Bedienungsanleitung - KitchenAid 5KSM2CB5 Owner's Manual

Ceramic bowl
Hide thumbs Also See for 5KSM2CB5:
Table of Contents

Advertisement

PRODUKTSICHERHEIT
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch von Elektrogeräten müssen immer die
grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden.
Bitte beachten Sie den Abschnitt „Wichtige
Sicherheitshinweise" in der enthaltenen
Bedienungssanleitung Ihrer Küchenmaschine.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG
Vollständige Informationen zum Produkt, Anleitungen und Videos, einschließlich
Garantiehinweise, finden Sie unter www.KitchenAid.de oder www.KitchenAid.eu. Dadurch
können Sie sich möglicherweise die Kosten für einen Technikereinsatz sparen. Um eine
kostenlose Ausfertigung der Informationen im Internet in Papierform zu erhalten, melden Sie
MONTAGE DES PRODUKTS
Vor dem ersten Gebrauch
Ihre Küchenmaschine wird im Werk individuell für eine optimale Leistung eingestellt. Vor dem
Gebrauch müssen Sie möglicherweise den Abstand zwischen Rührer und Keramikschüssel
anpassen. Stellen Sie sicher, dass der Gewindering fest angebracht ist, damit der Rührer nicht
gegen die Schüssel schlägt. In der Bedienungssanleitung Ihrer Küchenmaschine finden Sie
eine detaillierte Anleitung, wie Sie den Abstand zwischen Rührer und Schüssel anpassen.
WICHTIG: Vor dem Gebrauch mit heißem Seifenwasser reinigen und danach gründlich
abtrocknen.
HINWEIS: Diese Keramikschüssel ist für alle 5K45- 5KSM45- 5KSM125- und 200-
Serienmodelle geeignet. Befolgen Sie diese Anweisungen, um die Keramikschüssel an Ihrer
Küchenmaschine zu befestigen.
1.
Stellen Sie sicher, dass die Geschwindigkeitsstufe auf "0" (AUS) gestellt und der
Netzstecker der Küchenmaschine gezogen ist.
2.
Entriegeln Sie den Motorkopf und heben Sie ihn an. Verriegeln Sie ihn anschließend,
damit er angehoben bleibt.
3.
Stellen Sie die Keramikschüssel auf die Aufspannplatte und befestigen Sie sie durch
vorsichtiges Drehen im Uhrzeigersinn.
4.
In der Bedienungssanleitung der Küchenmaschine finden Sie eine Anleitung zum
Befestigen von Zubehör.
PRODUKTDEMONTAGE
1.
Stellen Sie die Küchenmaschine auf "0" (AUS) und ziehen Sie den Netzstecker.
2.
Zum Anheben des Motorkopfes: Entriegeln Sie den Motorkopf und heben Sie ihn an.
Verriegeln Sie ihn anschließend,
*Ausgewählte Modelle verfügen über eine Verriegelungsoption.
6
AUF
sich telefonisch unter 00 800 381 040 26.
damit er angehoben bleibt.
*
*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents