Sicherheitshinweise Zur Heckenschere - Hitachi CH 36 DL Handling Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
c) Stecken Sie den Stecker der Stromversorgung
oder Batteriestromversorgung vom Gerät ab, ehe
Sie Einstellarbeiten vornehmen, Zubehörteile
tauschen oder das Elektrowerkzeug verstauen.
Solche
präventiven
verhindern
den
Elektrowerkzeugs und die damit verbundenen
Gefahren.
d) Lagern Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern, lassen
Sie nicht zu, dass Personen das Elektrowerkzeug
bedienen, die nicht mit dem Werkzeug selbst
und/oder diesen Anweisungen vertraut sind.
Elektrowerkzeuge in ungeschulten Händen sind
gefährlich.
e) Halten Sie Elektrowerkzeuge instand. Prüfen
Sie sie auf Fehlausrichtungen, Leichtgängigkeit
beweglicher Teile, Beschädigungen von Teilen
und auf jegliche andere Zustände, die sich auf
den Betrieb des Elektrowerkzeugs auswirken
können.
Lassen
Sie
Beschädigungen
benutzen.
Viele Unfälle mit Elektrowerkzeugen sind auf
schlechte Wartung zurückzuführen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Richtig gewartete Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneiden bleiben weniger häufi g hängen und sind
einfacher zu beherrschen.
g) Benutzen
Sie
Werkzeugspitzen
Übereinstimmung mit diesen Anweisungen,
beachten
Sie
Arbeitsbedingungen
auszuführenden Arbeiten.
Der Gebrauch des Elektrowerkzeugs für andere
als die vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5) Verwendung und Pfl ege der Batterie
a) Laden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller
empfohlenen Ladegerät auf.
Ein Ladegerät für einen speziellen Batterietyp
kann bei Verwendung mit anderen Batterien zu
Brandgefahr führen.
b) Verwenden Sie für das Gerät nur die speziell
empfohlenen Batterien.
Eine Verwendung von anderen Batterien kann zu
Verletzungen und Bränden führen.
c) Ist die Batterie nicht in Gebrauch, achten Sie
darauf, dass sie nicht mit Metallgegenständen,
beispielsweise
Schlüssel, Nägel, Schrauben oder anderen
kleinen Metallgegenständen in Kontakt kommt,
da diese Gegenstände einen Kurzschluss der
Anschlüsse verursachen könnten.
Ein Kurzschluss der Batterieanschlüsse kann zu
Verbrennungen oder Bränden führen.
d) Im Falle von missbräuchlichen Bedingungen
kann Flüssigkeit aus der Batterie austreten.
Vermeiden Sie in diesem Fall jeglichen Kontakt.
Sollten Sie dennoch mit der Batteriefl üssigkeit in
Berührung kommen, waschen Sie die betroff ene
Stelle gründlich mit Wasser ab. Ist die Flüssigkeit
ins Auge geraten, suchen Sie einen Arzt auf.
Ausgetretene
Batteriefl üssigkeiten
Reizungen oder Verbrennungen führen.
6) Service
a) Lassen Sie Elektrowerkzeuge durch qualifi zierte
Fachkräfte und nur unter Einsatz passender
Originalersatzteile warten.
Sicherheitsmaßnahmen
unbeabsichtigten
Anlauf
das
Elektrowerkzeug
reparieren,
ehe
Sie
Elektrowerkzeuge,
Zubehör,
und
Ähnliches
dabei
die
jeweiligen
und
die
Art
Büroklammern,
Münzen,
können
Dies
sorgt
Elektrowerkzeugs nicht beeinträchtigt wird.
VORSICHT
Von Kindern und gebrechlichen Personen fernhalten.
Werkzeuge sollten bei Nichtgebrauch außerhalb der
des
Reichweite von Kindern und gebrechlichen Personen
aufbewahrt werden.
SICHERHEITSHINWEISE ZUR
HECKENSCHERE
○ Halten Sie alle Körperteile von dem Schneidblatt
fern. Entfernen Sie Schnittgut nicht von den Klingen
und halten Sie kein zu schneidendes Material
daran, während diese in Bewegung sind. Stellen
Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor
Sie hängen gebliebenes Material entfernen. Ein
Moment der Unachtsamkeit kann bei der Arbeit mit dem
Heckentrimmer zu schweren Verletzungen führen.
○ Tragen Sie den Heckentrimmer mit ausgeschaltetem
bei
Sägeblatt am Griff . Beim Transport oder der
es
Lagerung des Heckentrimmers sollten Sie immer
die Sägeblattabdeckung verwenden.
Durch die korrekte Handhabung des Heckentrimmers
wird die Gefahr möglicher Verletzungen durch die
Schneidblätter verringert.
○ Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolierten
Griff fl ächen fest, denn das Schneidmesser könnte
mit einer verdeckten Verdrahtung in Kontakt
kommen.
in
Wenn Schneidmesser auf einen „stromführenden"
Draht treff en, können die freigelegten Metallteile das
Elektrowerkzeug „unter Strom setzen" und dem Bediener
der
einen elektrischen Schlag versetzen.
○ Halten Sie das Kabel vom Schneidbereich fern.
Während des Betriebs ist das Kabel möglicherweise
durch Gebüsch verdeckt und kann versehentlich durch
die Klinge zertrennt werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR
AKKU HECKENSCHERE
1. Stellen Sie vor Arbeitsbeginn sicher, dass sich
keine Stromkabel im Arbeitsbereich befi nden. Eine
Beschädigung des Stromkabels durch die Klinge
könnte zu einem Stromschlag, Erdschluss oder anderen
Unfällen führen.
2. Halten Sie das Gerät während der Benutzung fest in
beiden Händen, um Verletzungen zu vermeiden.
3. Halten Sie Ihre Hände und alle anderen Körperteile von
der Klinge fern, um Kontakt mit dieser und mögliche
Verletzungen zu vermeiden.
4. Stellen Sie sicher, dass die Klinge und alle Zubehörteile
ordnungsgemäß
Anbringung kann zur Lockerung von Klinge oder
Zubehör führen und Verletzungen verursachen.
5. Stellen Sie vor Arbeitsbeginn sicher, dass die Klinge
keine
Risse,
Verschleiß aufweist. Verwenden Sie eine solche Klinge
nicht, da diese brechen und Verletzungen verursachen
könnte.
6. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Schneiden von
Draht, Metallplatten oder anderen harten Gegenständen.
zu
Das Gerät könnte beschädigt werden und Verletzungen
verursachen.
7. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert und
ungewöhnliche Geräusche produziert, schalten Sie
es unverzüglich ab und lassen Sie es inspizieren und
reparieren.
11
Deutsch
dafür,
dass
die
Sicherheit
angebracht
sind. Unsachgemäße
Verformungen
oder
übermäßigen
des

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents