Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Abgebildete Komponenten; Technische Daten - Bosch Intuvia BUI251 Original Instructions Manual

Active line/performance line
Hide thumbs Also See for Intuvia BUI251:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Deutsch–1
Sicherheitshinweise
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und An-
weisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
für die Zukunft auf.
Der in dieser Betriebsanleitung verwendete Begriff „Akku"
bezieht sich auf alle Original Bosch eBike-Akkus.
 Benutzen Sie den Bordcomputer nicht als Griff. Wenn
Sie das eBike am Bordcomputer hochheben, können Sie
den Bordcomputer irreparabel beschädigen.
 Lassen Sie sich nicht von der Anzeige des Bordcom-
puters ablenken. Wenn Sie sich nicht ausschließlich auf
den Verkehr konzentrieren, riskieren Sie, in einen Unfall
verwickelt zu werden. Wenn Sie über den Wechsel des
Unterstützungslevels hinaus Eingaben in Ihren Bordcom-
puter machen wollen, halten Sie an und geben Sie die
entsprechenden Daten ein.
 Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise und
Anweisungen in allen Betriebsanleitungen des eBike-
Systems sowie in der Betriebsanleitung Ihres eBikes.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Bordcomputer Intuvia ist für die Steuerung eines Bosch
eBike-Systems und zur Anzeige von Fahrdaten vorgesehen.
Neben den hier dargestellten Funktionen kann es sein, dass
jederzeit Software-Änderungen zur Fehlerbehebung und zu
Funktionserweiterungen eingeführt werden.

Abgebildete Komponenten

Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellungen auf den Grafikseiten zu Beginn der
Anleitung.
Einzelne Darstellungen in dieser Betriebsanleitung können,
je nach Ausstattung Ihres eBikes, von den tatsächlichen
Gegebenheiten geringfügig abweichen.
1 Taste Anzeigenfunktion „i"
2 Taste Fahrradbeleuchtung
3 Bordcomputer
4 Halterung Bordcomputer
5 Ein-/Aus-Taste Bordcomputer
6 Reset-Taste „RESET"
1 270 020 XBI | (19.4.17)
7 USB-Buchse
8 Schutzkappe der USB-Buchse
9 Bedieneinheit
10 Taste Anzeigenfunktion „i" an der Bedieneinheit
11 Taste Unterstützung senken/nach unten blättern „–"
12 Taste Unterstützung erhöhen/nach oben blättern „+"
13 Taste Schiebehilfe „WALK"
14 Arretierung Bordcomputer
15 Blockierschraube Bordcomputer
USB-Ladekabel (Micro A–Micro B)*
* nicht abgebildet, als Zubehör erhältlich
Anzeigenelemente Bordcomputer
a Anzeige Unterstützung der Antriebseinheit
b Anzeige Unterstützungslevel
c Anzeige Beleuchtung
d Textanzeige
e Werteanzeige
f Tachometeranzeige
g Schaltempfehlung: größerer Gang
h Schaltempfehlung: kleinerer Gang
i Akku-Ladezustandsanzeige

Technische Daten

Bordcomputer
Sachnummer
Ladestrom USB-Anschluss
max.
Ladespannung
USB-Anschluss
1)
USB-Ladekabel
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Ladetemperatur
Lithium-Ionen Akku intern
2)
Schutzart
Gewicht, ca.
1) nicht im Standard-Lieferumfang enthalten
2) bei geschlossener USB-Abdeckung
Bosch eBike-System verwendet FreeRTOS (siehe www.freertos.org).
Intuvia
1 270 020 906/909
mA
500
V
1 270 016 360
°C
–5...+40
°C
–10...+50
°C
0...+40
V
mAh
230
IP 54 (staub- und
spritzwassergeschützt)
kg
0,15
Bosch eBike Systems
5
3,7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Intuvia bui2551 270 020 9091 270 020 906

Table of Contents