4G Systems XSJack T3e User Manual

Hide thumbs Also See for XSJack T3e:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

XSJack T3i
XSJack T3e
User Manual
®
®

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the XSJack T3e and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for 4G Systems XSJack T3e

  • Page 1 XSJack T3i ® XSJack T3e ® User Manual...
  • Page 3: Scope Of Delivery

    Dispose of the XSJackT3 in accordance with statutory require- ■ ments. The current disposal guidelines for electrical equipment can be obtained from any recycling centre. Please also refer to page 30. Please use the original 4G Systems power supply only. ■...
  • Page 4: Table Of Contents

    Table of contents Introduction Scope of delivery Safety information Table of contents Getting to know your XSJackT3 Initial Setup Step 1: Inserting the SIM card Step 2: Connecting the antenna Step 3: Connecting a telephone, a fax machine, or both Step 4: Connecting the power supply Step 5: Entering the PIN of your SIM card Entering service codes...
  • Page 5 Appendix Signal tones Technical data Dimensions for wall mounting Conformity Disposal information...
  • Page 6: Getting To Know Your Xsjackt3

    Getting to know your XSJackT3 RJ11 jack to connect telephone and/or fax machine Connector for external antenna (XSJackT3e only) Connector for power supply Reset button SIM card drawer F Power LED No power (green) Device is powered up Regular flashing An error has occurred Irregular flashing Fax memory is full (page 15)
  • Page 7: Initial Setup

    Initial Setup Step 1: Inserting the SIM card Insert the SIM card into the pull-out SIM card drawer of the XSJackT3. Then push the drawer in until you hear it snap into place. If you are unable to open the drawer by hand, use a coin as a tool. In case the SIM card drawer is completely pulled out of the device, carefully reinsert the drawer into the XSJackT3 while not...
  • Page 8: Step 3: Connecting A Telephone, A Fax Machine, Or Both

    Step 3: Connecting a telephone, a fax machine, or both Telephone or fax machine: Connect one end of your RJ-11 telephone cable to the telephone or fax machine and the other end into RJ-11 jack XSJackT3. If you want to use the XSJackT3 for fax only, it is nevertheless recommended...
  • Page 9: Step 4: Connecting The Power Supply

    Step 4: Connecting the power supply Connect the power supply unit to the XSJackT3 and the other end into a mains socket. Step 5: Entering the PIN of your SIM card Your XSJackT3 will now start up and may require the PIN of your SIM card to be entered, if this security feature is enabled on your card.
  • Page 10: Entering Service Codes

    Entering service codes Your XSJackT3 is operated and configured using special sequences of digits you have to enter to the keypad of your connected telephone or fax machine (0 - 9, *, #). Fax machines without telephone receiver sometimes feature a dedica- ted button to go offhook and onhook, which may be indicated by an icon like a telephone receiver or loudspeaker.
  • Page 11: Telephone Operation

    If you have a fax machine connected without telephone receiver and without dedicated offhook/onhook button, a trick may help: Insert some sheet of paper in your fax machine as if you would like to send a fax. Enter the service code as an imaginary destination number and press 'Start' (or similar).
  • Page 12: Call Waiting, Call Holding And Conferences

    Call waiting, call holding and conferences During active calls there are a number of possibilities to establish con- nections with multiple participants. To be able to receive a second call during an ongoing one, call waiting must be generally allowed by acti- vating it once using code W1.
  • Page 13 This figure illustrates the relations between the different call stages. Dial tone 1 active call 1 call on hold R / Hang up 1 active call 1 call on hold 1 active call Three-party 1 new call conference waiting R2: Swap active and held call...
  • Page 14: Fax Operation

    Fax operation The XSJackT3 is designed to send and receive faxes via the GSM net- work in combination with a connected fax machine. In order to opti- mize the reliability of fax transmissions, the XSJackT3 has an internal memory to buffer incoming and outgoing fax pages. Fax setup To activate fax functionality, the fax configuration procedure must be carried out once using code F1.
  • Page 15: Fax Reception

    Unsuccessful transmission confirmations will be printed in any case. Description Format Abort GSM fax transmission Enable successful transmission confirma- * 15 # tion (default) Disable successful transmission confirma- # 15 # tion Manually declare fax mode for outgoing ### NUMBER transmission (normally not necessary) Fax reception In the first stage of fax reception the XSJackT3 receives the fax from...
  • Page 16: Fax And Sim Card Types

    Fax and SIM card types Under some circumstances it is possible that faxes from analogue fixed lines fail to be recognised as such by the receiving XSJackT3. This may also happen when the sender uses a manual method to esta- blish the connection like picking up the receiver of his fax machine, dialling the destination number and pressing 'Start' when hearing fax noises and so on.
  • Page 17: Sms Operation

    SMS operation Short messages (SMS) can be sent and received via the GSM network between a remote party and a connected telephone capable of doing fixed line SMS. To use SMS functionality, the XSJackT3 has to be con- figured once. You need to know the number of the service center for SMS of your network provider (SMSC).
  • Page 18: Advanced Functions

    Advanced functions Definition of a default area code This function allows you to call fixed line numbers in your local area without having to dial the area code every time. Set it up once with code A1 and the XSJackT3 will always add it in front of the dialled number if it does not start with '0'.
  • Page 19: Blocking Device For Outgoing Calls

    Blocking device for outgoing calls You may prohibit outgoing calls using code B1. Emergency calls and incoming calls are unaffected by this. Your SIM card must have the PIN security feature enabled to be able to use this function (refer to chapter below).
  • Page 20: Additional Network Functions

    Additional network functions The following functions may not be supported by all mobile network operators. Call forwarding You can configure a destination number for call forwarding individually for different modes: Call forwarding mode Activate Deacti- Query vate 1. Immediate forwarding * 21 * NUMBER # # 21 # * # 21 # 2.
  • Page 21: Acoustic Monitoring / Babyphone

    Acoustic Monitoring / Babyphone Your XSJackT3 can monitor the audio level of its environment using a connected telephone with a sensitive microphone or hands-free talking function. If detected noises exceed a specific level, a configurable number is dialled to be able to listen to the happenings at home when being out.
  • Page 22 decide what to do and may also control the monitoring function from remote by entering the codes L1, L2, L3 (will do a recalibration here), L4 or L6. The latter makes it possible not only to listen to the audio at home but also to talk back which is initially disabled.
  • Page 23: Automatic Dial Mode

    Automatic dial mode This function makes it possible to let the XSJackT3 automatically dial a configurable number a specific period after the telephone receiver has been liftet and no digit has been entered. It can be used for children home alone, people in trouble or special applications. Description Format Example...
  • Page 24: Appendix

    Appendix Signal tones Request tones on startup Enter PIN: 660Hz [0.5s], 440Hz [2s], repeating (page 9): … Enter PUK: 2 x (660Hz [125ms], pause [125ms]), 440Hz [2s], repeating (page 19): … No or invalid SIM card: 4 x (660Hz [62.5ms], pause [62.5ms]), 440Hz [2s], repeating (page 6 and 9): …...
  • Page 25 Command response tones Success / Positive response tone / Acknowledgment: 2 x (440Hz [125ms], 660Hz [125ms], 880Hz [125ms], Pause [125ms]); Enabled: 1 x (440Hz [125ms], 660Hz [125ms], 880Hz [125ms]): Failed / Negative response tone / Non-Acknowledgment: 3 x (3 x (800*880Hz [125ms], Pause [125ms]), Pause [0.5s]);...
  • Page 26: Faq

    Problem Possible solutions All LEDs are off. Check mains connection at socket and XSJackT3. There is no dial or sta- Check connection on XSJackT3 and tele- tus tone when picking phone or fax machine. Also check LED up the receiver. state (page 6).
  • Page 27 Fax transmissions fail Your fax machine is not recognised as because XSJackT3 such. Refer to page 14 and use code F6 does not receive the before entering the destination number on document from the con- your fax machine. nected fax machine but instead immediately dials the remote desti-...
  • Page 28: Technical Data

    Technical data Internal fax memory 1 MB (~ 10 to 50 pages) Hookflash time 30ms to 400ms Radio technology GSM dual band 900/1800 MHz Compatible with GSM Phase 2/2+ GSM engine Triple rate codec for HR, FR, EFR Echo cancellation Noise reduction processor Antenna External dual band antenna (XSJackT3e)
  • Page 29: Dimensions For Wall Mounting

    Dimensions for wall mounting 3.5 mm 50.0 mm 100.0 mm...
  • Page 30: Conformity

    Copyright © 2008 4G Systems GmbH & Co. All rights reserved worldwide. This document and the associated software are the property of 4G Systems GmbH & Co. KG or its suppliers and are protected by copyright and other laws. They are distributed under a licence which limits their use, reproduction, distribution and decompilation.
  • Page 33 This page intentionally left blank Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Page 34 This page intentionally left blank Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Page 35 XSJack T3i ® XSJack T3e ® Benutzerhandbuch...
  • Page 37 Risiko von Verletzungen oder Beschädigungen mit sich bringt. Entsorgen Sie das Gerät unter Berücksichtigung geltender ■ lokaler Bestimmungen. Informationen hierzu erhalten Sie beim nächstgelegenen Recycling-Center. Lesen Sie darüber hinaus die Hinweise auf Seite 34. Verwenden Sie nur das mitgelieferte 4G Systems Netzteil. ■...
  • Page 38 Inhaltsverzeichnis Einleitung Lieferumfang Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis Lernen Sie den XSJackT3 kennen Inbetriebnahme Schritt 1: Einlegen der SIM-Karte Schritt 2: Anschließen der Antenne Schritt 3: Ein Telefon, ein Faxgerät oder beides anschließen Schritt 4: Anschließen der Stromversorgung Schritt 5: Eingabe der PIN Ihrer SIM-Karte Eingabe von Funktionscodes Telefoniefunktionen Anrufe tätigen...
  • Page 39 Anhang Signaltöne Häufig gestellte Fragen Technische Daten Maße für die Wandmontage Konformität Entsorgungsinformationen...
  • Page 40: Lernen Sie Den Xsjackt3 Kennen

    Lernen Sie den XSJackT3 kennen RJ11-Buchse für den Anschluss von einem Faxgerät und/oder Telefon SMA-Buchse für die externe Antenne (nur bei XSJackT3e) Stromversorgungs-Buchse Reset-Taster SIM-Karten Schublade F Power-LED Kein Strom, Gerät ist ausgeschal- (grün) Gerät hat Strom und ist einge- schaltet Blinkt regelmäßig Ein schwerwiegender Fehler ist aufgetreten...
  • Page 41: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Schritt 1: Einlegen der SIM-Karte Legen Sie die SIM-Karte bitte in die Mulde der herausziehbaren SIM-Schublade ein. Anschließend schieben Sie die Schublade vollständig in das Gerät zurück, bis diese einrastet. Lässt sich die Schublade mit blo- ßen Händen nicht öffnen, kann eine Münze als Hebelwerkzeug verwendet werden.
  • Page 42: Schritt 3: Ein Telefon, Ein Faxgerät Oder Beides Anschließen

    Schritt 3: Ein Telefon, ein Faxgerät oder beides anschließen Telefon oder Faxgerät: Verbinden Sie das eine Ende Ihres RJ-11 Telefonkabels mit dem Tele- fon oder dem Faxgerät und das andere Ende mit dem XSJackT3. Selbst wenn Sie den XSJackT3 nur mit einem Faxgerät betreiben möchten, wird es dringend empfohlen, diese einmalige Installation mit einem Telefon durchzuführen.
  • Page 43: Schritt 4: Anschließen Der Stromversorgung

    Telefon und Faxgerät: Wenn sowohl ein Telefon als auch ein Faxgerät angeschlossen wer- den sollen, verbinden Sie zunächst das Faxgerät wie auf der vorheri- gen Seite beschrieben. Anschließend schließen Sie das Telefon mit einem weiteren RJ-11 Kabel an die freie Buchse des Faxgerätes an, falls dieses über eine solche verfügt.
  • Page 44: Schritt 5: Eingabe Der Pin Ihrer Sim-Karte

    Schritt 5: Eingabe der PIN Ihrer SIM-Karte Der XSJackT3 ist nun eingeschaltet und wird in der Regel die Eingabe des PIN-Codes Ihrer SIM-Karte benötigen, falls dieser Sicherheitsme- chanismus auf Ihrer Karte aktiviert ist. Die Notwendigkeit für die Ein- gabe der PIN wird dadurch angezeigt, dass die rechte LED der Signalanzeige blinkt (vgl.
  • Page 45: Eingabe Von Funktionscodes

    chend Abstand zwischen dem Gerät und potentiellen elektromagneti- schen Quellen wie beispielsweise Mikrowellen oder elektrischen Geräten mit Metallgehäusen und Metallobjekten im Allgemeinen ein. Eingabe von Funktionscodes Die Benutzung und Konfiguration des XSJackT3 erfolgt über die Ein- gabe bestimmter Ziffernfolgen, die über die Tastatur des angeschlos- senen Telefons oder Faxgerätes eingegeben werden (0 - 9, *, #).
  • Page 46 Hinweis: Eine Übersicht über alle möglichen Wähl- und Antwort-Töne finden Sie auf Seite 28. Wenn sie ein Faxgerät ohne Telefonhörer und ohne spezielle Telefon- hörer-Taste besitzen, versuchen Sie zur Eingabe der Funktionscodes folgenden Trick: Führen Sie ein beliebiges Blatt Papier in das Faxgerät ein, als wenn Sie ein Fax versenden wollten.
  • Page 47: Telefoniefunktionen

    Telefoniefunktionen Anrufe tätigen Einen Anruf zu tätigen, ist genauso einfach wie bei einer herkömmli- chen Festnetzleitung. Heben Sie einfach den Telefonhörer ab, warten Sie auf den Wählton und geben Sie die gewünschte Telefonnummer mit Vorwahl ein. Der eigentliche Wahlvorgang startet mit einer bestimmten zeitlichen Verzögerung nachdem die letzte Ziffer eingegeben wurde.
  • Page 48: Anklopfen, Rückfragen, Makeln Und Konferenzen

    Anklopfen, Rückfragen, Makeln und Konferenzen Der XSJackT3 bietet eine Reihe von Funktionen, um mehrere Gesprächsteilnehmer gleichzeitig zu verwalten. Um einen zweiten Anruf entgegennehmen zu können, muss "Anklopfen" durch Code W1 einmalig aktiviert worden sein. Funktion Format Anklopfen aktivieren * 43 # Anklopfen deaktivieren # 43 # Status von Anklopfen...
  • Page 49 Im Falle einer aktiven und einer gehaltenen Verbindung bestehen fol- gende Möglichkeiten: Funktion Format Gehaltene Verbindung beenden Aktive Verbindung beenden, zur gehalte- R 1 oder nen wechseln Auflegen Makeln zwischen aktiver und gehaltener Verbindung Dreierkonferenz etablieren Diese Zeichnung zeigt die Querverbindungen der möglichen Phasen eines Telefonates mit mehreren Teilnehmern und die dazugehörigen Operationen.
  • Page 50: Faxfunktion

    Faxfunktion Der XSJackT3 kann in Kombination mit einem angeschlossenen Fax- gerät Faxe senden und empfangen. Um die Verlässlichkeit von Faxübertragungen im GSM-Netzwerk zu optimieren, verfügt der XSJackT3 über einen internen Zwischenspeicher für eingehende und ausgehende Faxseiten. Einrichten der Faxfunktion Bevor Faxe gesendet und empfangen werden können, muss die Fax-Konfiguration einmalig durchgeführt werden.
  • Page 51: Faxversand

    Faxversand Um ein Fax zu versenden, gehen Sie wie gewohnt vor: Führen Sie ein Dokument in das Faxgerät ein, wählen Sie die Zielrufnummer auf dem Tastenfeld und drücken Sie "Start" (oder ähnlich). Durch den Zwi- schenspeicher im XSJackT3 sind Faxübertragungen immer zweistufig: zuerst sendet das angeschlossene Faxgerät das Dokument zum XSJackT3, anschließend sendet dieser das Fax aus dem Speicher an die entfernte Zielrufnummer.
  • Page 52: Faxempfang

    Faxempfang In der ersten Stufe des Faxempfangs wird das Dokument in den Zwi- schenspeicher des XSJackT3 abgelegt. Die rote Status-LED leuchtet währenddessen. Anschließend wird das Fax an das angeschlossene Faxgerät weitergeleitet. Wenn sich wartende Dokumente im Speicher befinden, blinkt die rote Status-LED und die Faxseiten können durch Code F9 abgerufen wer- den.
  • Page 53: Fax Und Sim-Karten

    Fax und SIM-Karten Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, dass Faxanrufe von analogen Festnetzleitungen vom XSJackT3 nicht als Fax erkannt werden. Dies passiert auch dann, wenn der Sender eine manuelle Methode für den Verbindungsaufbau verwendet (Telefonhörer am Faxgerät abnehmen, die Zielrufnummer wählen und "Start"...
  • Page 54: Sms-Funktion

    SMS-Funktion Der XSJackT3 kann Kurznachrichten (SMS) zwischen dem GSM-Netz und einem angeschlossenem SMS-fähigen Endgerät vermitteln. Bevor SMS gesendet und empfangen werden können, muss der XSJackT3 einmalig dafür konfiguriert werden. Für diesen Schritt benötigen Sie die Rufnummer der SMS-Nachrichten- zentrale (SMSC) Ihres GSM-Netzproviders. Konfigurieren Sie diese Nummer in dem angeschlossenen Endgerät als zu verwendende Sende- und Empfangsnummer für SMS.
  • Page 55: Erweiterte Funktionen

    Erweiterte Funktionen Speichern einer Ortsvorwahl Diese Funktion erlaubt die Konfiguration einer standardmäßigen Orts- vorwahl, so dass Sie bei Anrufen nicht immer explizit eine Vorwahl mit- wählen müssen. Einmalig durch den Code A1 gesetzt, wird der XSJackT3 die Vorwahl immer dann automatisch mitwählen, wenn die von Ihnen eingegebene Nummer nicht mit einer "0"...
  • Page 56: Ausgehende Anrufe Sperren

    Ausgehende Anrufe sperren Ausgehende Anrufe lassen sich durch den Code B1 sperren. Notrufe und eingehende Anrufe werden hiervon nicht beeinflusst. Damit diese Funktion benutzt werden kann, muss die PIN-Abfrage auf Ihrer SIM-Karte aktiviert sein (vgl. nächstes Kapitel). Funktion Format Beispiel B1 Gerät sperren * 00 * SIM PIN # * 00 * 1234 # B2 Gerät entsperren...
  • Page 57: Auf Werkseinstellung Zurücksetzen

    Auf Werkseinstellung zurücksetzen Um den XSJackT3 auf Werkseinstellung zurücksetzen zu können, besitzt das Gerät auf der rechten Seite des Gehäuses ein kleines Loch, hinter dem sich ein Reset-Taster befindet. Während der XSJackT3 eingeschaltet ist, führen Sie vorsichtig eine Büroklammer in die Öffnung ein, um den Taster kurz zu drücken.
  • Page 58: Zusätzliche Netzwerkfunktionen

    Zusätzliche Netzwerkfunktionen Folgende Funktionen werden möglicherweise nicht durch Ihren Netz- werkanbieter unterstützt. Anrufweiterschaltung Für verschiedene Fälle können individuelle Zielrufnummern für eine Anrufweiterschaltung konfiguriert werden: Anrufweiterschaltungs-Fall Aktivieren Deakti- Abfragen vieren 1. Sofort weiterleiten * 21 * NUMMER # # 21 # * # 21 # 2.
  • Page 59: Akustische Überwachung / Babyphone

    Akustische Überwachung / Babyphone Der XSJackT3 kann mittels angeschlossenem Telefon mit Freisprech- funktion oder einem empfindlichem Mikrofon die Akustik seiner Umge- bung überwachen. Wenn der aufgenommene Geräuschpegel ein bestimmtes Maß überschreitet, wird eine vorher konfigurierte Nummer angerufen und der Ton vom Telefon übertragen. So lässt sich unter- wegs auf Geräusche zu Hause reagieren.
  • Page 60 Maß an Geräuschen erreicht wird. Daraufhin wird die konfigurierte Num- mer angewählt und der Ton vom Telefon übertragen, damit der angeru- fene Teilnehmer die Geschehnisse zu Hause beurteilen kann, um entsprechend reagieren zu können. Während des Anrufs kann die Über- wachungs-Funktion mit den Codes L1, L2, L3 (führt in dieser Situation zu einer Rekalibrierung), L4 und L6 ferngesteuert werden.
  • Page 61: Automatische Wahl

    Automatische Wahl Diese Funktion erlaubt die automatische Wahl einer vorab konfigurier- ten Nummer, wenn nach dem Abnehmen des Telefonhörers für eine bestimmte Zeit keine Ziffer gedrückt wird. Sie kann für Kinder, Menschen in Not oder Spezialanwendungen ver- wendet werden. Funktion Format Beispiel Zeit (2 - 20s) und Ruf-...
  • Page 62: Anhang

    Anhang Signaltöne Aufforderungstöne nach dem Einschalten PIN eingeben: 660Hz [0,5s]; 440Hz [2s]; wiederholend (Seite 10): … PUK eingeben: 2 x (660Hz [125ms]; Pause [125ms]); 440Hz [2s]; wie- derholend (Seite 22): … Keine oder ungültige SIM-Karte: 4 x (660Hz [62,5ms]; Pause [62,5ms]);...
  • Page 63 Antworttöne auf Funktionscodes Erfolgreich / Positive Bestätigung: 2 x (440Hz [125ms]; 660Hz [125ms]; 880Hz [125ms]; Pause [125ms]), Aktiviert: 1 x (440Hz [125ms]; 660Hz [125ms]; 880Hz [125ms]): Fehlgeschlagen / Negative Bestätigung: 3 x (3 x (800*880Hz [125ms]; Pause [125ms]); Pause [0.5s]), Deaktiviert: 1 x (3 x (800*880Hz [125ms];...
  • Page 64: Häufig Gestellte Fragen

    Häufig gestellte Fragen Problem Mögliche Lösungen Alle LEDs sind aus. Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Ver- bindung des Netzteils mit dem XSJackT3 und einer Steckdose. Wenn der Hörer abge- Überprüfen Sie das Telefonkabel zwischen nommen wird, ist kein dem verwendeten Endgerät und dem Ton zu hören.
  • Page 65 Beim Faxversand Der XSJackT3 erkennt nicht, dass Sie ein scheint der XSJackT3 Faxgerät angeschlossen haben. Verwen- das Fax nicht vom den Sie den Funktionscode F6 auf angeschlossenen Fax- Seite 17 jedes Mal direkt vor Eingabe der gerät zu empfangen Zielrufnummer, um den Faxmodus manuell sondern wählt anschei- zu setzen.
  • Page 66: Technische Daten

    Technische Daten Interner Faxspeicher 1 MB (~ 10 bis 50 Seiten) Hookflash-Zeit 30ms bis 400ms Technologie GSM Dual-Band 900/1800 MHz Kompatibel mit GSM Phase 2/2+ GSM-Eigenschaften Triple-Rate Codec für HR, FR, EFR Echounterdrückung Digitales Rauschfilter Antenne Externe Dual-Band Antenne (XSJackT3e) Interne Dual-Band Antenne (XSJackT3i) Betriebsumgebung Arbeitstemperatur: 0°C bis 40°C...
  • Page 67: Maße Für Die Wandmontage

    Maße für die Wandmontage 3.5 mm 50.0 mm 100.0 mm...
  • Page 68: Konformität

    Copyright © 2008 4G Systems GmbH & Co. Alle Rechte weltweit vorbehalten. Dieses Dokument sowie die zugehörige Software sind Eigentum der 4G Systems GmbH & Co. KG oder ihrer Zulieferer und durch Gesetze zum Schutze des Urheberrechts und andere Gesetze geschützt.
  • Page 71 Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen...
  • Page 72 4601.000018.04...

This manual is also suitable for:

Xsjack t3i

Table of Contents