Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Contents
Safety instructions ................................................................................................
Display ......................................................................................................................................................................... 3
Buttons .................................................................................................................
Setting up your phone ...........................................................................................
Package contents ....................................................................................................................................................... 5
Connecting the phone ............................................................................................................................................... 5
Adjusting the display language ................................................................................................................................. 5
Making a call .........................................................................................................
Dialling a number using the numeric keypad ......................................................................................................... 6
Belgacom Ring Back ................................................................................................................................................. 6
Redialling previously dialled numbers ..................................................................................................................... 7
Dialling a number in the caller list ............................................................................................................................. 8
Amplifier ...................................................................................................................................................................... 9
Secrecy function ....................................................................................................................................................... 10
Dialling via the Belgacom button ............................................................................................................................ 10
Making calls from the repertory .............................................................................................................................. 10
Incoming calls ........................................................................................................................................................... 10
Comfort Services ...................................................................................................................................................... 11
Three-party conference ............................................................................................................................................ 12
Repertory ............................................................................................................
Storing a new name/number .................................................................................................................................. 13
Editing a repertory entry .......................................................................................................................................... 14
Deleting a repertory entry ........................................................................................................................................ 15
Storing a number from the caller list in the repertory ........................................................................................... 15
SMS messages ......................................................................................................
Managing SMS messages you receive .................................................................................................................. 16
Entering, sending or saving an SMS message ...................................................................................................... 18
Managing saved or sent messages ........................................................................................................................ 19
Number of the SMS server ...................................................................................................................................... 20
Activating or deactivating the SMS function .......................................................................................................... 20
Programming the mailbox number ........................................................................................................................ 21
Using PhoneMail .................................................................................................
Acessing your PhoneMail service ........................................................................................................................... 22
Maestro 2050GB.p65
1
3
4
5
6
13
15
22
30/01/03, 11:16
1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the maestro 2050 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for BELGACOM maestro 2050

  • Page 1: Table Of Contents

    Redialling previously dialled numbers ........................7 Dialling a number in the caller list ..........................8 Amplifier ..................................9 Secrecy function ............................... 10 Dialling via the Belgacom button ..........................10 Making calls from the repertory ..........................10 Incoming calls ................................10 Comfort Services ..............................11 Three-party conference ............................
  • Page 2 Activating/deactivating the 1 ring .......................... 26 Programming the PhoneMail button ........................26 Programming the Belgacom button ........................26 Activating/deactivating the "See & Talk" function ....................27 Activating/deactivating the "PhoneMail Display" function ..................28 Restoring the phone to its default state ........................28 Adjusting the display backlighting ..........................
  • Page 3: Safety Instructions

    Safety instructions Please observe the following instructions regarding the placement, connection and use of the phone: Never - open up the phone yourself! - touch contacts with pointed or metallic objects! Position connecting cables in a way that will avoid accidents. Place the phone at the appropriate distance: - from sources of heat, - from direct sunlight,...
  • Page 4: Buttons

    6 Broker's call button to take a second call and switch from one party to the other 7 PhoneMail button to dial the PhoneMail number directly 8 Microphone 9 Belgacom button containing some important numbers 10 Numeric keypad to enter numbers and letters 11 R button: flash and pause function...
  • Page 5: Setting Up Your Phone

    Then connect the mains power unit to a 220/230V outlet. Adjusting the display language On first use, your Maestro 2050 displays messages in French. You can select another language: German or Dutch. The phone is idle.
  • Page 6: Making A Call

    Belgacom Ring Back "Ring Back" lets you repeat a call automatically to a party whose line is busy. When you hear a message prompting you to do this (possibly replaced by busy tone), you activate the Ring Back service and your phone then signals you when the line you are calling is free again.
  • Page 7: Redialling Previously Dialled Numbers

    Press the OK button. Automatic Ring Back is cancelled. Redialling previously dialled numbers Your Maestro 2050 memorises the last ten numbers dialled. Beyond this total, the oldest number is wiped from memory. Calling a number in the list of previously dialled numbers Press the Repeat button.
  • Page 8: Dialling A Number In The Caller List

    Received SMS messages continue to be stored in the caller list. Accessing the caller list When new calls have been stored in the caller list, an indication appears on your Maestro 2050's display, when the phone is idle, and the LED flashes.
  • Page 9: Amplifier

    "Copie liste appels" (Repertory/Copy from caller list) menu; see page 15. Amplifier Your Maestro 2050 has a speaker that you can use to allow other people in the room to hear your conversation. Press the Speaker button to activate the feature.
  • Page 10: Secrecy Function

    Making calls from the repertory Your Maestro 2050 comes with a repertory in which you can store up to 80 entries consisting of the names and numbers of people you call frequently. To create and manage your repertory, see the "Repertory"...
  • Page 11: Comfort Services

    You are already on a call and a signal in the handset tells you that you have received a second call. If you subscribe to the "See & Talk" service, and if you have activated this feature on your Maestro 2050 (see page 27), the caller's number is displayed.
  • Page 12: Three-Party Conference

    You can dial the number directly via the numeric keypad or via the repertory, from the caller list or from the list of previously dialled numbers. You can end the second call by selecting "Libérer comEnCours" (Release current call) info using the Menu button and by pressing the OK button, or you can switch between the two calls - see "Broker's call", page 12.
  • Page 13: Repertory

    There are 80 repertory entries available for you to store the names and numbers of people you call frequently. Your Maestro 2050 automatically sorts them in alphabetical order. To dial a number in your repertory, see "Making calls from the repertory", page 10.
  • Page 14: Editing A Repertory Entry

    Press the OK button. Press the OK button again. The repertory entry is stored. If you subscribe to Belgacom's "Caller display" service, you can create a repertory info entry from the caller list (see "Storing a number from the caller list", page 15).
  • Page 15: Deleting A Repertory Entry

    Press the OK button. The entry is deleted. Storing a number from the caller list in the repertory If you subscribe to the Belgacom's "Caller Presentation" service, you can copy a number from the caller list into the repertory. The phone is idle.
  • Page 16: Managing Sms Messages You Receive

    To send and receive SMS messages, the numbers of the sent message (1717) and received message (01717) servers must be programmed into your Maestro 2050 (see page 20). When your telephone is delivered, Belgacom's message server numbers are preprogrammed. You can send SMS messages without making any further adjustments.
  • Page 17 caller's name is displayed. The first line on the display is the beginning of the SMS message. Press the OK button. Read the message Press the OK button again to confirm "Lire" (Read) . The first three lines of the message are displayed.
  • Page 18: Entering, Sending Or Saving An Sms Message

    Press OK. The number appears on a new repertory form. Enter the name, and, if you wish, choose a particular melody, and confirm the form. Protect the message You want to protect an important message against automatic deletion. Select "Protéger" (Protect) using the Menu button. Press the OK button.
  • Page 19: Managing Saved Or Sent Messages

    Managing saved or sent messages Saved or sent messages are stored chronologically in the list of sent messages. Your Maestro 2050 can hold up to ten sent or saved messages. When you enter another message, the oldest of the sent messages is deleted.
  • Page 20: Number Of The Sms Server

    Activating or deactivating the SMS function With your Maestro 2050, you can activate and deactivate the SMS function on your phone. If you deactivate the function, you cannot send or receive messages and you cannot access the various SMS submenus. By default, the function is activated.
  • Page 21: Programming The Mailbox Number

    Example 02 202 41 11 0 or 02 202 41 11 3 If they do not do this, Belgacom will send the message to mailbox 0. That is why we recommend that you always use subaddress 0 for one phone.
  • Page 22: Using Phonemail

    If you subscribe to Belgacom's Comfort Services, you can have your calls forwarded to a number of your choice, to your mobile or to the PhoneMail service. Your Maestro 2050 lets you activate and deactivate call divert using the menu. For this, you simply need to select the type of call divert and enter the target number.
  • Page 23: Hot-Line Call

    Press the OK button. Tones confirm that call divert has been deactivated. Hot-Line Call If you subscribe to Belgacom's "Hot-Line Call" service, you can be sure that in an emergency, a programmed number can always be called, simply by lifting your handset and without pressing a single button.
  • Page 24: Activating/Deactivating The Call Waiting Signal

    Activating/deactivating the Call Waiting Signal If you subscribe to this service from Belgacom, you can take a second call while you are still on a call with a first party, without losing the first party. When you are on a call, an audible signal tells you that there is a second call.
  • Page 25: Miscellaneous Settings

    Press the Plus/Minus buttons to adjust the volume. If you disable the ringer by pressing the Minus button several times, the corresponding symbol is permanently displayed. Press the OK button. The melody is changed. When your Maestro 2050 rings, you can also adjust the ringer volume using the info Plus/Minus buttons. Maestro 2050GB.p65...
  • Page 26: Activating/Deactivating The 1

    Dial the number that you want to store (up to 20 digits). Press the OK button. The number is stored. Programming the Belgacom button On delivery, the phone's Belgacom button's eight memories contain some important Belgacom numbers. If needed, you can change the contents of these memories. Maestro 2050GB.p65...
  • Page 27: Activating/Deactivating The "See & Talk" Function

    Press the OK button. Select "Autres" (Other) using the Menu button. Press the OK button. Select "Touche Belgacom" (Belgacom button) using the Menu button. Press the OK button. Select one of the eight memories using the Menu button. Press the OK button. The corresponding memory entry is displayed. The cursor positions itself after the last letter of the name.
  • Page 28: Activating/Deactivating The "Phonemail Display" Function

    "Tous les appels" (All calls) Caller list: Call divert: target number deleted Fixed Destination Call: target number deleted Belgacom button: Belgacom numbers restored PhoneMail button: 1230 "See & Talk" function: deactivated "PhoneMail Display" function: activated Language: French (Français)
  • Page 29: Adjusting The Display Backlighting

    Adjusting the display backlighting Your Maestro 2050 has a backlit display. By default, the lighting switches off automatically after one minute of inactivity. However you can keep the lighting on permanently. The phone is idle. Select "Régler le téléphone" (Settings) using the Menu button.
  • Page 30: Appendix

    When connected to a PABX You can use your Maestro 2050 on a private phone network (PABX system). Some PABXs do not automatically insert a pause after the outside line prefix. In this case, you must dial a manual pause using the keypad.
  • Page 31: Declaration Of Conformity And The Responsibility Of The User

    "user guide" and in particular: - this product is designed for the Belgian market. - this product is designed for connection to the Belgacom analogue public switched phone network and to PABX systems. - any other recommendations specified in this manual.
  • Page 32: Certificate Of Warranty

    The general conditions of sale of our terminal equipment can be obtained on request from all the Belgacom services accessible to the public.
  • Page 33: Quick Reference Guide

    Quick reference guide Author: BELGACOM Seeking ways to improve its product and services, Belgacom reserves the right to modify the specifications set out in this document, at any time and without notice. Maestro 2050GB.p65 30/01/03, 11:16...
  • Page 34 Maestro 2050GB.p65 30/01/03, 11:16...
  • Page 35 Belgacom Ring Back ............................... 40 Wahlwiederholung ..............................41 Wählen aus der Anruferliste ............................ 42 Lauthören .................................. 43 Stummschalten ................................. 44 Über die Belgacom-Taste wählen ........................... 44 Über das Telefonbuch wählen ..........................44 Ankommende Anrufe ............................... 44 Comfort-Dienste ................................ 45 Dreierkonferenz ................................ 46 Telefonbuch ......................
  • Page 36 Datum und Uhrzeit einstellen ..........................59 Rufton einstellen ............................... 59 Rufton ein-oder ausschalten ........................... 60 PhoneMail-Taste einstellen ............................60 Belgacom-Taste einstellen ............................61 Funktion See & Talk ein-/ausschalten ........................62 Funktion Anzeige PhoneMail ein-/ausschalten ..................... 62 Telefon auf Werkseinstellungen zurücksetzen ...................... 63 Display-Beleuchtung einstellen ..........................
  • Page 37: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie beim Aufstellen, Anschließen und Bedienen des Gerätes die folgenden Hinweise: Niemals - Das Gerät selbst öffnen. - Steckkontakte mit spitzen und metallischen Gegenständen berühren. Verlegen Sie die Anschlussschnüre nie so, dass sie zu Stolperfallen werden können. Stellen Sie das Gerät entfernt von: - Wärmequellen, - direkter Sonneneinstrahlung, - anderen elektrischen Geräten auf.
  • Page 38: Gesamtansicht Und Bedienfeld

    Verbindungen hin- und her 7 PhoneMail-Taste, wählt direkt die Rufnummer zur Abfrage des PhoneMail 8 Mikrofon 9 Belgacom-Taste mit wichtigen Rufnummern 10 Wähltastatur, alphanumerische Eingabe 11 R-Taste für Rückfragenfunktion und zur Eingabe einer Wahlpause 12 Wahlwiederhol-Taste, ruft die Liste der letzten 10 gewählten Nummern auf 13 Stumm-Taste, schaltet das Mikrofon ein und aus 14 Plus-/Minus-Tasten, Lautsprecher lauter/leiser, Hörer lauter/leiser...
  • Page 39: In Betrieb Nehmen

    Buchse (6) an der Unterseite des Telefons gesteckt und die Schnur in den Kabelkanal gelegt. Dann stecken Sie das Steckernetzgerät in die 220/230-V-Steckdose. Sprache einstellen Bei Auslieferung des Maestro 2050 ist die Displaysprache Französisch. Sie können jedoch eine andere Sprache wählen: Deutsch oder Niederländisch. Das Gerät befindet sich im Ruhezustand.
  • Page 40: Telefonieren

    Lösch-Taste, wird Ihre Eingabe von rechts nach links gelöscht. Belgacom Ring Back Der automatische Rückruf bei besetzt (Ring Back) nimmt Ihnen die Arbeit ab, einen besetzten Telefonanschluss immer wieder neu anzuwählen. Wenn Sie eine entsprechende Ansage hören (oder den Besetztton), aktivieren Sie Ring Back und Ihr Telefon meldet Ihnen mit einem Rückruf, dass der gewünschte...
  • Page 41: Wahlwiederholung

    Drücken Sie die OK-Taste. Der Rückrufauftrag ist gelöscht. Wahlwiederholung Ihr Maestro 2050 beinhaltet einen Wahlwiederholungsspeicher, der die letzten zehn gewählten Rufnummern aufnimmt. Bei mehr als zehn Rufnummern wird die jeweils älteste aus dem Speicher gelöscht. Rufnummer aus dem Wahlwiederholungsspeicher wählen Drücken Sie die Wahlwiederholungstaste.
  • Page 42: Wählen Aus Der Anruferliste

    SMS-Nachrichten werden weiterhin eingetragen. In der Anruferliste blättern Liegen neue Anrufe in der Anruferliste vor, zeigt Ihr Maestro 2050 im Ruhezustand einen entsprechenden Hinweis im Display an, und die Anruferlisten-LED blinkt. Drücken Sie die Anruferlisten-Taste. Der erste neue Anruf wird angezeigt.
  • Page 43: Lauthören

    Rufnummer aus der Anruferliste in das Telefonbuch übertragen, S. 49. Lauthören Ihr Maestro 2050 verfügt über einen eingebauten Lautsprecher. Ist dieser eingeschaltet, können die im Raum Anwesenden das Gespräch mitverfolgen. Ihr Gesprächspartner hört jedoch nicht, was im Raum gesprochen wird.
  • Page 44: Stummschalten

    Drücken Sie erneut die Stumm-Taste. Das Mikrofon wird wieder eingeschaltet. Über die Belgacom-Taste wählen Ihr Maestro 2050 besitzt mit der Belgacom-Taste eine Wahlhilfe, mit der Sie auf einfache Art und Weise wichtige Serviceleistungen schnell wählen können. Drücken Sie die Belgacom-Taste.
  • Page 45: Comfort-Dienste

    Weiteres Gespräch annehmen Sie führen ein Gespräch und hören den Anklopfton. Wenn Sie den Dienst "See & Talk" beauftragt haben und diese Funktion am Maestro 2050 eingeschaltet haben (siehe Seite 62), zeigt das Display die Rufnummer des anklopfenden Anrufers an.
  • Page 46: Dreierkonferenz

    Die Rufnummer kann entweder anhand der Zifferntasten eingegeben werden oder aus dem Telefonbuch, der Anruferliste oder der Wahlwiederholliste ausgewählt werden. Sie können nach der Rückfrage das Gespräch beenden, indem Sie mit der Menü- info Taste "aktive Vbdg beenden" auswählen und anschliessend die OK-Taste drücken, oder zwischen den beiden Verbindungen hin- und herschalten, siehe Kap.
  • Page 47: Telefonbuch

    Telefonbuch Ihr Maestro 2050 besitzt ein Telefonbuch mit 80 verfügbaren Einträgen, die alphabetisch sortiert werden. Sie können in das Telefonbuch neue Namen und Rufnummern eingeben, bestehende ändern und löschen. Wie Sie mit dem Telefonbuch telefonieren, siehe Kap. "Über das Telefonbuch wählen", S. 44.
  • Page 48: Eintrag Bearbeiten

    Sie die jeweilige Melodie über den Lautsprecher. Drücken Sie die OK-Taste. Drücken Sie nochmals die OK-Taste. Der Telefonbucheintrag ist gespeichert. Wenn Sie den Dienst "Anzeige der Nummer" bei Belgacom beauftragt haben, können Sie einen neuen Eintrag im Telefonbuch vornehmen, indem Sie die info Rufnummer aus der Anruferliste kopieren (siehe Seite 43, Kap.
  • Page 49: Eintrag Löschen

    Taste eine Rufnummer in das Telefonbuch übertragen, S.43. SMS-Nachrichten Sie können mit Ihrem Maestro 2050 SMS-Nachrichten (SMS = Short Message Service) mit 160 Zeichen senden und empfangen. Mit dem SMS-Service von Belgacom können Sie eine SMS an jeden Anschluss im Festnetz und in Mobilfunknetzen senden.
  • Page 50: Eingegangene Sms Behandeln (Eingang)

    Um SMS-Nachrichten senden und empfangen zu können, müssen Sie die Nummern des SMS-Zentrums für das Senden (1717) und für den Empfang (01717) in Ihrem Maestro 2050 speichern (siehe Seite 54). Im Lieferzustand sind in Ihrem Telefon die Nummern der SMS-Zentren von Belgacom schon eingetragen.
  • Page 51 Drücken Sie die OK-Taste. Das Telefon zeigt die Nummer des Absenders, seine Box, Datum und Uhrzeit der ältesten ungelesenen SMS-Nachricht an. Ist die Rufnummer im Telefonbuch gespeichert, wird der Name des Absenders angezeigt. In der ersten Display-Zeile wird der Textbeginn der SMS angezeigt. Drücken Sie die OK-Taste.
  • Page 52: Sms Schreiben, Senden Oder Speichern

    Oder… Rufnummer des Absenders im Telefonbuch speichern Wählen Sie mit der Menü-Taste "kopieren in Tel-B." aus. Drücken Sie die OK-Taste. Die Rufnummer erscheint in einem neuen Telefonbucheintrag. Geben Sie den Namen ein, wählen Sie gegebenenfalls eine Melodie aus und speichern Sie den Eintrag. Oder…...
  • Page 53: Gespeicherte Und Gesendete Sms Handhaben (Ausgang)

    Gespeicherte und gesendete SMS handhaben (Ausgang) Gesendete oder gespeicherte SMS-Nachrichten werden in chronologischer Reihenfolge in der Ausgangsliste gespeichert. Ihr Telefon Maestro 2050 kann max. 10 gesendete oder gespeicherte SMS speichern. Schreiben Sie eine weitere, wird die älteste gesendete SMS-Nachricht überschrieben.
  • Page 54: Nummern Der Sms-Zentren

    Drücken Sie die OK-Taste. Die Nummer ist gespeichert. Funktion einstellen Ihr Maestro 2050 bietet Ihnen die Möglichkeit, die SMS-Funktion im Gerät ein- oder auszuschalten. Das Ausschalten hat zur Folge, dass keine SMS-Nachrichten gesendet oder empfangen werden können. Der Zugriff auf die verschiedenen SMS-Menüs ist nicht möglich. Im Lieferzustand ist die Funktion eingeschaltet.
  • Page 55: Nummer Der Nachrichten-Box Programmieren

    Beispiel: 02 202 41 11 0 oder 02 202 41 11 3 Fügt er keine Box-Nummer hinzu, so sendet Belgacom die SMS-Nachricht automatisch an die Box 0. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, immer die Subadresse 0 in einem Gerät zu nutzen.
  • Page 56: Phonemail Nutzen

    Netzdienste Rufumleitung Wenn Sie die Comfort-Dienste bei Belgacom beauftragt haben, können Sie Ihre Anrufe zu einer Nummer Ihrer Wahl, zu Ihrem GSM oder zum PhoneMail umleiten lassen. Ihr Maestro 2040 bietet Ihnen die Möglichkeit, über das Menü die Rufumleitung zu aktivieren und wieder zu deaktivieren.
  • Page 57: Anruf Mit Fester Bestimmung

    Drücken Sie die OK-Taste. Signaltöne bestätigen Ihnen die Deaktivierung. Anruf mit fester Bestimmung Wenn Sie den Dienst "Anruf mit fester Bestimmung" bei Belgacom beauftragt haben, stellen Sie sicher, dass es im Notfall immer möglich ist, durch einfaches Abheben Ihres Hörers eine programmierte Nummer anzurufen, ohne auf eine einzige Taste zu drücken.
  • Page 58: Signal 2. Anruf Zulassen/Sperren

    Drücken Sie die OK-Taste. Signaltöne bestätigen Ihnen die Deaktivierung. Signal 2. Anruf zulassen/sperren Wenn Sie diesen Dienst bei Belgacom beauftragt haben, können Sie einen zweiten Anruf entgegennehmen, wenn Sie bereits mit einem ersten Gesprächspartner telefonieren, ohne letzteren zu verlieren. Während Sie telefonieren, verständigt Sie ein akustisches Signal 15 Sekunden lang über das Eintreffen eines zweiten...
  • Page 59: 1919 (Automatischer Rückruf Des Letzten Anrufers)

    1919 (automatischer Rückruf des letzten Anrufers) Mit dem Dienst "1919" von Belgacom, können Sie automatisch den Anrufer zurückrufen, der zuletzt versucht hat, Sie zu erreichen. Das Gerät befindet sich im Ruhezustand. Wählen Sie mit der Menü-Taste "Netzdienste" aus. Drücken Sie die OK-Taste.
  • Page 60: Rufton Ein-Oder Ausschalten

    Drücken Sie die OK-Taste. Wählen Sie mit der Menü-Taste "Melodie/Lautstärke" aus. Drücken Sie die OK-Taste. Sie hören die aktuelle Ruftonmelodie in der eingestellten Lautstärke. Wählen Sie mit der Menü-Taste eine der sieben Melodien aus. Die Melodien 5, 6 und 7 sind speziell für den Betrieb an einer TK-Anlage geeignet. Drücken Sie die Plus- oder Minus-Taste, um die Lautstärke einzustellen.
  • Page 61: Belgacom-Taste Einstellen

    Geben Sie die neue zu speichernde Rufnummer ein (max. 20 Ziffern). Drücken Sie die OK-Taste. Die Rufnummer ist gespeichert. Belgacom-Taste einstellen Die acht Speicherplätze der Belgacom-Taste sind im Lieferzustand mit wichtigen Rufnummern von Belgacom belegt. Sie können die Speicherplätze bei Bedarf neu belegen. Das Gerät ist im Ruhezustand.
  • Page 62: Funktion See & Talk Ein-/Ausschalten

    Funktion See & Talk ein-/ausschalten Wenn Sie den Dienst "See & Talk" oder die Comfort-Dienste und den Dienst "Anzeige der Nummer" beauftragt haben und Sie wünschen, dass bei einem zweiten Anruf die Rufnummer des Anrufers auf dem Display erscheint, muss zuvor die Funktion "See & Talk" im Telefon eingeschaltet werden. In diesem Fall können kurze Unterbrechungen vorkommen, die mit diesem Dienst einhergehen.
  • Page 63: Telefon Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    Nutzung beleuchtet Wahlwiederhol-Liste: leer Anruferliste: leer, Einstellung "alle Anrufe" Anrufweiterschaltung: Zielnummern gelöscht Anruf mit fester Bestimmung: Zielnummer gelöscht Belgacom-Taste: Belgacom-Rufnummern wieder übernommen PhoneMail-Taste: 1230 Funktion "See & Talk": ausgeschaltet Funktion "Affichage PhoneMail": eingeschaltet Sprache: Französisch (Français) Eingangsliste: leer...
  • Page 64: Display-Beleuchtung Einstellen

    Display-Beleuchtung einstellen Ihr Maestro 2050 verfügt über ein beleuchtetes Display. Im Lieferzustand schaltet sich die Beleuchtung automatisch innerhalb einer Minute nach Übergang in den Ruhezustand aus. Wahlweise kann das Display auch ständig beleuchtet werden. Das Gerät ist im Ruhezustand. Wählen Sie mit der Menü-Taste "Telefon einstellen" aus.
  • Page 65: Selbsthilfe Bei Störungen

    Es kommen keine Anrufe an. Der Hörer ist nicht richtig Legen Sie den Hörer auf. aufgelegt. Technische Daten Modell Maestro 2050 Stromversorgung 220/230 V / 50 Hz (Netzgerät) Das Steckernetzgerät liefert eine Sicherheitsspannung von 8V=/250 mA. Temperaturbedingungen Betrieb: 0 °C bis +45 °C 5 % bis +85 % rel.
  • Page 66: Garantieerklärung

    Vereinbarungen - gegen alle Material- und Fabrikationsfehler eine Ersatzteil- und Arbeitszeitgarantie von einem Jahr gewährt. Die Garantie beginnt mit dem Datum der Abholung oder der Lieferung des Geräts. Die Fahrten des Belgacom Personals sind nicht durch die Garantie gedeckt, es sei denn, es wurde ein Vertrag über technische Unterstützung geschlossen.
  • Page 67: Garantieschein

    Konformitätszertifikat Wir, Swissvoice SA, Z.I. La Bergerie, B.P. 96, 74133 Bonneville Cedex, Frankreich erklären hiermit, dass das Produkt Maestro 2050 dem Anhang II der Richtlinie 99/05/EC-R&TTE entspricht, dessen grundsätzliche Anforderungen wie folgt lauten: Artikel 3.1 a: (Schutz des Verbrauchers bzgl. Gesundheit und Sicherheit) EN 60950 (92) Ed.
  • Page 68: Kurzbedienunganleitung

    Kurzbedienunganleitung Herausgeber: BELGACOM Da Belgacom stets darauf bedacht ist, seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, behalten wir uns das Recht vor, die hier genannten technischen Daten jederzeit und ohne vorherige Information zu ändern. Maestro 2050D.p65 30/01/03, 11:26...

Table of Contents