GE IO61X-BAT-KIT Safety And Quick Start Manual page 37

Li-ion battery and adaptors for dpi611/2
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherheitshinweise und Kurzanleitung
Das Akkupack nicht ins Feuer werfen oder erhitzen.
Zellen oder Akkus keiner Hitze und keinem Feuer aussetzen. Nicht bei
direkter Sonneneinstrahlung lagern.
Das Akkupack nicht in der Nähe von Wärmequellen (+80 °C oder mehr)
verwenden oder belassen.
Das Akkupack nicht in Wasser eintauchen. Das Akkupack nicht feucht
werden lassen.
Das Akkupack nicht in der Nähe von offenen Flammen oder extrem
heißem Wasser aufladen.
Verwenden Sie zum Laden des Akkus die integrierte Ladefunktion des
DPI 611 und DPI 612 oder das Tischladegerät CX6100GE. Verwenden
Sie keine anderen Ladegeräte.
Das Akkupack keinen mechanischen Stößen aussetzen.
Keine offensichtlich beschädigten oder verformten Akkupacks verwenden.
Das Akkupack nicht direkt verlöten.
Den Pluspol (+) und Minuspol (-) nicht vertauschen. Andernfalls wird
das Akkupack beim Laden verpolt geladen. Dadurch kann es zu
abnormen chemischen Reaktionen kommen oder während des
Entladens übermäßig starker Strom fließen, was zum Austreten von
Elektrolyt, Überhitzung, Rauchentwicklung, Bersten und/oder
Entzündung führen kann.
Wenden Sie beim Anschließen des Akkupacks an das Ladegerät keine
Gewalt an. Stellen Sie sicher, dass die Kontakte richtig ausgerichtet sind.
Verwenden Sie das Akkupack ausschließlich für die Stromversorgung
von DPI 611/DPI 612-Produkten.
Verwenden Sie ausschließlich für die Ausrüstung vorgesehene
Akkus/Batterien.
Schließen Sie das Akkupack nicht an andere Stromquellen,
Autosteckdosen usw. an.
Vermischen Sie im DPI 611 und DPI 612 keine Akkus/Batterien
unterschiedlicher Hersteller, Leistung, Größe bzw. unterschiedlichen
Typs.
Seite 4 von 12
[DE] Deutsch – 109M7337 Rev. -
IO61X-BAT-KIT

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents