Yamaha YDD-60 Eigentümer-Handbuch

Digital percussion
Hide thumbs Also See for YDD-60:
Table of Contents
  • Wichtigste Leistungsmerkmale
  • Table of Contents
  • Inbetriebnahme

    • Stromversorgung
  • Bedienfeldelemente

  • Wiedergabe der Demo-Songs

    • Einstellen der Lautstärke
    • Song Volume
    • Regler MASTER VOLUME
  • Spielen der Pads/Pedale

    • Pad-Bezeichnungen
    • Ein- und Ausschalten der Hand-Percussion-Funktion
    • Den Zustand „Hand Percussion ON" Fixieren
    • Auswählen und Spielen eines Drum-Kits
    • Wählrad
    • Individuelles Zuordnen von Voices zu den Pads
    • Individuelles Zuordnen von Voices zu den Pads und Pedalen und Speichern als Custom-Kit („CO1- CO3")
    • Ein-/Ausschalten des Reverb-Effekts (Hall)
    • Einstellen des Reverb-Typs
    • Einstellen der Pad-Empfindlichkeit
    • Ein-/Ausschalten des Klick-Klangs
    • Einstellen des Taktmaßes für den Klick-Klang
    • Taste CLICK
    • Ein- und Ausschalten der Klangregelung
  • Song Abspielen

    • Auswahl und Wiedergabe eines Songs
    • Taste SONG
    • Tap Start
    • Pad Start
    • Ein-/Ausschalten der Funktion Auto Kit Select
    • Einstellen des Tempos
    • Taste TEMPO
  • Zu einem Song Spielen

    • Ein-/Ausschalten von Spuren
    • Break
    • Taste BREAK/TAP
    • Verwenden der Funktion A-B Repeat
  • Aufzeichnen von Songs

    • Aufnahme
    • Taste START/STOP
    • Abspielen eines Aufgezeichneten Songs
    • Song Löschen
  • Über MIDI

    • Was ist MIDI
    • Einsatzmöglichkeiten von MIDI
    • Übertragung von Spieldaten an und von einem anderen Instrument
    • Local On/Off
    • Einstellen der MIDI-Noten-Nummer
    • MIDI Note Number Auto Selection ON/OFF
    • Übertragen von Song-Daten an und von einem Angeschlossenen Computer
  • Anhang

Advertisement

Available languages

Available languages

Digital Percussion
Owner's Manual
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Manual de instrucciones
EN
DE
FR
ES

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Yamaha YDD-60

  • Page 1 Digital Percussion Owner’s Manual Bedienungsanleitung Mode d’emploi Manual de instrucciones...
  • Page 2 This product should be used only with the components supplied or; a When installing batteries, do not mix batteries with new, or with batter- cart, rack, or stand that is recommended by Yamaha. If a cart, etc., is ies of a different type. Batteries MUST be installed correctly. Mis-...
  • Page 3 Yamaha Corporation of America or its subsidiaries. of other electronic devices. Compliance with FCC regulations does * This applies only to products distributed by YAMAHA CORPORATION OF AMERICA. (class B) OBSERVERA! Apparaten kopplas inte ur växelströmskällan (nätet) så...
  • Page 4 Sie sofort den Einschalter aus, ziehen Sie den Adapterstecker aus der zu funktionieren scheint, benutzen Sie es auf keinen Fall weiter und lassen Sie Netzsteckdose und lassen Sie das Instrument von einem qualifizierten Yamaha- es von einem qualifizierten Yamaha-Kundendienstfachmann prüfen.
  • Page 5 Aussehen an Ihrem Instrument abweichen. G HINWEISE ZUM URHEBERRECHT Dieses Produkt enthält und bündelt Computerprogramme und Inhalte, die von Yamaha urheberrechtlich geschützt sind oder für die Yamaha die Lizenz zur Benutzung der urheberrechtlich geschützten Produkte von Dritten besitzt. Dieses urheberrechtlich geschützte Material umfasst ohne Einschränkung sämtliche Computersoftware, Styles-Dateien, MIDI-Dateien, WAVE-Daten, Musikpartituren und Tonaufzeichnungen.
  • Page 6: Wichtigste Leistungsmerkmale

    Bevor Sie das Instrument einsetzen, empfehlen wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung aufmerksam durchzulesen. Wichtigste Leistungsmerkmale Das DD-65/YDD-60 ist ein komplexes und dennoch leicht zu bedienendes Instrument mit den folgenden Merkmalen und Funktionen: I Wählen Sie unter 254 verschiedenen Percussion-Klängen und spielen Sie sie Es steht ein breites Spektrum von Percussion-Voices zur Verfügung, mit denen Sie beim...
  • Page 7: Table Of Contents

    Pad Start .............23 Ein-/Ausschalten der Funktion Auto Kit Select ...24 Einstellen des Tempos........25 Zu einem Song spielen Ein-/Ausschalten von Spuren......26 Break..............26 Verwenden der Funktion A-B Repeat ....27 Aufzeichnen von Songs Aufnahme............28 Abspielen eines aufgezeichneten Songs ....29 Song löschen ............29 DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 8: Inbetriebnahme

    Die folgenden Vorgänge müssen ausgeführt werden, BEVOR Sie das Instrument einschalten. Stromversorgung Das Instrument funktioniert wahlweise mit einem Netzadapter oder mit Batterien. Yamaha empfiehlt jedoch, so oft wie möglich den Netzadapter zu verwenden. Netzstrom ist eine umwelt- und ressourcenfreundlichere Energiequelle als Batterien.
  • Page 9 • Auch wenn sich der Schalter in der Position „STANDBY“ befindet, verbraucht das Gerät geringfügig Strom. Wenn Sie das DD-65/YDD-60 voraussichtlich längere Zeit nicht benutzen, achten Sie darauf, dass der Netzadapter aus der Steckdose gezogen wird und/oder die Batterien aus dem Instrument entfernt werden.
  • Page 10: Bedienfeldelemente

    Taste CLICK ..........19 Taste SONG ..........22 Taste TEMPO..........25 Tasten PART MUTE DRUM 1–3, BACKING ..26 Taste FUNCTION ........12 Taste DEMO ..........12 Taste STANDBY/ON......12, 36 Taste REC ..........28 Taste BREAK/TAP ......23, 26 DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 11 Bedienfeldelemente Rückseite VORSICHT • Da in das DD-65/YDD-60 magnetische Teile eingebaut sind, sollten Sie darauf achten, niemals Videobänder, Kassetten, Disketten oder andere Arten von magnetischen Speichermedien auf dem Bedienfeld liegen zu lassen. Dadurch könnten Daten verloren gehen oder die Medien beschädigt werden.
  • Page 12: Wiedergabe Der Demo-Songs

    VORSICHT • Auch wenn sich der Schalter in der Position „STANDBY“ befindet, verbraucht das Gerät geringfügig Strom. Wenn Sie das DD-65/YDD-60 voraussichtlich längere Zeit nicht benutzen, achten Sie darauf, dass der Netzadapter aus der Steckdose gezogen wird und/oder die Batterien aus dem Instrument entfernt werden.
  • Page 13: Spielen Der Pads/Pedale

    Lautstärke entspricht der Stärke, mit der Sie das Pedal drücken. • Bei Verwendung HINWEIS • Wenn Sie das Pedal zu von Pedal 2 HINWEIS langsam oder zu sanft arbeitet die betätigen, kann es sein, dass Anschlagdynamik kein Sound erzeugt wird. nicht. DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 14: Ein- Und Ausschalten Der Hand-Percussion-Funktion

    Aktivieren Sie die Funktion „Hand Percussion Lock“. Halten Sie die Taste [HAND PERC.] gedrückt, bis „LOC“ im Display ersscheint. Gedrückt halten Um Hand Percussion Lock auszuschalten, halten Sie die [HAND PERC.]-Taste gedrückt, bis „LOC“ nicht mehr im Display angezeigt ist. DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 15: Auswählen Und Spielen Eines Drum-Kits

    * Ein Custom-Kit erstellen Sie, indem Sie den einzelnen Pads und Pedalen die gewünschten Voices zuordnen und diese Zuordnungen als Kit speichern. (Siehe „Individuelles Zuordnen von Voices zu den Pads und Pedalen und Speichern als Custom-Kit („ CO1 – CO3 “)“ auf Seite 16.) DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 16: Individuelles Zuordnen Von Voices Zu Den Pads Und Pedalen Und Speichern Als Custom-Kit („Co1- Co3")

    Voice-Nummer weitergeschaltet. Durch Drehen des WÄHLRADS nach links (entgegen dem Uhrzeigersinn) wird zur jeweils nächstniedrigeren Voice-Nummer weitergeschaltet. Siehe „Drum Voice List“ auf Seite 38. 1 19 Wiederholen Sie die vorstehenden Schritte Programmieren der anderen Pads und Pedale. DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 17: Ein-/Ausschalten Des Reverb-Effekts (Hall)

    Nach dem Zuweisen der Voice wird im Instrument automatisch das zugeordnete Custom-Kit aufgerufen. Sie können nun mit der neuen Pad-/Pedalbelegung spielen. Ein-/Ausschalten des Reverb-Effekts (Hall) Der Reverb-Effekt (Hall) des DD-65/YDD-60 kann mit verschiedenen Intensitäten zum Gesamtklang des DD-65/YDD-60 hinzugefügt werden. Drücken Sie die Taste [REVERB]. Lampe eingeschaltet Wenn Sie die Taste [REVERB] drücken, leuchtet die Lampe der Taste...
  • Page 18: Einstellen Der Pad-Empfindlichkeit

    Pad nicht erklingt (auch wenn Sie möchten, dass es erklingt). Um dieses Problem zu beheben, können Sie die Einstellungen des DD-65/YDD-60 ändern oder Ihre Spieltechnik abwandeln (wie nachstehend beschrieben).
  • Page 19: Ein-/Ausschalten Des Klick-Klangs

    (im Uhrzeigersinn), und drehen Sie zum Verringern das WÄHLRAD nach links (entgegen dem Uhrzeigersinn). • Der Standardwert ist 4. HINWEIS • In der Einstellung 00 erklingen alle Schläge als Klick (keine Betonung). Drücken Sie die [FUNCTION]-Taste, um den Function-Modus zu verlassen. DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 20 Taste [DRUM 1] oder [DRUM 2], bis der Eintrag „CL3“ erscheint. Nach einer Weile erscheint neben der Anzeige „CL3“ die aktuelle Klick-Lautstärke. Stellen Sie mit dem Wählrad die Klick-Lautstärke ein. Drücken Sie die [FUNCTION]-Taste, um den Function-Modus zu verlassen. DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 21: Ein- Und Ausschalten Der Klangregelung

    Nach einer Weile erscheint neben der Anzeige „Eq“ die aktuelle Ein-/Aus-Einstellung. Schalten Sie den Equalizer ein/aus. Drehen Sie das WÄHLRAD im Uhrzeigersinn, um den Equalizer einzuschalten, und gegen den Uhrzeigersinn, um ihn auszuschalten. Drücken Sie die [FUNCTION]-Taste, um den Function-Modus zu verlassen. DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 22: Song Abspielen

    Display angezeigt. Versuchen Sie, die Pads und Pedale zusammen mit dem Song zu spielen. Drücken Sie zum Beenden der Wiedergabe die Taste [START/STOP] erneut. • Für den Start des Songs können Sie auch die Funktion TAP START HINWEIS verwenden (siehe Seite 23). DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 23: Tap Start

    Ein-/Aus-Status. Schalten Sie Pad Start ein/aus. Drehen Sie das WÄHLRAD im Uhrzeigersinn, um die Funktion einzuschalten, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie auszuschalten. • Die Standardeinstellung ist „Aus“. HINWEIS Drücken Sie die [FUNCTION]-Taste, um den Function-Modus zu verlassen. DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 24: Ein-/Ausschalten Der Funktion Auto Kit Select

    Drehen Sie das WÄHLRAD im Uhrzeigersinn, um die Funktion einzuschalten, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie auszuschalten. Auto Kit Select aktiviert • In der Voreinstellung ist die Funktion eingeschaltet. HINWEIS Drücken Sie die [FUNCTION]-Taste, um den Function-Modus zu verlassen. • Die Werkseinstellung ist „Ein“. HINWEIS DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 25: Einstellen Des Tempos

