Fehlerbehebung - Philips baristina BAR300 Manual

Table of Contents

Advertisement

Fehlerbehebung

Problem
Sie können den Siebträger nicht
nach rechts drehen, um Kaffee zu
mahlen.
Der Siebträger steckt in der
rechtsseitigen Mahlposition fest.
Die Espresso- oder Lungo-Taste
blinkt langsam und die Maschine
heizt sich nicht auf.
Intensitätsver­
Schnelles Blinken
stärker-Taste
Alle Tasten
Langsames Blinken
Mögliche Ursache
Die Maschinensicherung ist aktiviert,
sodass Sie keinen neuen Kaffee
zubereiten können, wenn noch
Kaffeesatz im Siebträger ist.
Der Netzstecker wurde gezogen,
während der Siebträger in der
Mahlposition war.
Sobald eine Getränketaste
ausgewählt wird, blinkt die Taste
langsam, um anzuzeigen, dass die
Direktstartfunktion aktiviert wurde.
Die Maschine heizt sich auf und der
nächste Schritt kann durchgeführt
werden.
Der Spülvorgang oder die Zubereitung
von entkoffeiniertem Kaffee mit
gemahlenem Kaffee wird gestartet,
ohne dass der Siebträger eingesetzt ist.
Setzen Sie den Siebträger ein. Die
Maschine startet anschließend den
Vorgang.
Der Wasserbehälter ist während des
Spülvorgangs leer oder fehlt bzw.
wurde nicht richtig eingesetzt. Füllen
Sie den Wasserbehälter, setzen Sie ihn
wieder in die Maschine ein und
drücken Sie die schnell blinkende
Intensitätsverstärker-Taste, um den
Spülvorgang zu starten.
Die Maschine kehrt in die
Ausgangsposition zurück.
Währenddessen kann der Siebträger
nicht entnommen werden. Wenn die
LEDs nicht mehr blinken, können Sie
den Siebträger entnehmen.
Lösung
Entnehmen Sie den
Siebträger, leeren Sie ihn
(spülen Sie ihn bei Bedarf aus)
und setzen Sie ihn wieder in
die Maschine ein. Achten Sie
immer darauf, dass der
Siebträger leer ist, bevor Sie
ein neues Getränk
zubereiten.
Bringen Sie den Siebträger
manuell wieder in die
Ausgangsposition zurück.
Sie müssen nicht warten.
Drehen Sie den Griff des
Siebträgers nach rechts, um
den Kaffee zu mahlen und
das Getränk zuzubereiten.
Deutsch
43

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents