Siemens 7XV5461-0B 00 Series Directions For Use Manual page 19

Wide area fibre-optic repeater
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7XV5461-0Bx00
Werden Geräte 7XV5461-0Bx00 für die Kommunikation über Entfernungen eingesetzt, die
kürzer sind als in den technischen Daten angegeben (siehe Tabelle 1), dann ist die
Sendeleistung mit optischen Dämpfungsgliedern (siehe Bild 11) zu reduzieren.
Zur Montage die Schutzkappen der Dämpfungsglieder entfernen. Jeweils ein Dämpfungs-
glied, mit dem Rasthebel nach oben, in den Tx- und den Rx-Anschluss des Ports 3 stecken.
Dabei darauf achten, dass die Rasthebel einrasten. Danach das LWL-Kabel mit dem
Duplex-LC-Stecker an den Dämpfungsgliedern anschließen (siehe Bild 12, unten).
Die beiden Dämpfungsglieder dürfen nur an einem Ende der optischen Weitverkehrs-
verbindung angeschlossen werden (siehe Bild 12, oben).
Hinweis: Bei der 170-km-Gerätevariante ist pro Gerät ein Dämpfungsglied im Lieferumfang
enthalten. Werden zwei dieser Geräte für die Kommunikation verwendet, sind die
beiden mitgelieferten Dämpfungsglieder ebenfalls nur an einem Ende der opti-
schen Weitverkehrsverbindung anzuschließen (siehe Bild 12, oben).
FO-
Repeater
7XV5461
Gerät 1
Bild 12
Anschluss des Duplex-LC-Steckers über zwei Dämpfungsglieder an Port 3
Mittels Schraubendreher werden die Kabel der Hilfsspannung an der 2-poligen Schraub-
klemme 115 - 250VAC / 24 - 250VDC des FO-Repeaters angeschraubt, eine Polaritäts-
vorgabe ist nicht vorhanden.
Die GOK-Relaiskontakte können als Schließer oder Öffner geschaltet werden. Wird z. B.
der Öffnerkontakt beschaltet, wird bei Ausfall des FO-Repeaters der Kontakt geöffnet.
C53000-B1174-C173-5
Optische Weitverkehrsverbindung
10 dB
Tx
Port 3
Rx
10 dB
Deutsch
FO-
Repeater
7XV5461
Gerät 2
Rx
Port 3
Tx
19

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents