Normen Und Richtlinien; Allgemeine Sicherheitshinweise; Montage Und Installation - Siemens CIL0050-30 Installation Instruction

Ir illuminator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
CIL0050-30 Installationsanleitung
Lieferumfang
1 x IR-Scheinwerfer (Fig 1)
1 x Netzteil (Fig. 2)
2 x Senkkopfschraube M6x16
2 x Unterlegscheibe M6
2 x Mutter M6
1 x Installationsanleitung
Zielgruppe
Die Anweisungen in diesem Dokument richten sich nur an die folgende
Zielgruppe:
Zielgruppe Qualifikation
Installateur
Besitzt
Fachkenntnisse im
Bereich
Elektroinstallationen.

Normen und Richtlinien

Das Produkt erfüllt die Anforderungen der nachfolgenden EG-Richtlinien. Die EG-
Konformitätserklärung wird zur Verfügung gestellt bei:
Siemens Building Technologies
Fire & Security Products GmbH & Co. oHG
76181 Karlsruhe
Deutschland
EG-Richtlinie 2004/108/EC „Elektromagnetische Verträglichkeit"
Die Konformität mit der EG-Richtlinie 2004/108/EC wird nachgewiesen durch die
Einhaltung folgender Normen:
Störaussendung:
EN 61000-6-3
EN 55022 Klasse B
Störfestigkeit:
EN 50130-4
EG-Richtlinie 2006/95/EC „Niederspannungsrichtlinie"
Die Konformität mit der EG-Richtlinie 2006/95/EC wird nachgewiesen durch die
Einhaltung folgender Norm:
Sicherheit:
EN 60950-1
EN 60825-1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Lesen Sie vor der Installation des Gerätes die allgemeinen
Sicherheitshinweise.
Befolgen Sie die am Gerät angebrachten Sicherheitshinweise.
Bewahren Sie dieses Dokument zum Nachschlagen auf.
Geben Sie dieses Dokument bei der Weitergabe des Produktes mit.
Beachten Sie zusätzlich die landesspezifischen und ortsüblichen Gesetze,
Richtlinien und Normen für die Installation, den Betrieb und die Entsorgung
des Produktes.
Haftungsanspruch
Schließen Sie das Gerät nur an das Versorgungsnetz an, wenn es keine
Transportschäden aufweist und der Lieferumfang vollständig ist.
Transport
Geräteschaden bei Transport
Setzen Sie das Gerät keinen starken Erschütterungen aus.
Installation
Schauen Sie nicht dauerhaft und nicht in einem geringeren Abstand als 1,5 m
in den Scheinwerfer.
Geräteschaden durch den falschen Standort
Halten Sie die vom Hersteller empfohlenen Umgebungsbedingungen ein.
Siehe Technische Daten.
Installieren Sie das Gerät in einem gut belüfteten Bereich.
Montieren Sie das Gerät nur auf festen und nicht brennbaren Oberflächen.
Personenschaden/Brandgefahr/Geräteschaden durch falschen Anschluss
an die Spannungsversorgung
Schließen Sie das Gerät nur an eine Versorgungsspannung an, die mit der
auf dem Gerät angegebenen Betriebsspannung übereinstimmt.
Betreiben Sie das Gerät nur mit Festanschluss und gut zugänglicher
Trennvorrichtung (max. 16 A) am Versorgungskreis.
Dieses Gerät ist ausgelegt für TN-Stromversorgungsnetze und für IT-
Stromversorgungsnetze in Norwegen mit 230 V Außenleiterspannung.
Schließen Sie das Gerät nicht an andere IT-Stromversorgungsnetze an.
Erden Sie das Gerät nach den gültigen ortsüblichen Normen und
Bestimmungen.
5
Siemens Building Technologies
Fire Safety & Security Products
Tätigkeit
Zustand des
Produkts
Installiert das
Einzelkomponenten
Produkt,
des Produkts sind
Einzelkomponenten
noch nicht installiert
oder Ersatzteile des
oder müssen ersetzt
Produkts.
oder umgebaut
werden.
Geräte-/Personenschaden durch Beanspruchung des Kabels
Verwenden Sie Kabelverschraubungen, die den Kabeldurchmessern
entsprechen.
Sorgen Sie bei allen Leitungen und Kabel, die das Gerät verlassen für eine
ausreichende Zugentlastung.
Instandhaltung und Wartung
Stromschlaggefahr bei der Wartung
Lassen Sie Wartungsarbeiten und Änderungen an diesem Gerät nur von
Fachpersonal durchführen.
Trennen Sie das Netzkabel und andere Anschlüsse vom Stromnetz bevor Sie
Wartungsarbeiten durchführen.
Funktion und Design
IR-Scheinwerfer
(Fig. 1)
1
Adaptive Illumination (AI)-Einstellschraube
2
IR-Scheinwerfer
3
2 x IR-Anschlussleitungen 2,5 m
4
Halterung
Netzteil
(Fig. 2)
1
Schutzleiteranschluss
2
Relaisausgang Dämmerungsschalter
3
Telemetrieeingang (spannungsfreier Eingang)
4
Empfindlichkeit Dämmerungsschalter
5
Anschluss Stromversorgung, 100 – 230 V AC
6
Anschluss Dämmerungsschalter
7
Anschluss IR-Scheinwerfer (polaritätsabhängig)
8
Anschluss IR-Scheinwerfer (polaritätsabhängig)
9
IR-Leistungsanpassung
10
Dämmerungsschalter (Fotozelle)
11
12 V DC Ausgang für Videoüberwachungskamera

