Schutz Vor Elektrischem Schlag - Silvercrest SEK 2000 B2 Operation And Safety Instructions

Hide thumbs Also See for SEK 2000 B2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

2.2 Schutz vor elektrischem Schlag

Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Beim Kontakt mit unter Spannung stehenden Leitungen oder
Bauteilen besteht Lebensgefahr!
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
Sollte das Gerät zu Boden gefallen sein oder einen harten Schlag
abbekommen haben, oder sollte es ins Wasser gefallen sein,
dürfen Sie es nicht weiterbenutzen. Wenden Sie sich in diesem Fall
an unser Service-Center.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Benutzen Sie das Gerät niemals in unmittelbarer Nähe eines
Spülbeckens, einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimm-
beckens, da Spritzwasser in das Gerät gelangen könnte.
In das Gerät dürfen keinesfalls Wasser oder andere Flüssigkeiten
gelangen. Daher:
– niemals im Freien einsetzen,
– niemals mit Flüssigkeit gefüllte Gefäße, wie Trinkgläser, Vasen
etc. auf das Gerät stellen,
– niemals in sehr feuchter Umgebung wie z. B. einem Badezimmer
einsetzen. Falls doch einmal Flüssigkeit in das Gerät gelangt,
ziehen Sie sofort den Netzstecker und lassen das Gerät von
qualifiziertem Fachpersonal reparieren.
Versuchen Sie niemals mit Fingern oder Gegenständen durch die
Schutzgitter in das Innere des Gerätes zu fassen.
Fassen Sie das Gerät, die Netzanschlussleitung oder den Netz-
stecker niemals mit feuchten Händen an.
Ziehen Sie die Netzanschlussleitung stets am Stecker heraus.
Ziehen Sie niemals am Kabel selber.
Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung nie geknickt
oder gequetscht wird.
DE/AT/CH
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

365183 2101

Table of Contents