Allgemeine Informationen - Bosch PPW2360 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Der angezeigte Speicherplatz ist der 
eigene:
  ■ Die rechte Navigationstaste ► drücken 
um die Analyse anzuzeigen.
oder
Der angezeigte Speicherplatz ist nicht der 
eigene
  ■ Die linke Navigationstaste ◄ drücken; 
der eingestellte Speicherplatz USER wird 
gezeigt. 
  ■ SET­Taste drücken.
  ■ Nun mit den Navigationstasten ◄ ► den 
eigenen Speicherplatz auswählen und 
mit der SET­Taste die persönlichen Daten 
bestätigen oder die Einstellungen wie 
im Kapitel „Persönliche Daten eingeben" 
beschrieben vornehmen.
  ■ Die rechte Navigationstaste ► drücken 
um den BMI anzuzeigen bzw. die 
Analysewerte.
Der Benutzer wurde nicht erkannt
Die Waage zeigt nur das Gewicht und nicht 
den BMI an.
Links oben im Display erscheint das Frage­
zeichen „?" . Der Benutzer wurde nicht 
erkannt. Es müssen zuerst die persönlichen 
Daten eingegeben werden. Wie im Kapitel 
„Persönliche Daten eingeben" beschrieben 
vorgehen.
Der Benutzer wurde falsch erkannt
Der angezeigte Speicherplatz im Display ist 
nicht der eigene.
  ■ Die linke Navigationstaste ◄ drücken 
und wie im Kapitel „Persönliche Daten 
eingeben" beschrieben vorgehen.

Allgemeine Informationen

Die Messwerte dienen nur als Anhalts­
punkte, um Langzeitveränderungen zu 
beobachten. Sie ersetzen keine ärztliche 
Beobachtung oder Beratung. Für nähere 
Informationen über die Bedeutung des 
Körperfettanteils, Körperwasseranteils, 
sowie Knochenmasse und Muskelmasse 
und die für Sie idealen Werte wenden Sie 
sich bitte an Ihren Hausarzt.
Tipp: Um vergleichbare Messwerte zu 
erhalten, jeden Tag zur selben Zeit und 
unter gleichen Bedingungen wiegen 
(empfohlen wird drei Stunden nach Essen 
oder Sport).
Hinweis: Für Kinder unter 10 Jahre sind die 
Messergebnisse nicht aussagekräftig.
Was bedeutet BMI?
Der Body­Mass­Index (BMI) ist eine 
Maß  z ahl für die Bewertung des Körperge­
wichts eines Menschen. Mit dem Wert kann 
fest  g e  s tellt werden, ob Normalgewicht, 
Übergewicht oder Untergewicht besteht. 
Der Body­Mass­Index (BMI) ist der Quotient 
aus Körpergewicht (kg) und dem Quadrat 
der Körpergröße (m). Die Einheit des BMI 
ist kg/m².
Weitere Details finden Sie in der Tabelle F 
auf der Ausklappseite.
Der BMI gibt lediglich einen groben Richt­
wert an.
Wie funktioniert die
Körperfettmessung?
Das Körperfett wird nach dem BIA­
Prinzip (Bioelektrische Impedanzanalyse) 
gemes  s en. Das Gerät sendet dazu ein 
schwaches, elektrisches Signal durch den 
Körper.
Gemessen wird der Widerstand (Impe­
danz), den der Körper dem Signal entge­
gensetzt. Beeinflusst wird der Widerstand 
durch die Zusammensetzung des mensch­
lichen Körpers. 
Muskeln und Organe enthalten Wasser und 
leiten dadurch gut. Fett setzt einen Wider­
stand dagegen und leitet deshalb schlecht.
Aus diesem gemessenen Widerstand 
wird unter Berücksichtigung der in die 
Waage eingegebenen Daten (Größe, Alter, 
Geschlecht) das prozentuale Körperfett 
errechnet.
de
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents