Bosch Indego S+ 500 Original Instructions Manual page 15

Hide thumbs Also See for Indego S+ 500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
Symptom
Mögliche Ursache
Starke Vibrationen/
Messerschraube lose
Geräusche
Messer beschädigt/verbogen
Mäher fährt nicht rich-
Begrenzungsdraht nicht richtig um die La-
tig in die Ladestation
destation verlegt
Begrenzungsdraht in der Nähe einer Stör-
quelle
falsche Angaben zur Position der Ladestati-
on im Menü "Einstellungen"
Mäher läuft nicht
Trennschalter nicht eingeschaltet
mögliche Verstopfung
Akku nicht voll geladen
Gras zu lang
Akku zu kalt/zu heiß
Mäher steht mit aus-
Probleme im Betrieb
geschaltetem Display
auf dem Rasen
Mäher ohne Lade-
Akku zu kalt/zu heiß
funktion
Ladestation nicht eingeschaltet
Ladekontakte sind korrodiert
Akku nicht eingesetzt, falsch eingesetzt
oder falscher Akku für den Mäher
Mäher außerhalb vom
Begrenzungsdraht an einer Steigung
Begrenzungsdraht
Hindernis in der Nähe des Drahtes
Teile der Rasenfläche
Mäher benötigt mehr Zeit um den Garten
stellenweise unge-
fertig zu mähen
mäht
Zeitfenster zu klein für die Rasengröße
Bosch Power Tools
Abhilfe
Ziehen Sie die Messerschraube mit einem Drehmoment
von 2,5 Nm fest.
Messer wechseln (siehe Bild J).
Folgen Sie den Anweisungen in der Installationsanleitung
zum Verlegen des Begrenzungsdrahts.
Entfernen Sie jeglichen überschüssigen (z. B. aufgewi-
ckelt) Begrenzungsdraht um die Ladestation herum.
Ändern Sie die Begrenzungsdraht-ID im Menü.
Ändern Sie die Einstellung im Menü "Erweitert".
Entfernen Sie den Mäher aus Ladestation, schalten Sie
den Trennschalter ein und stellen Sie den Mäher wieder
in die Ladestation (achten Sie darauf, dass die Ladestati-
on betriebsbereit ist – LED leuchtet grün).
Schalten Sie immer zuerst den Trennschalter aus, dann
prüfen Sie den Bereich unterhalb des Mähers. Entfernen
Sie die Blockierungen bei Bedarf (tragen Sie hierzu im-
mer Gartenhandschuhe).
Stellen Sie den Mäher in die Ladestation, um das Laden
zu ermöglichen. Die Ladestation muss eingeschaltet sein.
Mähen Sie die Rasenfläche mit einem herkömmlichen Ra-
senmäher auf einer der niedrigeren Einstellungen.
Der Mäher arbeitet, wenn die interne Akku-Temperatur
zwischen 5 °C und 45 °C liegt. Lassen Sie den Mäher ab-
kühlen/aufwärmen. Wenn der Fehler häufiger auftritt,
sollten Sie die Ladestation in den Schatten stellen.
Drücken Sie die Bestätigungstaste für den Bildschirm,
um das Display zu beleuchten oder stellen Sie den Mäher
in die Ladestation.
Der Mäher arbeitet wenn die interne Akku-Temperatur
zwischen 5 °C und 45 °C liegt. Lassen Sie den Mäher ab-
kühlen/aufwärmen. Wenn der Fehler häufiger auftritt,
sollten Sie die Ladestation in den Schatten stellen.
Schalten Sie die Stromversorgung zur Ladestation ein.
Startet die Ladestation nicht, kontaktieren Sie den Bosch
Kundendienst.
Ladekontakte reinigen.
Setzen Sie den Akku richtig ein (siehe Bild L). Verwenden
Sie den geeigneten Bosch-Akku.
Lassen Sie 30 cm zwischen dem Begrenzungsdraht und
der Steigung.
Entfernen Sie das Hindernis.
Zur Erfassung der ganzen Rasenfläche lassen Sie den Mä-
her ihren Rasen 3 x komplett mähen. Alternativ können
Sie den "Intensivmodus" im Menü "Mähmodus" verwen-
den.
Vergrößern Sie das Mäh-Zeitfenster oder:
– verwenden Sie die Kalender-Funktion „Bosch AUTO"
(bei Indego S 500 und M 700)
– verwenden Sie die Bosch-„SmartMowing"-Funktio-
nalität (bei Indego S+ 500 und M+ 700)
1 609 92A 8GJ | (02.03.2023)
Deutsch | 15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents