Bosch CRS 845 Repair Instructions
Bosch CRS 845 Repair Instructions

Bosch CRS 845 Repair Instructions

Tester set
Hide thumbs Also See for CRS 845:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

1 687 001 845
Instandsetzungsanweisung
de
Prüfgerätesatz CRS 845
Repair instructions
en
Tester set CRS 845

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Bosch CRS 845

  • Page 1 1 687 001 845 Instandsetzungsanweisung Prüfgerätesatz CRS 845 Repair instructions Tester set CRS 845...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhalt Content 1. Wichtige Hinweise 1. Important notes 1.1 Prüf- und Hilfsmittel 1.1 Testing equipment and resources 2. Montage / Demontage 2. Assembly / disassembly 2.1 Spritzschutzgehäuse 2.1 Anti-splash housing 2.2 Sicherheitsüberwachung 2.2 Safety monitoring 2.3 Montagewand 2.3 Mounting panel 2.4 Ansteuergerät 2.4 Control device 2.5 Überlaufregelventil 2.5 Overflow control valve 2.6 Einstufenfilter für CP 2 (Sonderzubehör) 2.6 SIngle-stage filter for CP2 (Special accessories) 33...
  • Page 3: Wichtige Hinweise

    Der Einbau und/oder die Instandsetzung dürfen nur von – Digitalmultimeter ausgebildeten und eingewiesenen Kundendienstmitarbei- – Maulschlüssel 35 mm tern der Robert Bosch GmbH oder den durch die Robert – Drehmomentschlüssel (10-100 Nm) Bosch GmbH beauftragten Organisationen durchgeführt – Einsteck-Maulschlüssel werden. Werden die Geräte von nicht berechtigten Per- - SW 22 sonen geöffnet oder verändert, so entfallen sämtliche...
  • Page 4: Montage / Demontage

    Montage / Demontage Spritzschutzgehäuse 2.1.1 Spritzschutztüren...
  • Page 5: Sicherheitsüberwachung

    2.1.2 Gehäuse Sicherheitsüberwachung...
  • Page 6: Montagewand

    Montagewand 2.3. 1 Hochdruckrail 2.3.2 Verteiler Serie ) FD 684 Serie ( FD 684...
  • Page 7: Ansteuergerät

    Ansteuergerät Überlaufregelventil...
  • Page 8: Einstufenfilter Für Cp 2 (Sonderzubehör)

    Einstufenfilter für CP 2 (Sonderzubehör) 458797-29...
  • Page 9: Systemübersicht

    Systemübersicht Hydraulik 3.1.1 CP 1 2.2 3.1 3.2 4.1 4.2 5.1 5.2 6.1 1.2 2.1 0-6 MPA 0-600 kPA -100 - 250 kPA 458797-11 -100 KMA Messeinheit Wärmetauscher Hochdruckrail mit Drucksensoren und Druckregelventilen Mengenteiler Regelventil für den Pumpenüberlaufdruck EPS-Prüföltank EPS-Prüfölförderpumpe Regelventil für den Pumpenzulaufdruck Zulaufhahn 10 CommonRail-Hochdruckpumpe 11 Hochdruckschlauch...
  • Page 10 3.1.2 CP 2 1.2 2.1 2.2 3.1 3.2 4.1 4.2 5.1 5.2 6.1 0-1 MPA -100 - 250 kPA -100 0-1 MPA 458797-30 Wärmetauscher Mengenteiler KMA Messeinheit EPS-Prüföltank Schmieröltank Schmierölförderpumpe Regelventil für Schmieröldruck CommonRail-Hochdruckpumpe CP 2 Saugleitung mit Drossel und Ansaugfilter 10 Prüfölfilter 11 Manometer für den Förderdruck 12 Hochdruckschlauch 13 Hochdruckrail mit Drucksensoren und Druckregelventilen 14 Regelventil für den Pumpenüberlaufdruck 15 Rücklaufanschluss über KMA-Überlaufmengenmesser (nur in Verbindung mit CP3-Prüfsatz 1 687 010 135)
  • Page 11 3.1.3 CP 3.x 1.2 2.1 2.2 3.1 3.2 4.1 4.2 5.1 5.2 6.1 0-1 MPA 0-6 MPA 0-600 kPA -100 - 250 kPA -100 458797-28 Wärmetauscher Mengenteiler KMA Messeinheit EPS-Prüföltank EPS-Prüfölförderpumpe Schmieröltank Schmierölförderpumpe Regelventil für Schmieröldruck Regelventil für den Pumpenzulaufdruck 10 Zulaufhahn 11 CommonRail-Hochdruckpumpe CP 3.x 12 Hochdruckschlauch 13 Hochdruckrail mit Drucksensoren und Druckregelventilen 14 Regelventil für den Pumpenüberlaufdruck 15 Rücklaufleitung mit Verstellbare Drossel...
  • Page 12: Elektrische Verdrahtung

    Elektrische Verdrahtung 3.2.1 Übersicht Gesamtanschluss 1 684 462 511 1 684 465 388 COM3 KMA800 BOSCH Y6 Y7 X2 Mouse X7 LPT1 X25 USB1 X3 COM1 X4 COM2 X1Keyboard X26 USB2 COM1 COM2 458797-10...
  • Page 13 3.2.2 Übersicht Pumpenanschlussvarianten Anschlussvariante 1 für CP 2 Anschlussvariante für CP 3 CRE 800 CRE 800 1 684 460 251 oder/ or/ ou/ o 1 684 462 511 Speed CP 3.4 CP 2 1 684 460 255 Speed Sensor Speed Sensor Sensor 1 684 460 255 DMV1...
  • Page 14: Geräteliste

    Druckmesser (-100 - 250 kPa) Für Saugleitung und Innenpumpendruckmessung Druckmesser (0 - 1,6 MPa) Förderpumpendruck Druckmesser (0 - 1 MPa) Schmierölförderdruck Endschalter Schwimmerschalter für Prüföltank Regelventil Für Überlaudruck der Pumpe 3.3.2 CRS 845 Pos. Kurzzeichen Benennung Funktion Verteilerrohr Hochdruckrail zur Druckerzeugung 830.1 Druckbegrenzungsventil Sicherheitsabschaltventil 830.2...
  • Page 15: Fehlersuche

    Fehlersuche Ansteuergerät Im Gehäuse des Ansteuergerätes sitzt die Ansteuerleiterplatte A10. Schmelzsicherung (8AT) Schmelzsicherung (8AT) Schmelzsicherung (1AM) V19 12V-Spannungsversorgung ein/aus für Relais K1 V21 24V-Spannungsversorgung ein/aus für Relais K2 V22 12/24V-Umschaltung für Relais K3 (PWM-Kanal 2 für DRV, DMV, ZME) V23 12/24V-Umschaltung für Relais K4 (PWM-Kanal 3 für EAV, DMV2) V24 Laufkontrolle des Microcontroller V26 12V-Versorgung geregelt V27 5V-Versorgung geregelt Serielle Schnittstelle Anschlussstecker für die Spannungsversorgung (12/24V) Anschlussstecker für die Rail-DRVs Anschlussstecker für pumpenspezifische Anschlussleitung X10 Anschlussstecker für Drucksensor B9 X12 Anschlussstecker für Drucksensor B10 X14 Anschlussstecker für Sicherheitsüberwachung 458797-14 Auf der Ansteuerleiterplatte A10 sitzen Leuchtdioden (LEDs) die den Zustand des Prüfsystems anzeigen.
  • Page 16 4.1.1 Spannungsversorgung 12 V / 24 V prüfen Schaltbild: GN (gn) 24V_E BN (bn) 12V_E WH (ws) 458797-13 Das Ansteuergerät wird über die externen Anschluss- klemmen (X4-X6) am EPS-Schaltschrank mit Spannung versorgt. ! Die Spannungsversorgung des Ansteuergerätes nie- mals bei eingeschaltetem Prüfstand ab- bzw. anklem- men.
  • Page 17 4.1.2 Interne Verbindungsleitungen 1 684 465 485 Ansteuer-LP (A10.1) X4 ==> EPS-12V/24V-Spannungsversorgung 1 684 465 484 Ansteuer-LP (A10.1) X12 ==> Drucksensor B10 Bestückungsseite Bestückungsseite 1 684 465 483 Ansteuer-LP (A10.1) X10 ==> Drucksensor B9 Bestückungsseite 1 684 465 484 Ansteuer-LP (A10.1) X7 ==> Druckregelventil Y6-Y8 Bestückungsseite Bestückungsseite 458777-65...
  • Page 18 1 684 465 486 Ansteuer-LP (A10.1) X14 ==> Sicherheitsüberwachung X10.1 Bestückungsseite Bestückungsseite 1 684 448 322 Ansteuer-LP (A10.1) X9 ==> X9 Bestückungsseite Bestückungsseite 1 684 462 333 Ansteuer-LP (A10.1) X3 ==> X3 458777-66...
  • Page 19 4.1.3 Externe Verbindungsleitungen 1 684 462 499 Ansteuergerät (A10) X9 ==> CP1, CP3.x 1 684 460 256 Adapterleitung für CP-Pumpen mit Jetronicanschluss Bestückungsseite Bestückungsseite Bestückungsseite Bestückungsseite 458797-32 458797-26 1 684 462 511 Ansteuergerät (A10) X9 ==> CP1, CP2, CP3.x 1 684 462 511 Bestückungsseite Bestückungsseite 458797-34...
  • Page 20: Sicherheitsüberwachung

    Sicherheitsüberwachung 4.2.1 Sicherheitsüberwachung prüfen Während der Überprüfung von CommonRail-Hoch- Vorgehensweise: druckpumpen können Prüfdrücke bis zu 160 MPa 1. EPS am Hauptschalter einschalten. (1600bar) im Prüfsystem entstehen. Um den Bediener 2. Alle Spritzschutztüren schließen. zu schützen, ist ein Spritzschutz mit einer Sicher- heitsüberwachung durch induktive Näherungsschalter unbedingt erforderlich.
  • Page 21: Hochdruckrail

    Hochdruckrail Hydraulische Prüfung: Folgende drei Fehlermöglickeiten können auftreten: 4.3.1 Druckregelventil (DRV) am Hochdruckrail prüfen  Etwas erhöhter Raildruck bei nichtbestromten Rail-DRVs Die Druckregelventile haben die Aufgabe den geforderten während der Pumpenprüfung. Druck im Hochdruckrail zu erzeugen und den Druck zu ...
  • Page 22 Fehlermöglichkeit 2 4.3.2 Drucksensoren prüfen Der geforderte Prüfdruck während einer Messung kann Zur Messung des Raildrucks sind zwei Drucksensoren B9 trotz intakter Hochdruckpumpe nicht erreicht werden. und B10 im Hochdruckrail eingebaut. Die Ausgangssignale der beiden Drucksensoren werden Ursache: vom Ansteuergerät ausgewertet und in der KMA System DRV-Dichtfläche dichtet nicht ab.
  • Page 23: Instandsetzung

    Instandsetzung Induktive Näherungsschalter austauschen ! Beim Anziehen von Verschraubungen mit Beißkante Vorgehensweise: 1. EPS am Hauptschalter ausschalten. muss folgender Ablauf beachtet werden: 2. Spritzschutztüren öffnen. 3. Verteilerkasten (1) öffnen und elektrische Verbindung des Verschraubungsgewinde leicht einölen. Näherungsschalters (nur bei B11 und B12) entfernen. Verschraubung mit 70 Nm anziehen.
  • Page 24: Hochdruckrail Austauschen

    9. Spritzschutztüren schließen. Hochdruckrail austauschen 10. Mit Fühlerlehre oder Endmaß (x=1,5mm) den Abstand zwischen der Kontaktschraube und Näherungsschalter Vorgehensweise: einstellen. 1. EPS am Hauptschalter ausschalten. 2. Hochdruckschlauch und Rücklaufschlauch entfernen. 3. Verbindungsleitungen an Rail-DRVs entfernen. 4. Befestigungsschraube lösen und Anschluss-Stecker vom Drucksensor entfernen.
  • Page 25: Hochdruck-Zulaufanschluss Austauschen

    Hochdruck-Zulaufanschluss austauschen Drucksensor B9 austauschen siehe Kapitel 5.4 Vorgehensweise: 1. EPS am Hauptschalter ausschalten. 2. Befestigungsschraube (1) lösen und Anschluss-Ste- Druckregelventil (DRV) austauschen cker (2) vom Drucksensor (3) entfernen. 3. Drucksensor lösen und vom Adapter (4) abschrau- Vorgehensweise: ben. 1. EPS am Hauptschalter ausschalten. 4.
  • Page 26: Schaltpläne

    Schaltpläne Hydraulikschaltplan...
  • Page 27: Elektrischer Schaltplan

    Elektrischer Schaltplan...
  • Page 28: Important Notes

    – Open end wrench 35mm GmbH or by organizations appointed to do such work by – Torque wrench (10-100 Nm) Robert Bosch GmbH. If the devices are opened or modified – Plug-in open end wrench by unauthorized persons, then all warranty claims will be - WAF 22 rendered null and void.
  • Page 29: Assembly / Disassembly

    Assembly / disassembly Anti-splash housing 2.1.1 Housing 2.1.1 Anti-splash guards...
  • Page 30: Safety Monitoring

    2.1.2 Housing Safety monitoring...
  • Page 31: Mounting Panel

    Mounting panel 2.3.2 Distributor 2.3.1 High-pressure rail Series ) FD 684 Series ( FD 684...
  • Page 32: Control Device

    Control device Overflow control valve...
  • Page 33: Single-Stage Filter For Cp2 (Special Accessories)

    SIngle-stage filter for CP2 (Special accessories) 458797-29...
  • Page 34: System Overview

    System overview Hydraulics 3.1.1 CP1 2.2 3.1 3.2 4.1 4.2 5.1 5.2 6.1 1.2 2.1 0-6 MPA 0-600 kPA -100 - 250 kPA 458797-11 -100 KMA measuring unit Heat exchanger High-pressure rail with pressure sensors and pressure control valves Distributor Control valve for pump overflow pressure EPS test oil tank EPS test oil feed pump Control valve for pump feed pressure Feed tap 10 Common-rail high-pressure pump 11 High-pressure hose...
  • Page 35 3.1.2 CP2 1.2 2.1 2.2 3.1 3.2 4.1 4.2 5.1 5.2 6.1 0-1 MPA -100 - 250 kPA -100 0-1 MPA 458797-30 Heat exchanger Fuel distributor KMA measuring unit EPS test oil tank Lubricating-oil tank Lubricating-oil supply pump Control valve for lubricating-oil pressure Common-rail high-pressure pump CP 2 Suction line with throttle and intake filter 10 Test-oil filter 11 Pressure gauge for delivery pressure 12 High-pressure hose 13 High-pressure rail with pressure sensors and pressure regulating valves 14 Control valve for pump overflow pressure 15 Return connection via KMA overflow metering system (only in connection with CP3 test set 1 687 010 135) 16 Return line with adjustable throttle...
  • Page 36 3.1.3 CP 3.x 1.2 2.1 2.2 3.1 3.2 4.1 4.2 5.1 5.2 6.1 0-1 MPA 0-6 MPA 0-600 kPA -100 - 250 kPA -100 458797-28 Heat exchanger Fuel distributor KMA measuring unit EPS test-oil tank EPS test-oil supply pump Lubricating-oil tank Lubricating-oil pump Control valve for lubricating-oil pressure Control valve for pump supply pressure 10 Feed tap 11 Common-rail high-pressure pump CP 3.x 12 High-pressure hose 13 High-pressure rail with pressure sensors and pressure regulating valves 14 Control valve for pump overflow pressure 15 Return line with adjustable throttle...
  • Page 37: Electrical Wiring

    Electrical wiring 3.2.1 Overview of all connection variants 1 684 462 511 1 684 465 388 COM3 KMA800 BOSCH Y6 Y7 X2 Mouse X7 LPT1 X25 USB1 X1Keyboard X3 COM1 X4 COM2 X26 USB2 COM1 COM2 458797-10...
  • Page 38 Connection variant for CP 3 3.2.2 Overview of pump connection variants Connection variant 1 for CP 2 CRE 800 CRE 800 1 684 460 251 oder/ or/ ou/ o 1 684 462 511 CP 3.4 Speed Sensor Speed CP 2 1 684 460 255 Speed Sensor 1 684 460 255...
  • Page 39: List Of Equipment

    Supply pump pressure Pressure gage (0 - 1 MPa) Lubricating oil supply pressure Limit switch Float switch for test oil tank Control valve For pump overflow pressure 3.3.2 CRS 845 Pos. Abbreviation Designation Function Common rail High-pressure rail for pressure generation 830.1...
  • Page 40: Troubleshooting

    Troubleshooting Control device The A10 control PCB is located in the control device’s housing. Fusible cutout (8AT) Fusible cutout (8AT) Fusible cutout (1AM) V19 12V power supply on/off for K1 relay V21 24V power supply on/off for K2 relay V22 12/24V changeover for K3 relay PWM channel 2 for PCV, DMV, ZME) V23 12/24V changeover for K4 relay (PWM channel 3 for EAV, DMV2)
  • Page 41 4.1.1 Check 12 V / 24 V power supply Circuit diagram: GN (gn) 24V_E BN (bn) 12V_E WH (ws) 458797-13 The control device supply voltage is provided by way of external terminals (X4-X6) on the EPS switch cabinet. ! Never disconnect or connect the control device’s po- wer supply when the test bench is switched on.
  • Page 42 4.1.2 Internal connecting cables 1 684 465 485 Control PCB (A10.1) X4 ==> EPS-12V/24V power supply 1 684 465 484 Control PCB (A10.1) X12 ==> B10 pressure sensor Bestückungsseite Bestückungsseite 1 684 465 483 Control PCB (A10.1) X10 ==> B9 pressure sensor Bestückungsseite 1 684 465 484 Control PCB (A10.1) X7 ==>...
  • Page 43 1 684 465 486 Control PCB (A10.1) X14 ==> X10.1 safety monitoring Bestückungsseite Bestückungsseite 1 684 448 322 Control PCB (A10.1) X9 ==> X9 Bestückungsseite Bestückungsseite 1 684 462 333 Control PCB (A10.1) X3 ==> X3 458777-66...
  • Page 44 4.1.3 External connecting cables 1 684 460 256 Adapter line for CP pumps with Jetronic terminal 1 684 462 499 Control device (A10) X9 ==> CP1, CP3.x Bestückungsseite Bestückungsseite 458797-32 Bestückungsseite Bestückungsseite 458797-26 1 684 462 511 Control device (A10) X9 ==> CP1, CP2, CP3.x 1 684 462 511 Bestückungsseite Bestückungsseite...
  • Page 45: Safety Monitoring

    Safety monitoring 4.2.1 Check safety monitoring While testing common-rail high-pressure pumps test Procedure: pressures of up to 160 MPa (1600 bar) may be generated 1. Switch on EPS on main switch. in the test system. In order to protect the operator, an 2.
  • Page 46: High-Pressure Rail

    High-pressure rail Hydraulic test: The following three error options may occur: 4.3.1 Check pressure control valve (PCV) on high- pressure rail  Slightly increased rail pressure at non-energized rail PCVs during pump test. The task of the pressure control valves is to generate the ...
  • Page 47 Error option 2 4.3.2 Check pressure sensors The required test pressure during a measurement cannot be Two pressure sensors B9 and B10 are installed in the high- reached despite an intact high-pressure pump. pressure rail to measure the rail pressure. The output signals of both pressure sensors are evaluated Cause: and displayed in the KMA system software EPS 945 as a...
  • Page 48: Repair

    Repair Replacing inductive proximity switch ! When tightening screws with a cutting edge the fol- Procedure: 1. Switch off EPS on main switch. lowing procedure must be observed: 2. Open anti-splash guards. 3. Open terminal box (1) and disconnect electrical cable Lightly oil threaded screw.
  • Page 49: Replacing High-Pressure Rail

    9. Close anti-splash guards. Replacing high-pressure rail 10. Use feeler gauge or gauge block (x=1.5mm) to set di- stance between contact screw and proximity switch. Procedure: 1. Switch off EPS on main switch. 2. Detach high-pressure and return hoses. 3. Detach connecting cables to rail PCVs. 4.
  • Page 50: Replacing High-Pressure Feed Connection

    Replacing high-pressure feed connection Replacing B9 pressure sensor See Chapter 5.4 Procedure: 1. Switch off EPS on main switch. 2. Undo fastening screw (1) and detach connector (2) Replacing pressure control valve (PCV) from pressure sensor (3). 3. Undo pressure sensor and unscrew from adapter Procedure: (4).
  • Page 51: Wiring Diagrams

    Wiring diagrams Hydraulic wiring diagrams...
  • Page 52: Electrical Wiring Diagrams

    Electrical wiring diagrams...
  • Page 53 Änderungen: 2006-12-20 1. Kap. 2.3.1 und Kap 5.4 erweitert mit 180 MPa Rail. 2005-07-13 Anleitung erweitert mit NRS für CP2 und CP3.
  • Page 54 Robert Bosch GmbH Automotive Aftermarket Test Equipment Franz-Oechsle-Str. 4 D 73207 Plochingen www.bosch.com e-Mail: Bosch.Prueftechnik@de.bosch.com Printed in Germany - Imprimé en Allemagne 1 689 975 172 (2006-12-20)

Table of Contents