AEG DAB 4124 Instruction Manual page 7

Stereo dab+ radio
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36
Allgemeine Bedienung
Gerät ein-/ausschalten
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den OFF ON
Schalter auf der Rückseite des Gerätes auf ON stellen.
• Standby/Betrieb: Jetzt können Sie das Gerät zwischen
Standby und Betrieb umschalten. Halten Sie hierfür die
SLEEP/ Taste ca. 2 Sekunden gedrückt. Im Standby
erscheint die Uhrzeit und das Datum im Display.
• Zum Ausschalten des Gerätes stellen Sie den OFF ON
Schalter auf OFF. Die Uhrzeit geht hierbei verloren.
HINWEIS:
Das Gerät merkt sich den letzten Modus und die Lautstärke
vor dem Ausschalten. Nach erneutem Einschalten startet
das Gerät in diesem Modus und dieser Lautstärke.
DAB/FM Taste (3)
Zum Wechseln zwischen DAB und FM Modus.
VOL+/VOL- Lautstärke (6)
Zum Einstellen der individuellen Lautstärke. Je höher die
Lautstärke, umso mehr Vierecke sind ausgefüllt.
Kopfhörerbuchse (12)
Benutzen Sie für den Kopfhörerbetrieb einen Kopfhörer mit
einem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker, den Sie in den Kopfhö-
reranschluss stecken. Die Lautsprecher werden abgeschaltet.
Verzögertes Ausschalten (SLEEP)
Die Funktion verzögertes Ausschalten können Sie im Radio-
betrieb verwenden. Das Gerät schaltet sich beim Erreichen
der gewählten Zeit automatisch aus.
• Durch wiederholtes Drücken der SLEEP/ Taste (10) wäh-
len Sie die Zeit aus, nachdem sich das Gerät ausschaltet.
Zur Auswahl stehen: 15, 30, 45, 60 und 90 Minuten.
• Die Einstellung SLEEP OFF deaktiviert diese Funktion.
HINWEIS:
Drücken Sie kurz auf die SLEEP/ Taste, wird Ihnen die
verbleibende Zeit angezeigt.
Diese Funktion können Sie auch über das Einstellungsme-
nü aktivieren.
siehe Abschnitt „Einstellungsmenü"
Radio hören
FM Sender suchen
1. Drücken Sie die DAB/FM Taste (3) so oft, bis im Display
„FM MODE" erscheint.
2. Sie haben zwei Möglichkeiten einen Sender abzustim-
men:
-
Drücken Sie die / Tasten (6).
-
Halten Sie die BACK/SCAN Taste (4) gedrückt. Das
Gerät sucht bis zum nächsten Radiosender.
3. Ist der Empfang zu schwach und rauscht der empfan-
gene Sender, versuchen Sie durch Positionsänderung
der Teleskopantenne den Empfang zu verbessern. Bei
schlechtem Empfang empfehlen wir im „AUDIO SET-
TING" Menü auf „FORCED MONO" (Mono) zu schalten
siehe Abschnitt „Einstellungsmenü".
HINWEIS:
Durch Drücken der ENTER Taste (5) können Sie eben-
falls zwischen Stereo- und Mono-Betrieb umschalten.
FM Informationen anzeigen
Durch Drücken der INFO/MENU Taste (2) können Sie sich
die folgenden Informationen anzeigen lassen, sofern vom
Radiosender ausgestrahlt.
• Standardmäßig wird der Radio Text im Display angezeigt.
Wenn keine Informationen vorliegen erscheint im Display
[No RadioText].
• Hier wird Ihnen die Sparten-Zugehörigkeit (PTY) des Sen-
ders angezeigt (z.B. Pop-Musik, Nachrichten etc.). Wird
keine PTY Information empfangen, erscheint im Display
[No PTY].
• Anzeige des Sendernamens. Wird kein Name empfan-
gen, erscheint im Display [No Name].
• Der eingestellte Audiomodus wird angezeigt. STEREO
oder MONO.
• Anzeige der Uhrzeit.
• Anzeige des Datums.
DAB Sender suchen
Digital Audio Broadcasting (DAB) ist ein digitaler Übertra-
gungsstandard für terrestrischen Empfang von Digital Radio.
Eine Liste der in Deutschland zu empfangenden Radiosender
ist im Internet unter www.digitalradio.de verfügbar.
HINWEIS:
In Deutschland werden ca. 70% der Bundesfläche mit der
digitalen Radioübertragung abgedeckt. (Stand Nov. 2011)
In den einzelnen Gebieten sind die Abdeckung und die
Versorgung jedoch sehr unterschiedlich. Sollten die DAB
Sender in Ihrer Region standortabhängig eventuell nicht
oder nur mit Störungen zu empfangen sein, können Sie in
diesem Fall auf FM Betrieb umschalten, um diese Sender
zu empfangen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn diese
Sender über UKW ausgestrahlt werden. Informieren Sie
sich hierzu auf der Internetseite des Radiosenders.
1. Drücken Sie die DAB/FM Taste (3) so oft, bis im Display
„DAB MODE" erscheint.
2. Halten Sie die BACK/SCAN Taste (4) gedrückt. An-
schließend sucht das Gerät nach den zu empfangenden
Radiosendern.
3. Mit den / Tasten (6) können Sie den nächsten bzw.
vorherigen Sender anwählen.
4. Ist der Empfang zu schwach und „blubbert" der empfan-
gene Sender, versuchen Sie durch Positionsänderung der
Antenne den Empfang zu verbessern.
Deutsch
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents