übersteigen
kann, selbst wenn sich die Stärke der Äste
innerhalb der Kapazitätsgrenzen befi ndet.
Entfernen Sie dicke Äste vor Arbeitsbeginn mit
einer Baumschere.
Ein schräger Schnitt kann die Kapazität des
Geräts ebenfalls überschreiten, da die Länge
des Schnitts zunimmt. Schneiden Sie dicke
Äste stets im rechten Winkel.
Deutsch

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents