Page 3
Die Aufgabe des Mischpultes The mixing desk´s job Das Mischpult ist die zentrale Stelle in The mixing desk is the central point of der PA, es ist für folgende Aufgaben zu- the PA system and is responsible for the ständig: es sammelt sämtliche Signale, following tasks: it collects all given sig- verstärkt sie auf ein gemeinsames Ni- nals, amplifies them to a collective level,...
Page 4
Das Eingangssignal (vom Instrument gung. Man verbindet "Effect out" mit der the stereo master left/right channels, de- b z w. Mikrofon) durchläuft zunächst die "Effect return"-Buchse am Mischpult. pending on the positon of the rotary con- Vorverstärkung (Gain). Hier werden die Jetzt gelangt das verzögerte Signal tol.
Page 6
Was zeichnet ein gutes Mischpult zen oder die Schaltkontakte wegen Kor- high transparency and clarity of a u s ? rosion nicht mehr schließen. Die Qualität s o u n d An ein gutes Mischpult werden folgende der Bauteile und der Verarbeitung muß Anforderungen gestellt: bei einem Mischpult auf hohem Standard high signal-to-noise ratio...
Page 7
Linien an: Beide Mischerserien können sowohl als ble up to 32.0.2 Serie FMS mit den Linien FMS 8.0.2 Pult mit Aluminium-Rahmen und Form- u n d FMS 8.4.2 seitenteilen als auch fest im Case ein- 8.4.2...
Page 8
Rauschen und engere To l e r a n z e n noteable guarantee performance when Tonbandanschluß für Aufnahme und als Kohleschichtwiderstände besitzen. one considers that a Zeck FMS 16.4.2 Wiedergabe in der Master-Sektion Bei dem eingebauten Netzteil verwenden m i x e r, for example, contains the follow- symmetrische Ausgänge bei Monitor...
Page 9
FMS I nput Modul e Der Mic-Eingang ist als XLR-Buchse The mic input comes with an XLR ausgeführt. Er ist symmetriert (ba- socket and is electronically balanced. lanced). Die Belegung ist: Pin order: Pin 3= +Life, pin 3 = + life, Pin 2= –Life;...
Page 10
FMS I nput Modul e Die Klangregelung ist in 5 Bänder auf- The equalisation is devided up in 5 geteilt, wobei die Frequenzen so ge- bands. The frequencies were chosen to wählt wurden, daß die wichtigsten Re- cover the most important control ranges.
Page 11
FMS I nput Modul e Mon 1, Mon 2 Mon 1, Mon 2 Monitorwege, die grundsätzlich vor dem Monitor routes - pre fade. The Monitor Fader (pre fade) liegen. Die Monitor- volume is independant of channel and lautstärke ist so unabhängig von der master faders.
Page 12
FMS I nput Modul e PFL on/Clip LED PFL on/Clip LED Die rote LED "Clip" leuchtet, wenn inner- The red "Clip" LED lights up when over- halb der Eingangsverstärkung oder ly high input level or equalisation set- Klangregelung durch zu hohen Ein- tings cause distortion.
Page 13
FMS Subgr oup Modul e Das Untergruppen-Modul ist so ausge- The subgroup module is designed for legt, daß sowohl Aufnahme- als auch connection and monitoring of recording Wiedergabeleitungen angeschlossen and play-back wire-ups. As a result the und abgehört werden können. Damit...
Page 14
FMS Subgr oup Modul e Aux 1, Aux 2 Aux 1, Aux 2 Effektwege (post fade). Über die Regler Effects routes (post fade). The Aux 1 Aux 1 und Aux 2 läßt sich das Subgrup- and Aux 2 controls route the subgroups...
Page 15
FMS Subgr oup Modul e Pre Fade Listening Pre-Fade-Listening Der PFL-Schalter ermöglicht das direkte The PFL button facilitates monitoring of Mithören des Subgruppen- (oder Tape subgroup or tape return signals with Return) Signales über Kopfhörer (Kopf- headphones or monitor speakers (head- hörer-Ausgang in der Master-Section),...
Page 16
FMS Mast er Modul e Mon Out (balanced) Mon Out (balanced) Symmetrischer XLR Monitor-Ausgang. Balanced XLR monitor output. Balan- Die Symmetrierung erfolgt elektronisch cing occurs electronically by means of a durch einen Symmetrier-Verstärker. Da- balancing amplifier. As a result the ba-...
Page 17
FMS Mast er Modul e Aux Send 1 - 3 (Regler) Aux Send 1 - 3 (controls) Regler der Effekt-Weg-Summen. Alle Effects routes master controls. All sig- Signale, die in den Eingangskanälen nals which are routed through the Aux über die Regler Aux 1, Aux 2 oder...
Page 18
FMS Mast er Modul e Mit diesem Schalter wird der Effektweg This button completes or interrupts the geschlossen, bzw. unterbrochen. Der effects route. It is positoned post-PFL Schalter liegt elektrisch nach dem PFL- button and pre-volume control. In this Schalter und vor dem Volume-Regler.
Page 19
FMS Mast er Modul e Left/Rigt Out (balanced) Master Out (balanced) Symmetrischer XLR Master-Ausgang. Balanced XLR master output. Balan- Die Symmetrierung erfolgt elektronisch cing occurs electronically by means of a durch einen Symmetrier-Verstärker. balancing amplifier. As a result the ba-...
Page 20
FMS Mast er Modul e Die LED-Zeile zeigt die Lautstärke des The LED bar graph displays the volume Master-Ausgangssignal an. Sie ist auf of the master output signal. It is calibra- 0 dB kalibriert und bezieht sich auf das ted to 0 dB and refers to the unbalan- unsymmetrische Master-Signal.
Page 21
FMS Mast er Modul e to Mon 1, to Mon 2 to Mon 1, to Mon 2 Viele Musiker wollen kein trockenes Mo- A lot of musicians do not want a dry mo- nitor-Signal. Zum einen ist es angeneh- nitor signal. On the one hand it is more mer, wenn auch auf der Bühne der...
Page 22
FMS Mast er Modul e Mit diesem Schalter wird der Effektweg This button completes or interrupts the geschlossen, bzw. unterbrochen. Der effects route. It is positioned post-PFL Schalter liegt elektrisch nach dem PFL- button and pre-volume control. In this Schalter und vor dem Volume-Regler.
Page 23
FMS Mast er Modul e Netzbuchse für Netzkabel (Euro-Norm). Kippschalter für Netzversorgung. Netzsicherung, 1 Ampere. Um die Netz- sicherung auszutauschen, Abdeckung herausziehen. Phantom Power für die Phantom-Speisung der Mic-Ein- gänge 1–8. Die Phantom-Speisung wird auf alle 8 Mic-Eingänge gleichzeitig geschaltet.
Page 24
FMS Mast er Modul e PFL/Solo PFL/Solo Der Schalter PFL/Solo gibt die Möglich- The PFL/Solo switch facilitates individu- keit einzelne Kanäle oder Wege aku- al, acoustic control of channels or routes stisch über die Masterausgänge zu over the master outputs. When pressed, hören.
Page 25
FMS Mast er Modul e Mikrofon-Eingang für Talkback-Micro. Mic input for a talkback microphone. Die Buchse ist als XLR symmetrisch The XLR socket is balanced. ausgeführt. Das Talkback-Micro ist auf beide Moni- torwege geschaltet. Dieser Regler bestimmt die Lautstärke Volume control for the talk-back micro- des Talkback-Micros auf den Monitor- phone through the monitors.
Page 26
Multipin Tips zum Anschließen Tips for connection Jeder Zeck-Mischer ist mit einem Multi- Eingangsmodul Input module pin für entsprechende Multicore-Syste- Der Mic Input (XLR) ist für symmetrische The mic input (XLR) was designed for me lieferbar. Auch nachträglich läßt sich niederohmige Quellen gedacht, also Mi- balanced, low ohm sources such as jeder Zeck-Mischer relativ einfach mit...
Page 27
Fehlermöglichkeiten und deren Behebung Troubleshooter Problem mögliche Ursachen Problem possible cause Input Modul Input module Mikrofonkabel am Mic Input, Mic/Line-Schalter steht in Microphone cable at Mic Mic/Line switch in pressed es kommt kein Signal Position "Line" input. No signal position “Line” Klinkenkabel am Line Input, Mic/Line-Schalter steht in Jack cable at line input.
Page 28
Fehlermöglichkeiten und deren Behebung Troubleshooter Problem mögliche Ursachen Problem possible cause Master Modul Master Module Aux Send/Return Aux Send/Return Volume aufgedreht, trotzdem Effekt-Return nicht einge- Effects equipment working, Effects return not switched kommt kein Effekt-Return- schaltet return volume turned up. Still Signal an no effects return signal indi- cated...
Page 29
E r w e i t e r u n g s m o d u l / M o n t a g e Die Montage eines Erweiterungsmoduls 10.Rechteckmuttern in das große Alu- an einen Zeck-Mischer in Pultform (Alu- profil einsetzen und an die richtige miniumrahmen und Formseitenteile) ge- Stelle bringen.
Need help?
Do you have a question about the FMS and is the answer not in the manual?
Questions and answers