    Für einen Song in 4/4-Takt bei einem Tempo von 120 bpm: 1. Schlag 2. Schlag 3. Schlag 4. Schlag Drücken Sie die Taste [SONG], um den Einstellungsmodus für das Tempo zu verlassen. • Während der Demo-Wiedergabe oder der Aufnahme kann der Tempowert HINWEIS nicht geändert werden. DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 26: Zu Einem Song Spielen

    Schlagen Sie ein Pad an, oder betätigen Sie ein Pedal, und die Begleitung wird bis zum Ende des Taktes stummgeschaltet. Während dieser Pause (englisch: Break) können Sie ein Drum-Fill-In oder ein Drum-Solo spielen. Das Instrument kehrt in den Standby-Modus für die Break-Funktion zurück, sobald der Takt beendet ist. DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 27: Verwenden Der Funktion A-B Repeat

    Wiedergabe die Taste [A-B REPEAT]. Der A-B-Repeat-Modus wird beendet (die Punkte „A“ und „B“ werden gelöscht), und die Wiedergabe der Begleitung wird normal fortgesetzt. Bei angehaltenem Song werden durch Drücken der Taste [A-B REPEAT] die Punkte A und B gelöscht. DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 28: Aufzeichnen Von Songs

    Jetzt können Sie auf dem Instrument spielen und Ihr Spiel aufzeichnen. Im Verlauf der Aufnahme ändert sich das Display wie nachstehend gezeigt: • Drücken Sie die Taste [CLICK], um den Klick-Klang während der Aufnahme HINWEIS ein- oder auszuschalten. DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 29: Abspielen Eines Aufgezeichneten Songs

    Um den Löschvorgang abzubrechen, drücken Sie erneut die [REC]-Taste. Drücken Sie zweimal die [START/STOP]-Taste. Der Löschvorgang wird ausgeführt. VORSICHT • Unterbrechen Sie niemals die Stromversorgung (z.B. durch Entfernen der Batterien oder Abziehen des Netzadapters), während Daten gelöscht werden. Dies zu einem Datenverlust führen. DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 30: Über Midi

    Wenn das Instrument an ein anderes MIDI-Gerät angeschlossen ist, sendet/empfängt es Spieldaten. DD-65/YDD-60 MIDI-Übertragung MIDI IN MIDI OUT MIDI-Instrument MIDI OUT MIDI IN MIDI-Empfang Wenn das Instrument an einen Computer angeschlossen ist, sendet/empfängt es Spieldaten. MIDI IN MIDI OUT DD-65/YDD-60 Eine USB-MIDI- Schnittstelle (z.B. die UX16 von Yamaha) DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 31: Local On/Off

    Über MIDI Für die MIDI-Verbindung des Instruments mit einem Computer mit USB-Schnittstelle benötigen Sie die UX16 von Yamaha oder eine vergleichbare USB-MIDI-Schnittstelle (separat erhältlich). Erwerben Sie im Musikfachhandel oder einem Computer- oder Elektrofachgeschäft in jedem Fall eine UX16 von Yamaha bzw. eine ähnlich hochwertige USB-MIDI-Schnittstelle.
  • Page 32: Einstellen Der Midi-Noten-Nummer

    Noten-Nummer auf den voreingestellten Wert gesetzt. Wenn Auto Kit Select aktiviert ist (ON) und ein anderer Song ausgewählt wird, wird die MIDI-Noten-Nummer auf den voreingestellten Wert gesetzt. • Die automatische Auswahl der MIDI-Noten-Nummer wird automatisch deaktiviert (OFF), wenn eine MIDI-Noten-Nummer geändert wird. DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 33: Midi Note Number Auto Selection On/Off

    Drehen Sie das WÄHLRAD im Uhrzeigersinn, um die Funktion einzuschalten, und gegen den Uhrzeigersinn, um sie auszuschalten. Drücken Sie die [FUNCTION]-Taste, um den Function-Modus zu verlassen. • Die automatische Auswahl der MIDI-Noten-Nummer wird automatisch HINWEIS deaktiviert (OFF), wenn eine MIDI-Noten-Nummer geändert wird. DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 34: Übertragen Von Song-Daten An Und Von Einem Angeschlossenen Computer

    Instrument an. Für die MIDI-Verbindung des Instruments mit einem Computer mit USB-Schnittstelle benötigen Sie die UX16 von Yamaha oder eine vergleichbare USB-MIDI-Schnittstelle (separat erhältlich). Erwerben Sie im Musikfachhandel oder einem Computer- oder Elektrofachgeschäft in jedem Fall eine UX16 von Yamaha bzw.
  • Page 35 Um alle vom Speicherdaten (einschließlich der von einem Computer übertragenen Daten) zu löschen, benutzen Sie die Funktion „Initial Clear“, beschrieben auf Seite 36. Um bestimmte vom Computer gesendete Songs zu löschen, benutzen Sie die Funktion „Delete“ von Musicsoft Downloader. DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 36: Anhang

    I Back Up Clear..................Um alle im internen Flash-Speicher gesicherten Daten mit Ausnahme der Song-Daten zu löschen, schalten Sie das Instrument mit dem Schalter [STANDBY/ON] ein, während Sie die Taste [FUNCTION] gedrückt halten. “Clr“ wird angezeigt, gefolgt von der Song-Nummer „001“ DD-65/YDD-60 Bedienungsanleitung...
  • Page 37: Fehlerbehebung

    Fälle durch, bevor Sie davon ausgehen, dass Ihr Instrument defekt ist. Sollte sich der Fehler nicht beheben lassen, bringen Sie das Instrument zur ordnungsgemäßen Fehlerbehebung bitte zu einem autorisierten Yamaha-Händler. Versuchen Sie nicht, dieses digitale Instrument selbst zu reparieren, da dann ernsthafte Schäden auftreten können.
  • Page 38: Drum Voice-Verzeichnis

    Brush Slap *104 Hi-Hat Closed Bongo L Rim ♦ Tom Power 6 *105 Hi-Hat Pedal Bongo L Slap ♦ Tom Power 5 *106 Hi-Hat Open Timbale H Open DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 39 Paigu Middle Dagu Heavy Zhongcha Open Zhongcha Mute Luo Big Luo High Zhongluo Open Xiaoluo Open Xiaocha Mute Muyu Mid Cajon Lo Cajon Mute Cajon Slap Djembe Lo DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 40 Pad zugewiesen wird, erklingt der tatsächliche asignado al pulsador derecho, el sonido real procederá de la Sound dann von links. izquierda. DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 41: Song-Verzeichnis

    Diese Songs enthalten Drum- und Fill-In-Patterns und una variedad de patrones básicos. eignen sich optimal für allgemeine Übungszwecke. Song (Canción): incluyen patrones de relleno y de batería y son ideales para práctica general. DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 42: Drum Kit-Verzeichnis

    212 Xiaocha Mute 208 Luo big SE Kit 1 248 Rooster 252 Horse Neigh 253 Cow 254 Lion SE Kit 2 236 Laugh 244 Huuaah! 245 Uh!+Hit 237 Scream DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 43 210 Zhongluo Open 206 Zhongcha Open 209 Luo High 211 Xiaocha Mute 250 Cat 249 Dog 247 Frog 251 Owl 241 Go! 242 Get up! 239 Car Crash 240 Yo! DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 44 178 Jingle Bell Japanese Kit 233 Ainote 178 Jingle Bell China Kit 205 Bangzi 207 Bangu SE Kit 1 246 Footsteps 246 Footsteps SE Kit 2 238 Punch 246 Footsteps DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 45: Voice-Liste

    000 a 127. Esto quiere decir que los números de pro- en los pads se reduce proporcionalmente. grama y los números de cambio de programa difieren en un valor de 1, elemento que se debe tener en cuenta. DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 46 Room Kit Violin Rock Kit Cello Electronic Kit Contrabass Analog Kit Harp Dance Kit Banjo Jazz Kit Orchestra Hit Brush Kit CHOIR Symphony Kit Choir Stereo Power Kit 1 DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 47 70’s Drawbar Organ 2 Punch Thumb Bass Cheezy Organ Slap Bass 2 Drawbar Organ 2 Velocity Switch Slap Percussive Organ Synth Bass 1 70’s Percussive Organ Techno Synth Bass DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 48 Trumpet & Trombone Section Rain Synth Brass 1 African Wind Resonant Synth Brass Carib Synth Brass 2 Sound Track Soft Brass Prologue Choir Brass Crystal Synth Drum Comp DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 49 La voz con un asterisco (*) es una voz opcional de XGlite. Woodblock Castanets Taiko Drum Gran Cassa Melodic Tom Melodic Tom 2 Real Tom Rock Tom Synth Drum Analog Tom DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 50: Drum-Notenzuordnung

    Analog Claves Wood Block H Wood Block L Cuica Mute Scratch Push Scratch Push Cuica Open Scratch Pull Scratch Pull Triangle Mute Triangle Open Shaker Jingle Bell Bell Tree DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 51 Guiro Long Claves Analog Claves Wood Block H Wood Block L Cuica Mute Scratch Push Cuica Open Scratch Pull Triangle Mute Triangle Open Shaker Jingle Bell Bell Tree WindChime DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 52 Tablah Sak 2 Shaker Tablah Tremolo Jingle Bell Tablah Sak 1 Bell Tree WindChime Machine Gun Tablah Dom 1 Horse Laser Gun Bird Tweet 2 Explosion Firework Maou DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 53 Khomokh Mute Ainote Cuica Mute Khomokh Mltatk Uh!+Hit Cuica Open Hateli Long Triangle Mute Hateli Short Triangle Open Triangle Mute Shaker Triangle Open Jingle Bell Bell Tree Wind Chime DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 54: Midi-Implementationstabelle

    Appendix/Anhang/Annexe/Apéndice MIDI Implementation Chart DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 55 Appendix/Anhang/Annexe/Apéndice DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 56 HINWEIS: teur de sons n’a pas le même type de voix que le DD-65/YDD-60. *1 Der Stereo-Wert für jedes Drum Pad und Pedal wird nicht über MIDI über- tragen.
  • Page 57 (5)Room2 Stage (6)Stage1 (7)Stage2 Plate (8)Plate1 (9)Plate2 005...127 No Effect ● CHORUS TYPE LSB TYPE 000...064 No Effect Chorus (2)Chorus2 Celeste (1)Chorus1 Flanger (3)Flanger1 (4)Flanger2 068...127 No Effect DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 58: Drum Score

    Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für ein mit Hilfe dieser Schreibweise dargestelltes Rhythmus-Pattern. L’exemple suivant est un motif rythmique qui utilise la notation. El siguiente patrón rítmico utiliza la notación. DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 59 En la notación anterior, las corcheas deben tocarse como tresillos (como se muestra en la siguiente nota- ción). Para los ritmos de swing y shuffle, esta notación seguida es preferible a la indicación de tresillo, pues resulta más fácil de leer. DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 60 Play the above pattern with a swing feel. Spielen Sie das vorstehende Pattern mit Swing-Feeling. Jouez le motif ci-dessus avec un effet de swing. Toque el patrón rítmico anterior como tresillos. DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 61: Technische Daten

    Puesto que las especifica- ciones, equipos u opciones pueden no ser las mismas en todos los mercados, solicite información a su distribuidor Yamaha. DD-65/YDD-60 Owner’s Manual / Bedienungsanleitung / Mode d’emploi / Manual de instrucciones...
  • Page 62 Niederlassung und bei Yamaha Vertragshändlern in den jeweiligen Bestimmungsländern erhältlich. Pour plus de détails sur les produits, veuillez-vous adresser à Yamaha ou au distributeur le plus proche de vous figurant dans la liste suivante. Para detalles sobre productos, contacte su tienda Yamaha más cercana o el distribuidor autorizado que se lista debajo.
  • Page 63 Yamaha Home Keyboards Home Page (English Only) http://music.yamaha.com/homekeyboard Yamaha Manual Library http://www.yamaha.co.jp/manual/ U.R.G., Pro Audio & Digital Musical Instrument Division, Yamaha Corporation © 2007 Yamaha Corporation WJ46670 703POXXXX.X-01C0 Printed in China...

This manual is also suitable for:

Dd-65

Table of Contents