Technische Daten - Bosch AXT RAPID 2000 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for AXT RAPID 2000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Achten Sie äußerst sorgfältig darauf, dass keine Me-
tallteile, Steine, Flaschen, Dosen oder andere
Fremdkörper enthalten sind, wenn Sie Material in
das Gerät einführen.
Wenn das Schneidemesser irgend einen Fremdkör-
per trifft, oder das Gerät beginnt ungewöhnliche Ge-
räusche zu machen oder zu vibrieren, Gerät unver-
züglich ausschalten um das Schneidemesser anzu-
halten. Den Stecker aus der Steckdose ziehen und
wie folgt vorgehen:
– den Schaden inspizieren
– alle beschädigten Teile auswechseln oder repa-
rieren
– überprüfen, ob Teile lose sind und diese ggf. fest-
ziehen.
Nicht versuchen das Gerät zu reparieren, es sei
denn, Sie besitzen die notwendige Ausbildung.
Achten Sie darauf, dass sich verarbeitetes Material
nicht in der Auswurfzone staut; dies behindert die
Förderung und kann zu einem Rückschlag im Ein-
fülltrichter führen.
Wenn das Gerät verstopft, ausschalten und abwar-
ten bis die Schneidemesser stoppen. Vor dem Frei-
machen von Häckselgut den Stecker aus der Steck-
dose ziehen.
Lassen Sie alle Schutzvorrichtungen und Abdeckun-
gen montiert und achten Sie auf korrekte Funktions-
weise.
Versuchen Sie nicht die Drehzahleinstellung des
Motors zu ändern. Falls ein Problem besteht, einen
Bosch-Kundendienst verständigen.
Halten Sie die Lüftungsschlitze frei von Rückstän-
den oder anderen Ablagerungen, um eine Beschädi-
gung des Motors oder möglichen Brand zu vermei-
den.

Technische Daten

Häcksler
Bestellnummer
Nennaufnahme, S 6 (4/6 min)
Nennaufnahme, S 1
Leerlaufdrehzahl
2)
max. Durchsatz
Astdurchmesser, max.
Gewicht, ca.
Schutzklasse
Seriennummer
1)
Die Betriebsart S 6 (40 %) bezeichnet ein Belastungsprofil, das 4 min Belastung und 6 min Leerlauf annimmt. Für den
praktischen Einsatz ist Dauerbetrieb zulässig.
2)
je nach Beschaffenheit des Häckselgutes
6 • F 016 L70 461 • TMS • 23.11.10
1)
2)
Das Gerät nicht bei laufendem Motor transportieren.
Immer wenn Sie den Arbeitsplatz verlassen, Gerät
ausschalten, warten bis die Schneidemesser stop-
pen und den Netzstecker ziehen.
Das Gerät während des Betriebes nicht kippen.
Wartung und Lagerung
– Wenn das Gerät wegen Service, Überprüfung,
Aufbewahrung oder Zubehörwechsel ausser Be-
trieb genommen wird, ausschalten, den Stecker
aus der Steckdose ziehen und abkühlen lassen.
Vor jeder Inspektion oder Justierung etc. sicher-
stellen, dass alle sich bewegenden Teile stillste-
hen.
– Das Gerät gut pflegen und sauberhalten.
– Ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Teile
zu ihrer eigenen Sicherheit. Vergewissern Sie
sich dass alle Ersatzteile durch Bosch geprüft
und freigegeben sind.
– Falls ein Verlängerungskabel verwendet wird,
darf es nicht schwächer als das am Gerät ange-
brachte Netzkabel sein.
– Überprüfen Sie die Versorgungsleitungen und
das Verlängerungskabel regelmäßig auf Beschä-
digung oder Zeichen von Alterung.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Kabel be-
schädigt sind.
– Denken Sie beim Einstellen des Schneidemes-
sers daran, dass wegen des abgenommenen De-
ckels zwar der Motor unterbrochen ist und nicht
eingeschaltet werden kann, dass Schneidemes-
ser sich aber trotzdem bewegen, wenn der Motor
mit der Hand gedreht wird.
– Versuchen Sie nie die Zwangsabschaltung zu un-
terbrechen.
AXT Rapid 2000
3 600 H53 5..
[W]
2000
[W]
1800
-1
[min
]
3650
[kg/h]
80
[mm]
35
[kg]
11,5
/ II
Siehe Seriennummer 10 (Typenschild) an der Maschine.
Deutsch - 2
AXT Rapid 2200
3 600 H53 6..
2200
2000
3650
90
40
12
/ II

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Axt rapid 2200

Table of Contents