Audio-Einstellungen - Yamaha Aventage BD-A1040 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for Aventage BD-A1040:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SETUP-Menü
HDMI 1080p 24Hz
BD-Video mit einer Bildrate von 24 Hz wird in HDMI
1080p 24Hz ausgegeben. Über diese Funktion kann die
Wiedergabe des Videos geglättet werden. Diese Funktion
ist nur bei TVs/AV-Receivern verfügbar, die diese
Funktion unterstützen. Weitere Informationen über die
Ausgabeformate finden Sie unter „Informationen über
HDMI-Videoausgangsformate" (S. 41).
Auto*, Aus
Hinweis
– Diese Einstellung ist deaktiviert, wenn eine andere
Ausgabeauflösung als 1080p verwendet wird.
Videokonfigurationsmenü
Rauschunterdrückung
Sie können Rauschunterdrückung auf einen Pegel
zwischen 0 und 3 einstellen. 0 bedeutet deaktiviert und 3
ist der maximale Pegel.
0, 1, 2*, 3
De-Interlacing Modus
Sie können auswählen, wie das Videosignal erkannt wird.
Wählen Sie Auto für den normalen Gebrauch. Wählen Sie
die Einstellung Film/Video aus, sollten horizontale
Streifen auf dem Bildschirm erscheinen.
*
Auto
, Film, Video
Untertitel
CC Attribute
Sie können die Erscheinung der geschlossenen Untertitel
einrichten. Bei der Einstellung Auto werden digitale
geschlossene Untertitel mit den Standardeinstellungen
angezeigt. Bei der Einstellung Persönlich können Sie die
Erscheinung der geschlossenen Untertitel (Schrifft Farbe,
Schrifft Grösse usw.) manuell einrichten.
Auto, Persönlich
Schrifft Farbe, Schrifft Grösse, Schrifft
Style, Schrifft Intensität, Schrifft Kanten,
Font edge color, BG color, BG opacity,
Window color, Window opacity
Richtet Schriftart, Hintergrund und Fenster der
geschlossenen Untertitel ein, wenn CC Attribute auf
Persönlich eingestellt ist.
38
De

■ Audio-Einstellungen

Die Werkseinstellungen sind mit einem Sternchen „
gekennzeichnet.
Audio-Ausgang
Coaxial / Optical
Sie können den Ausgabemodus der COAXIAL-und
OPTICAL-Buchsen einstellen. Weitere Informationen
über die Ausgabeformate finden Sie unter „Übersicht der
Audioausgangsformate" (S. 40).
Bitstream
Gibt ein digitales Signal ohne Verarbeitung aus. Der
Zweitton wird nicht ausgegeben.
PCM
Gibt 2-Kanal-PCM aus.
Neuberechnen* Gibt Bitstream mit Zweitton aus.
Aus
Schaltet den Ton auf stumm.
HDMI
Sie können den Ausgabemodus des HDMI-Anschlusses
auswählen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter
„Coaxial / Optical" (S. 38). Weitere Informationen über
die Ausgabeformate finden Sie unter „Übersicht der
Audioausgangsformate" (S. 40).
Bitstream
*
, PCM, Neuberechnen, Aus
Hinweis
– Um HD-Audio (Dolby TrueHD oder DTS-HD
Master Audio) über den HDMI-Anschluss
auszugeben, stellen Sie „Auflösung HDMI" auf
„Auto" oder höher als „720p" ein (S. 37).
Downsampling
Sie können die Down-Sampling-Frequenz des digitalen
Audiosignals auswählen. Diese Funktion ist für die
Audiosignalausgabe über die COAXIAL-/OPTICAL-
Buchse.
48K*
Die höchste Sampling-Rate der digitalen PCM-
Ausgabe beträgt 48 kHz.
96K
Die höchste Sampling-Rate der digitalen PCM-
Ausgabe beträgt 96 kHz.
192K
Die höchste Sampling-Rate der digitalen PCM-
Ausgabe beträgt 192 kHz.
DRC
Sie können DRC (Dynamic Range Compression) (S. 47)
aktivieren/deaktivieren/auf Auto einstellen. Bei der
Einstellung Auto wird DRC automatisch aktiviert für eine
Quelle mit DRC-Informationen im Dolby TrueHD-
Format. DRC sorgt dafür, dass laute Töne, wie
beispielsweise Explosionen, geschwächt und Gespräche
besser verständlich werden. Dies ist nützlich, wenn Sie
nachts Filme anschauen.
*
Aus, Ein, Auto
"
*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents