TUBEMAN-MANUAL
1. EINLEITUNG
2. FUNKTIONEN DER BUCHSEN UND ANSCHLÜSSE
3. FUNKTIONEN DER SCHALTER UND REGLER
4. TECHNISCHE DATEN
SICHERHEITSHINWEISE:
Bitte bedenken Sie, daß es sich bei der Röhre des TUBEMAN
um ein mit Hochspannung betriebenes Bauteil handelt.
Öffnen Sie niemals selbst den TUBEMAN, sondern lassen Sie
den notwendigen Service immer nur von einer
Fachwerkstatt durchführen.
1. EINLEITUNG:
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des neuen
Hughes & Kettner TUBEMAN. Ob als professioneller
Recordingamp, als cleverer und kompletter ‚Direct-to-
Mixing-Desk'-Live Amp auf beengten Bühnen oder als
‚immer-dabei-Preamp' -das einzigartige Konzept und die
kompromißlose Tonqualität des TUBEMAN werden Ihre
musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten erweitern.
2. FUNKTIONEN DER BUCHSEN UND ANSCHLÜSSE:
2.1 IN:
Verbinden Sie die Eingangsbuchse Ihres TUBEMAN
mit dem Ausgang Ihrer Gitarre.
2.2 To Mixer:
Dies ist der Red Box Pro Ausgang Ihres
TUBEMAN. Verbinden Sie diesen mit dem Eingang ihres
Mischpultes oder Tonbandgeräts.
2.3 To Guitar Poweramp:
An diesem Ausgang erhalten Sie ein ungefiltertes Signal um
es mit Ihrer Gitarrenendstufe oder der Endstufe Ihres
Gitarrenverstärkers zu verbinden. Es ist möglich, von hier aus
auch direkt in den Instrumenten-Eingang eines Gitarren-
verstärkers zu gehen; bitte beachten Sie hiebei, daß es
durch die Kombination 2er Klangregelungen und 2er
Eingangsstufen zu wenig sinnvollen Soundeinstellungen
kommen kann.
4
2.4 Anschluß für Netzgerät
Verwenden Sie bitte nur das Hughes & Kettner Netzteil
„PSA 0812".
3. FUNKTIONEN DER SCHALTER UND REGLER:
3.1 Channel 1:
Mit diesem Taster können Sie den TUBEMAN in den Clean-
Kanal schalten.
3.2 Channel 2:
Mit diesem Taster können Sie den TUBEMAN in den Crunch
Kanal schalten.
3.3 Channel 3:
Mit diesem Taster können Sie den TUBEMAN in den Lead-
Kanal schalten.
3.4 Volume CH 1:
Hier wird der Lautstärkeanteil des Clean-Kanals eingestellt.
3.5 Gain CH 2:
Hier stellen Sie den Verzerrungsgrad des Crunch-Kanals ein.
3.6 Volume CH 2:
Regelt den Lautstärkeanteil des Crunch Kanals.
3.7 Gain CH 3:
Regelt den Verzerrungsgrad des Lead-Kanals.
3.8 Voicing CH 3:
Regelt die Klangcharakteristik des Lead-Kanals
3.9 Volume CH 3:
Regelt den Lautstärkeanteil des Lead Kanals.
3.10 EQ, Bass, Mid und Treble:
Klangregelung des TUBEMAN wirkt auf alle Kanäle
gleichermaßen.
3.11 Master Volume:
Regelt die Gesamtausgangslautstärke des TUBEMAN.
4. TECHNISCHE DATEN:
Input
Impedanz
Min. Pegel
Nominal Pegel
Max. Pegel
Output To Guitar Power Amp
Impedanz
Max. Pegel
Output To Mixer
Impedanz
Max. Pegel
Max. Stromaufnamhe
Max. Leistungsaufnahme
Röhrenbestückung
Breite
Höhe
Tiefe
Gewicht mit Netzteil
1 M Ohm
- 40 dB
- 26 dB
+ 17 dB
220 Ohm
+ 12 dB
220 Ohm
+ 6 dB
540 mA at 13.1 V
7.1 VA
1 ECC 83 or 12AX7A
220 mm
80 mm
215 mm
2.05 kg
Need help?
Do you have a question about the tubeman and is the answer not in the manual?
Questions and answers