Panasonic RP-BTD10 Operating Instructions Manual page 17

Digital wireless stereo headphones
Hide thumbs Also See for RP-BTD10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Copyright usw.
aptX
software is copyright CSR plc or its group
®
companies. All rights reserved.
The aptX
®
mark and the aptX logo are trademarks
of CSR plc or one of its group companies and
may be registered in one or more jurisdictions.
Die Wortmarke Bluetooth
und das Bluetooth
®
sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. und werden von
der Panasonic Corporation unter Lizenz verwendet.
Andere Markenzeichen und Markennamen sind
Schutzmarken der jeweiligen Eigentümer.
Bei allen anderen in diesem Dokument
erwähnten System- und Produktbezeichnungen
handelt es sich generell um eingetragene Marken
bzw. Marken der betreffenden Unternehmen.
Die Symbole ™ und ® werden in diesem
Dokument nicht verwendet.
Entsorgung von Altgeräten und Batterien
Nur für die Europäische Union und Länder mit
Recyclingsystemen
Dieses Symbol, auf den Produkten, der
Verpackung und/oder den Begleitdokumenten,
bedeutet, dass gebrauchte elektrische und
elektronische Produkte sowie Batterien nicht
in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden
dürfen.
Bitte führen Sie alte Produkte und verbrauchte
Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum
Recycling gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
den zuständigen Sammelpunkten zu.
Indem Sie diese Produkte und Batterien
ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei,
wertvolle Ressourcen zu schützen und eventuelle
negative Auswirkungen auf die menschliche
Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden.
Für mehr Informationen zu Sammlung und
Recycling, wenden Sie sich bitte an Ihren
örtlichen Abfallentsorgungsdienstleister.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht
ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls
Strafgelder verhängt werden.
Hinweis für das Batteriesymbol (Symbol unten):
Dieses Symbol kann in Kombination mit
einem chemischen Symbol abgebildet sein.
In diesem Fall erfolgt dieses auf Grund der
Anforderungen derjenigen Richtlinien, die für
die betreffende Chemikalie erlassen wurden.
Zur Entsorgung des Geräts sollte der Akku entfernt werden
1
A
-Logo
®
2
B
3
D
D
1
C
2
4
3
4
5
Beachten Sie die Vorschriften zum Umgang mit
E
verbrauchten Akkus/Batterien
5
G
F
G
Die folgenden Instruktionen dienen nicht
Reparaturzwecken, sondern der Entsorgung des
Geräts. Ist dieses Gerät auseinandergenommen
worden, kann es nicht wieder zusammengebaut werden.
Wenn Sie das Gerät entsorgen wollen, entfernen Sie
den darin installierten Akku und führen Sie ihn der
Wiederverwertung zu.
• Falls der Akku ausläuft, sollten Sie ihn herausnehmen.
• Demontierte Teile außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.
Vom rechten Kopflautsprecher das
Ohrkissen
abnehmen und die
A
3 Schrauben entfernen
• Verwenden Sie einen (handelsüblichen)
Kreuzschlitzschraubendreher.
Frontabdeckung entfernen
Die 2 Klinken
nach oben drücken und
D
dabei die hintere Abdeckung
links drehen
Die 4 Schrauben entfernen und das
Gehäuse abnehmen
E
Den Akku an beiden Seiten so halten,
dass er in Position
G
kommt (weg
von den Kontakten
), und ihn dann
F
herausnehmen
• Isolieren Sie die Anschlüsse mit Klebeband oder einem
ähnlichen Material.
• Nicht auseinandernehmen.
Akkus und Batterien
• Nicht Hitze oder offenem Feuer aussetzen.
• Batterien nicht für längere Zeit im Auto lassen, wenn
dieses direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt ist und
Türen und Fenster geschlossen sind.
• Falscher Umgang mit Batterien kann dazu führen, dass die
Elektrolyt-Flüssigkeit ausläuft und Gegenstände beschädigt
werden, die mit dieser Flüssigkeit in Berührung kommen.
Falls eine Batterie ausläuft, fragen Sie Ihren Fachhändler,
was zu tun ist. Falls Elektrolyt-Flüssigkeit mit einem Körperteil
in Berührung kommt, diesen mit Wasser gründlich waschen.
• Informieren Sie sich bei den zuständigen Stellen vor
Ort oder bei Ihrem Fachhändler darüber, wie Batterien
vorschriftsmäßig entsorgt werden.
B
nach
C
9
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents