Download Print this page

Yamaha 03DVEK Owner's Manual page 81

Video edit suite software

Advertisement

Available languages

Available languages

15
Display-Seiten
TO EDITOR—Mit diesem Parameter können Sie den TO EDITOR-Anschluß aktivieren
(ENABLE) bzw. ausschalten (DISABLE). Das 03D wertet ESAM-Befehle nur aus, wenn Sie
ENABLE wählen.
FRAME TYPE—Stellen Sie diesen Parameter der Frame-Auflösung des Videomaterials ent-
sprechend ein. Es stehen zur Wahl: ND (30 Frames), DF (29.97 Frames), 25 (25 Frames) und
24 (24 Frames). Das 03D benötigt diese Angabe zum Berechnen der Fade- und Delay-Werte
(Frames).
PARITY FLAG—Stellen Sie hier die vom Video-Editor vorausgesetzte Parität ein: EVEN,
ODD oder NONE. Die Vorgabe lautet EVEN.
FADER MODE—Mit diesem Parameter bestimmen Sie, wie sich die Fader verhalten,
sobald das 03D ESAM-Befehle empfängt.
Im ABSOLUTE-Betrieb bezieht sich die Faderposition auf die Kanallautstärke. Bei Empfang
neuer Werte für den ESAM-Fader bewegen sich die Kanalfader nicht. In dieser Betriebsart
können Sie die Fader also auch weiterhin zum Nachbessern der Lautstärke verwenden, was
bei vielen ESAM-Mischpulten der Fall ist.
Im FROM-TO-Betrieb zeigen die Fader die Einstellung des ESAM-Faders an. Bei Empfang
neuer ESAM-Werte fahren die Fader also die neue Position an. FROM-Fader fahren in die
LIMIT LEVEL-Position (in der Regel minus unendlich) und TO-Fader fahren in die dem
Eingangspegel entsprechende Position. Manuelles Nachbessern der Kanallautstärke ist hier
also nicht möglich. Bitte bedenken Sie, daß sich die Fader nur bewegen, wenn eine ESAM-
Seite angezeigt wird (Machine, CrossFade, From-To, CH 1-16 oder 17-24/Stin).
03D Video Edit Suite Software—Bedienungsanleitung

Hide quick links:

Advertisement

loading