Montage und Installation

Trennen Sie das Netzteil vom Stromnetz bevor Sie die Abdeckung des
Netzteils entfernen.
1. Montieren Sie den Schweinwerfer (Fig. 3, Nr. 1).
2. Montieren Sie das Netzteil (Fig. 3, Nr. 2).
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass der Dämmerungsschalter am
Netzteil nicht auf den Scheinwerfer oder andere direkte Lichtquellen
ausgerichtet ist. Der Dämmerungsschalter überwacht die
Umgebungslichtbedingungen. Montieren Sie das Netzteil mit den
Kabelbuchsen nach unten an einer Wand oder anderen ebenen
Oberfläche.
3. Schließen Sie den Schweinwerfer am Netzteil an (Fig. 2 Nr. 7, 8). Achten Sie
dabei auf die Polarität (rot = Lampe+, schwarz = Lampe-).
HINWEIS: Verlängern bzw. kürzen Sie die Leitungslänge (max.
Entfernung 9 m bei 0,75 mm Kabeldurchmesser) mit dem beiliegenden
Kabel und dem wetterfesten Gehäuse.
4. Um den IR-Scheinwerfer über einen externen Kontakt, z. B. über eine Kamera,
zu schalten, trennen Sie die Brücke am Telemetrieeingang (Fig. 2, Nr. 3).
Schließen Sie dann den externen potentialfreien Kontakt am
Telemetrieeingang an. Trennen Sie zusätzlich den Dämmerungsschalter von
der Steuerplatine.
– oder –
Um mit dem IR-Scheinwerfer eine Kamera in den Nachtmodus zu schalten,
schließen Sie den Steuereingang der Kamera an das potentialfreie
Ausgangsrelais des Dämmerungsschalter an (Fig. 2, Nr. 2).
VORSICHT: Schließen Sie den Schutzleiter an der dafür
gekennzeichneten Stelle am Gehäuse an (Fig. 2 Nr. 1).
5. Schließen Sie das Netzteil an der Stromversorgung an (Fig. 2, Nr. 5).
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass die Kabelbuchsen und der Deckel
wasserdicht sind, indem Sie die Verschraubungen festziehen (siehe
technische Daten)
DE
04.2009

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents