Page 1
Filename [DR-MV1SE_01Cov1.fm] DR-MV1SE_00.book Page 1 Monday, April 12, 2004 4:57 PM DVD-VIDEORECORDER & VIDEO-CASSETTEN-RECORDER DR-MV1S CABLE/DBS TV/CBL/DBS /DVD TIMER TIMER /DVD NUMBER / TV CH / DVD CH NUMBER / TV CH / DVD CH PQRS WXYZ CANCEL MEMO/MARK PROG/CHECK DISPLAY ON SCREEN VCR PLUS+ PROGRESSIVE SCAN...
Page 2
Filename [DR-MV1SE_02Safety.fm] DR-MV1SE_00.book Page 2 Monday, April 12, 2004 4:57 PM ZU IHRER SICHERHEIT Sicherheitshinweise Das Typenschild und die Sicherheitshinweise befinden sich an der Rückseite des Geräts. ACHTUNG: GEFÄHRLICHE SPANNUNG IM GERÄTEINNEREN ACHTUNG: SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT VOR NÄSSE UND FEUCHTIGKEIT, UM KURZSCHLÜSSE UND BRANDGEFAHR ZU VERMEIDEN.
Page 3
Filename [DR-MV1SE_02Safety.fm] DR-MV1SE_00.book Page 3 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Für Italien: “Es wird bestätigt, dass dieses Gerät der Firma JVC der ministeriellen Verordnung Nr.548 vom 28. August 1995 entspricht (veröffentlicht in der Offiziellen Gazette der Republik Italien Nr.301 am 28. Dezember 1995).”...
Page 4
Filename [DR-MV1SE_02Safety.fm] DR-MV1SE_00.book Page 4 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Mit diesem Gerät können Sie auf verschiedene Arten aufnehmen und wiedergeben, da es über zwei verschiedene Tuner verfügt. Gleichzeitiges Aufnehmen von Sendungen auf DVD-Deck und VHS- Deck Starten Sie die Aufnahme am DVD-Deck. ( Starten Sie die Aufnahme am VHS-Deck.
Februar 2004. In Abhängigkeit von Eigenschaften und Zustand der verwendeten Disc sind Aufnahme und Wiedergabe eventuell nicht möglich oder ungenügend. Es wird empfohlen, von JVC hergestellte Discs zu verwenden, deren Kompatibilität mit diesem Gerät erwiesen ist. DVD-RAM-Discs Es können nur Discs verwendet werden, die der Norm DVD-RAM Version 2.0 oder 2.1 entsprechen.
Filename [DR-MV1SE_03DiscInfo.fm] DR-MV1SE_00.book Page 7 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Nur für die Wiedergabe verwendbare Discs Nur Discs mit folgenden Logos können abgespielt werden: DVD VIDEO Video-CD/Super Video-CD (Beispiel für Ländercode- Angaben) Audio-CD CD-DA-Dateien CD-RW CD-DA/JPEG/ MP3-Dateien In Abhängigkeit von Eigenschaften und Zustand der verwendeten Disc ist die Wiedergabe eventuell nicht möglich.
Filename [DR-MV1SE_03DiscInfo.fm] DR-MV1SE_00.book Page 8 Monday, April 12, 2004 4:57 PM INFORMATIONEN ÜBER DISCS Datenträger und Format für die Aufnahme DVD-RAM Eine Disc kann so oft wie technisch möglich bespielt und gelöscht werden. Nach der Aufnahme kann diese bearbeitet werden, etwa zum Löschen unerwünschter Sequenzen.
Page 9
Filename [DR-MV1SE_03DiscInfo.fm] DR-MV1SE_00.book Page 9 Monday, April 12, 2004 4:57 PM DVD VIDEO-Zeichen Häufig sind DVDs und/oder die entsprechende Verpackung mit Zeichen bedruckt, die über den Inhalt und die Funktionen der Disc informieren. Bitte überprüfen Sie diese Zeichen. Beachten Sie jedoch, dass manche Discs bestimmte Funktionen unterstützen, obwohl kein Zeichen darauf hinweist.
Filename [DR-MV1SE_03DiscInfo.fm] DR-MV1SE_00.book Page 10 Monday, April 12, 2004 4:57 PM INFORMATIONEN ÜBER DISCS Pflege und Handhabung von Discs Handhabung von Discs Die Oberfläche einer Disc sollte grundsätzlich nicht berührt werden. Da Discs aus Plastik bestehen, können sie leicht beschädigt werden. Wenn eine Disc verschmutzt, verstaubt, verkratzt oder verbogen ist, können Bild- und...
Filename [DR-MV1SE_04Name.fm] DR-MV1SE_00.book Page 11 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Vorderansicht STANDBY/ON VCR/DVD S-VIDEO VIDEO (MONO) L - AUDIO - R A Betriebstaste (1) B VCR/DVD-Taste S. 20 C VCR-Timer-Lampe (#) S. 54 VCR-Lampe S. 49 VCR-Aufnahmelampe (7) S. 52 D Schacht für Cassette E Taste Öffnen/Schließen (x) S.
Page 12
Filename [DR-MV1SE_04Name.fm] DR-MV1SE_04Name.fm Page 12 Tuesday, April 13, 2004 4:59 PM BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN Rückansicht A Regionsnummernetikett S. 7 B Netzstromkabel S. 16 C Kühlgebläse Dadurch wird verhindert, dass die Temperatur im Inneren des Gerätes zu stark ansteigt. Nicht entfernen. Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Fläche um das Gebläse herum nicht blockiert ist.
Page 13
Filename [DR-MV1SE_04Name.fm] DR-MV1SE_00.book Page 13 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Displayfeld A VPS/PDC-Anzeige S. 44 – 45 Diese Anzeige erfolgt, wenn überprüft wird, ob der empfangene Sender ein VPS/PDC-Signal ausstrahlt. Leuchtanzeige Disc-Typ Wenn eine Disc eingelegt wird, wird der Typ der Disc angezeigt. Leuchtanzeige Disc-Status Während des Abspielens einer Disc drehen sich die Disc-Marken.
Page 14
Filename [DR-MV1SE_04Name.fm] DR-MV1SE_00.book Page 14 Monday, April 12, 2004 4:57 PM BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN On-Screen-Anzeige (DVD-Deck) Wenn “EINBLENDEN” auf “AUTO” eingestellt wird und auf der Fernbedienung ON SCREEN gedrückt wird, werden verschiedene Betriebsanzeigen am TV-Bildschirm angezeigt. Um die Betriebsanzeigen zu löschen, drücken Sie zweimal auf ON SCREEN. A Disc-Anzeige Zeigt an, welcher Disc-Typ sich im Disc-Fach befindet.
Page 15
Handhabung der Fernbedienung Mit der Fernbedienung können nicht nur die meisten Funktionen des Gerätes fernbedient werden, sondern sie kann auch zur Steuerung der grundlegenden Funktionen von TV-Geräten und Satelliten-Tunern von JVC und anderen Fabrikaten verwendet S. 74) werden. ( S. 74, 75) Richten Sie den Fernbedienungsgeber auf den Infrarot-Sensor an der Frontplatte des Gerätes.
Filename [DR-MV1SE_04Name.fm] DR-MV1SE_04Name.fm Page 16 Tuesday, April 13, 2004 5:00 PM SO MACHEN SIE IHR NEUES GERÄT EINSATZBEREIT Grundsätzlicher Anschluss Antennenbuchse TV-Gerät-Rückseite HF-Kabel (mitgeliefert) 21-polige SCART-Buchse 21-poliges SCART-Kabel (mitgeliefert) Netzkabel Geräterückseite Netzsteckdose Bitte beachten Sie die folgenden Angaben zur Herstellung der Anschlüsse sorgfältig.
Filename [DR-MV1SE_04Name.fm] DR-MV1SE_00.book Page 17 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Automatische Grundeinstellung Automatische Senderprogrammierung/Automatische Uhrzeiteinstellung/Automatische Leitzahlzuweisung Wenn Sie das Gerät nach Anschluss des Netzkabels an eine Netzsteckdose erstmalig mit der Taste 1 an dem Gerät oder an der Fernbedienung einschalten, brauchen Sie nur den Ländercode* einzugeben.
Filename [DR-MV1SE_04Name.fm] DR-MV1SE_00.book Page 18 Monday, April 12, 2004 4:57 PM ANFANGSEINSTELLUNGEN Senderübernahme Automatische Senderprogrammierung durch Übernahme vom TV-Gerät/Automatische Uhrzeiteinstellung/Automatische Leitzahlzuweisung ACHTUNG: Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn das Gerät an ein mit T-V Link usw.* kompatibles TV-Gerät angeschlossen ist.* Achten Sie darauf, ein vollständig verdrahtetes 21-poliges SCART-Kabel für den Anschluss zwischen Gerät und TV-Gerät zu verwenden.
Page 19
Filename [DR-MV1SE_04Name.fm] DR-MV1SE_00.book Page 19 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Der jeweilige Einstellstatus der automatischen Grundeinstellung/Senderübernahme vom TV-Gerät wird am Displayfeld wie folgt bestätigt: Wurden Senderprogrammierung und Uhrzeiteinstellung einwandfrei ausgeführt, erscheint die korrekte Uhrzeitanzeige. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. Überprüfen Sie anschließend mit der/den PR +/–-Taste(n) alle Programmplätze.
Filename [DR-MV1SE_04Name.fm] DR-MV1SE_00.book Page 20 Monday, April 12, 2004 4:57 PM ANFANGSEINSTELLUNGEN Sprachenwahl Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD. VCR/DVD rtw e ENTER SET UP Page 20 Einstellen der On-Screen-Sprache Dieses Gerät bietet On-Screen-Anzeigen in 10 Sprachen.
Filename [DR-MV1SE_04Name.fm] DR-MV1SE_00.book Page 21 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Einstellung der Satelliten-Tuner- Steuerung (nur DVD-Deck) Satelliten-Tuner Ihr Gerät Satelliten-Steuereinheit (mitgeliefert) (empfohlene Platzierung) Geber Satelliten-Steuereinheit (mitgeliefert) Satelliten-Tuner 21-poliges SCART- Kabel (mitgeliefert) Geräterückseite SAT CONTROL VCR/DVD rtw e ENTER SET UP Page 21 Das folgende Verfahren muss ausgeführt werden, um Satellitenkanäle über einen Satelliten-Tuner empfangen zu...
Page 22
Filename [DR-MV1SE_04Name.fm] DR-MV1SE_04Name.fm Page 22 Tuesday, April 13, 2004 2:42 PM ANFANGSEINSTELLUNGEN Testergebnis kontrollieren. Wenn der Programmplatz des Satelliten-Tuners auf die in Schritt 7 eingestellte Nummer geändert wurde. Drücken Sie w e, um “JA” auszuwählen, und drücken Sie dann auf ENTER, um den Sat- Einstellmodus zu verlassen.
Filename [DR-MV1SE_04Name.fm] DR-MV1SE_00.book Page 23 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Einstellen des Monitors (nur DVD-Deck) Sie können einen Monitortyp dem TV-Gerät entsprechend auswählen, das Sie für die Wiedergabe von DVD VIDEO-Discs mit Aufnahmen für Breitbild-TV-Geräte verwenden. Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus.
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_00.book Page 24 Monday, April 12, 2004 4:57 PM FUNKTIONEN AM DVD-DECK Einfache Wiedergabe Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD. VCR/DVD VCR/DVD ENTER SELECT...
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_00.book Page 25 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Weitere Wiedergabefunktionen Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD. Drücken Sie mehrfach VCR/DVD, sodass die DVD-Lampe am Gerät leuchtet.
Page 26
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_00.book Page 26 Monday, April 12, 2004 4:57 PM FUNKTIONEN AM DVD-DECK MARK DISPLAY TOP MENU MENU rtw e ENTER SLOW– (3) SLOW+ (5) REMAIN ANGLE SUBTITLE Standbild/Einzelbild-Weiterschaltung Unterbrechen Sie mit 9 die Wiedergabe. Drücken Sie 9 oder w e, um die Einzelbild-Weiterschaltung zu aktivieren.
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_00.book Page 27 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Markieren von Positionen für die Wiedergabe zu einem späteren Zeitpunkt Sie haben die Möglichkeit, bis zu 999 Positionen zu markieren, an denen die Wiedergabe zu einem späteren Zeitpunkt erneut gestartet werden kann.
Page 28
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_00.book Page 28 Monday, April 12, 2004 4:57 PM FUNKTIONEN AM DVD-DECK 0 – 9 TOP MENU MENU ENTER rtw e SET UP RETURN NEXT (6) PREVIOUS (2) AUDIO Auswahl der Audiosprache/Tonspur Einige DVD-VIDEO-Discs enthalten mehrere Audiosprachen oder Tonspuren.
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm Page 29 Tuesday, April 13, 2004 2:43 PM Live Memory-Wiedergabe Dieses Gerät ermöglicht die Aufnahme von Bildern auf DVD-RAM- Discs anstelle von Videokassetten und deren anschließende Wiedergabe. Dies ermöglicht das bei herkömmlichen Videorekordern nicht umsetzbare Beschreiben und Lesen mit Hochgeschwindigkeit, wodurch Aufnahme und Wiedergabe parallel erfolgen können.
Page 30
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_00.book Page 30 Monday, April 12, 2004 4:57 PM FUNKTIONEN AM DVD-DECK Live Memory-Wiedergabe: Übersicht Sendungen, die gerade aufgenommen werden, können parallel zur Aufnahme oder Timer-Aufnahme auf DVD-RAM ab Sendungsbeginn wiedergegeben werden. Diese Option wird als “Live Memory-Wiedergabe” bezeichnet. (Aufnahme-Bildschirm) Drücken Sie zum Beenden der...
Page 31
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_00.book Page 31 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Anzeige währen der Live Memory-Wiedergabe Während der Aufnahme können Sie bereits aufgenommene Abschnitte oder den aktuell aufgenommenen Abschnitt anzeigen. Bedienverfahren im Rahmen der normalen Wiedergabe (Schnellsuche vorwärts/rückwärts und Suche in verschiedenen Geschwindigkeiten) können innerhalb des Bereiches der orange oder blauen Leiste auf dem TV-Bildschirm problemlos ausgeführt werden.
Page 32
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_00.book Page 32 Monday, April 12, 2004 4:57 PM FUNKTIONEN AM DVD-DECK Tastenfunktionen während der Live Memory-Wiedergabe Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD. A NAVIGATION Zeigt Bibliotheks-Datenbank DVD Navi-Menü...
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_00.book Page 33 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Verwendung der Bildschirmleiste Mit der Bildschirmleiste können verschiedene Wiedergabefunktionen eingestellt werden. Einige der Funktionen des Navigationsmenüs können mit der Bildschirmleiste bedient werden. Schließen Sie mit der Taste NAVIGATION den Bildschirm der Bibliotheks-Datenbank DVD Navi.
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_00.book Page 34 Monday, April 12, 2004 4:57 PM FUNKTIONEN AM DVD-DECK 0 – 9 CANCEL (&) ON SCREEN rtw e ENTER CLEAR (8) Wiedergabe-Wiederholung Je nach Disc-Typ können Sie die Wiedergabe auf Wunsch wiederholen. Drücken Sie zweimal ON SCREEN, um die Bildschirmleiste aufzurufen.
Page 35
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm Page 35 Tuesday, April 13, 2004 4:26 PM Den Anfang eines gewünschten Abschnitts ansteuern Sie können den Anfang eines Titels, Kapitels, einer Gruppe oder einer Spur ansteuern. Während der Wiedergabe oder bei ausgesetzter Wiedergabe Drücken Sie zweimal ON SCREEN, um die Bildschirmleiste aufzurufen.
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm Page 36 Monday, April 12, 2004 7:45 PM FUNKTIONEN AM DVD-DECK 0 – 9 CANCEL (&) ON SCREEN rtw e ENTER CLEAR (8) Simulierter Raumklangeffekt Ihre Stereoanlage kann einen simulierten Raumklangeffekt erzeugen. Mit einer Zweikanal-Stereoanlage können Sie virtuellen Raumklang wiedergeben.
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_00.book Page 37 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Einstellen des Zeilenfolge-Abtastmodus Indem Sie festlegen, ob die Daten auf der Disc feldweise (Videoquelle) oder bildweise (Filmquelle) verarbeitet werden sollen, erzielen Sie eine optimale Bildqualität. Drücken Sie zweimal ON SCREEN, um die Bildschirmleiste aufzurufen.
Page 38
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_00.book Page 38 Monday, April 12, 2004 4:57 PM FUNKTIONEN AM DVD-DECK ON SCREEN rtw e ENTER Zufallswiedergabe Sie können alle Spuren auf der Disc in einer zufälligen Reihenfolge wiedergeben. Im Ruhezustand Drücken Sie zweimal ON SCREEN, um die Bildschirmleiste aufzurufen.
Filename [DR-MV1SE_05DVD Operation1.fm] DR-MV1SE_00.book Page 39 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Kindersicherung Diese Funktion schränkt die Wiedergabe von DVD VIDEO-Discs mit gewalttätigen (und anderen) Szenen nach Maßgabe einer durch den Benutzer festgelegten Stufe ein. Wenn beispielsweise ein Film mit gewalttätigen Szenen die Kindersperren-Funktion unterstützt, können diese Szenen, die Ihre Kinder nicht sehen sollen, herausgeschnitten oder durch andere Szenen ersetzt werden.
Filename [DR-MV1SE_06DVD Operation2.fm] DR-MV1SE_00.book Page 40 Monday, April 12, 2004 4:57 PM FUNKTIONEN AM DVD-DECK Einfache Aufnahme Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD. ACHTUNG: Auf bereits fixierte DVD-Rs können keine weiteren Sendungen aufgenommen werden.
Filename [DR-MV1SE_06DVD Operation2.fm] DR-MV1SE_00.book Page 41 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Weitere Aufnahmefunktionen Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD. Drücken Sie mehrfach VCR/DVD, sodass die DVD-Lampe am Gerät leuchtet.
Filename [DR-MV1SE_06DVD Operation2.fm] DR-MV1SE_00.book Page 42 Monday, April 12, 2004 4:57 PM FUNKTIONEN AM DVD-DECK Free Rate-Funktion Für die Aufnahme des gesamten Programms legt das Gerät automatisch den geeigneten Aufnahmemodus fest. Dies erfolgt entsprechend der Gesamtlänge des aufzuzeichnenden Programms entweder in Bezug auf die Disc-Restzeit oder auf die vorgegebene Aufnahmezeit (60 bis 480 Minuten).
Filename [DR-MV1SE_06DVD Operation2.fm] DR-MV1SE_06DVD Operation2.fm Page 43 Tuesday, April 13, 2004 5:01 PM -Timer-Programmierung Das Gerät kann für bis zu 8 verschiedene Timer-Aufnahmen vorprogrammiert werden. Die S -Timer-Programmierung ist besonders einfach, weil jedem Fernsehprogramm eine Kennnummer zugewiesen ist, die Ihr Gerät automatisch identifizieren kann. Zur Eingabe der S -Nummer kann die Fernbedienung verwendet werden.
Filename [DR-MV1SE_06DVD Operation2.fm] DR-MV1SE_00.book Page 44 Monday, April 12, 2004 4:57 PM FUNKTIONEN AM DVD-DECK Manuelle Timer-Programmierung Das Gerät kann für bis zu 8 verschiedene Timer-Aufnahmen vorprogrammiert werden. Falls die S -Nummer einer gewünschten Sendung nicht verfügbar ist, kann der Timer wie folgt programmiert werden. Vergewissern Sie sich, dass die integrierte Uhr korrekt eingestellt ist.
Filename [DR-MV1SE_06DVD Operation2.fm] DR-MV1SE_00.book Page 45 Monday, April 12, 2004 4:57 PM On-Disc-Timer-Programmierung Die On-Disc-Timer-Programmierung ist eine Funktion für Discs, die für eine bestimmte Sendung reserviert sind. Auf einer solchen Disc kann eine täglich oder wöchentlich ausgestrahlte Sendung programmiert werden. Da ältere Sendungen automatisch überschrieben werden, kann eine einzige DVD-RAM/RW (VR- Modus) verwendet werden, ohne dass der freie Speicherplatz in Betracht gezogen werden muss.
Page 46
Filename [DR-MV1SE_06DVD Operation2.fm] DR-MV1SE_00.book Page 46 Monday, April 12, 2004 4:57 PM FUNKTIONEN AM DVD-DECK Überschreiben von Discs (Beispiel 1) Aufnahme einer an jedem Freitag ausgestrahlten, einstündigen Fernsehserie im SP-Modus: Leer (Beispiel 2) Aufnahme einer an jedem Morgen ausgestrahlten, viertelstündigen Fernsehserie im XP-Modus: (Beispiel 3) Aufnahme einer an jedem Sonntag ausgestrahlten, anderthalbstündigen Fernsehserie im SP-Modus: Leer...
Page 47
Filename [DR-MV1SE_06DVD Operation2.fm] DR-MV1SE_06DVD Operation2.fm Page 47 Tuesday, April 13, 2004 2:47 PM DVD TIMER (#) VCR/DVD CANCEL (&) PROG/CHECK rtw e ENTER Überprüfung, Löschung und Korrektur von Timer-Daten Wenn die DVD-Timer-Lampe am Gerät leuchtet Drücken Sie die Taste DVD TIMER (#) und anschließend 1. Wenn die Anzeige “...
Filename [DR-MV1SE_06DVD Operation2.fm] DR-MV1SE_06DVD Operation2.fm Page 48 Tuesday, April 13, 2004 5:02 PM FUNKTIONEN AM DVD-DECK Automatische Satellitenprogramm- Aufnahme (nur DVD-Deck) Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, ein Satellitenprogramm, das auf dem Timer eines externen Satelliten-Tuners vorprogrammiert wurde, automatisch aufzuzeichnen. Dazu schließen Sie den Satelliten-Tuner an die Buchse L-2 IN/DECODER des Gerätes an und programmieren dann den Timer des Satelliten-Tuners.
Filename [DR-MV1SE_07VCR Operation.fm] DR-MV1SE_00.book Page 49 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Einfache Wiedergabe Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD. VCR/DVD VCR/DVD Page 49 Legen Sie die Cassette ein.
Filename [DR-MV1SE_07VCR Operation.fm] DR-MV1SE_00.book Page 50 Monday, April 12, 2004 4:57 PM FUNKTIONEN AM VCR-DECK Weitere Wiedergabefunktionen Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD. Drücken Sie mehrfach VCR/DVD, sodass die VCR-Lampe am Gerät leuchtet.
Filename [DR-MV1SE_07VCR Operation.fm] DR-MV1SE_00.book Page 51 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Folgefunktion-Speicher Diese Funktion legt den Betriebsvorgang fest, den das Gerät nach Erreichen des Bandanfangs ausführt. Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass das Gerät auf Stopp geschaltet ist. Für automatischen Wiedergabestart nach der Bandrückspulung Drücken Sie zunächst die Taste 3 und dann innerhalb von 2...
Filename [DR-MV1SE_07VCR Operation.fm] DR-MV1SE_00.book Page 52 Monday, April 12, 2004 4:57 PM FUNKTIONEN AM VCR-DECK Einfache Aufnahme Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD. VCR/DVD REC MODE VCR/DVD 0 –...
Filename [DR-MV1SE_07VCR Operation.fm] DR-MV1SE_00.book Page 53 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Sofortaufnahme Dieses Schnellverfahren erlaubt es, die Aufnahme zu starten und gleichzeitig die Aufnahmedauer zu bestimmen (ab 30 Minuten bis zu 6 Stunden, in 30-Minuten-Schritten). Nach beendeter Sofortaufnahme schaltet sich das Gerät automatisch aus. Um die Aufnahme zu starten, drücken Sie die Taste 7 am Gerät.
Filename [DR-MV1SE_07VCR Operation.fm] DR-MV1SE_00.book Page 54 Monday, April 12, 2004 4:57 PM FUNKTIONEN AM VCR-DECK -Timer-Programmierung Das Gerät kann für bis zu 8 verschiedene Timer-Aufnahmen vorprogrammiert werden. Die S -Timer-Programmierung ist besonders einfach, weil jedem Fernsehprogramm eine Kennnummer zugewiesen ist, die Ihr Gerät automatisch identifizieren kann.
Filename [DR-MV1SE_07VCR Operation.fm] DR-MV1SE_00.book Page 55 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Manuelle Timer-Programmierung Das Gerät kann für bis zu 8 verschiedene Timer-Aufnahmen vorprogrammiert werden. Falls die S -Nummer einer gewünschten Sendung nicht verfügbar ist, kann der Timer wie folgt programmiert werden. Vergewissern Sie sich, dass die integrierte Uhr korrekt eingestellt ist.
Page 56
Filename [DR-MV1SE_07VCR Operation.fm] DR-MV1SE_07VCR Operation.fm Page 56 Tuesday, April 13, 2004 5:27 PM FUNKTIONEN AM VCR-DECK VCR TIMER (#) VCR/DVD CANCEL (&) PROG/CHECK rtw e ENTER Überprüfung, Löschung und Korrektur von Timer-Daten Wenn die VCR-Timer-Lampe am Gerät leuchtet Drücken Sie die Taste VCR TIMER (#) und anschließend 1. Wenn die VCR-Lampe am Gerät nicht leuchtet Drücken Sie mehrfach VCR/DVD, sodass die VCR-Lampe am Gerät leuchtet.
Filename [DR-MV1SE_08Navigation.fm] DR-MV1SE_00.book Page 57 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Bibliotheks-Datenbank DVD Navi Die Bibliotheks-Datenbank DVD Navi ermöglicht die bequeme Suche und Auswahl von Sendungen, die auf DVD-RAM/R/RW aufgenommen wurden. Pro Disc können bis zu 99 Sendungen aufgenommen werden. Bei jeder Sendung, die auf Disc aufgenommen wird, werden automatisch die dazugehörigen Informationen für die Bibliotheks- Datenbank DVD Navi registriert.
Filename [DR-MV1SE_08Navigation.fm] DR-MV1SE_00.book Page 58 Monday, April 12, 2004 4:57 PM NAVIGATION (NUR DVD-DECK) Suche des Anfangs einer (oder mehrerer) Sendung(en) Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD. MEMO NAVIGATION rtw e ENTER SELECT...
Page 59
Filename [DR-MV1SE_08Navigation.fm] DR-MV1SE_00.book Page 59 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Sendungsname ändern Führen Sie die Schritte 1 bis 3 unter “Ändern des Verzeichnisses” ( S. 58) aus, bevor Sie fortfahren. Wählen Sie mit der Taste rt w e die Option “ÄNDERN” aus und drücken Sie dann auf ENTER.
Filename [DR-MV1SE_08Navigation.fm] DR-MV1SE_00.book Page 60 Monday, April 12, 2004 4:57 PM NAVIGATION (NUR DVD-DECK) Löschen unerwünschter Sendungsteile Unerwünschte Teile von Sendungen können gelöscht werden. Führen Sie die Schritte 1 bis 2 unter “Ändern des Verzeichnisses” ( S. 58) aus, bevor Sie fortfahren. Wählen Sie mit w e die Sendung aus, deren Teile gelöscht werden sollen, und drücken Sie dann auf t.
Page 61
Filename [DR-MV1SE_08Navigation.fm] DR-MV1SE_00.book Page 61 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Drücken Sie w e, um “VORSCHAU” auszuwählen, und drücken Sie anschließend ENTER, um eine Vorschau der Titelliste anzusehen. Wählen Sie mit der Taste w e die Option “AUSFÜHREN” aus und drücken Sie dann auf ENTER.
Page 62
Filename [DR-MV1SE_08Navigation.fm] DR-MV1SE_00.book Page 62 Monday, April 12, 2004 4:57 PM NAVIGATION (NUR DVD-DECK) Löschen unerwünschter Teile von Titellisten Führen Sie die Schritte 1 bis 3 unter “Erstellen einer Titelliste” S. 60) aus, bevor Sie fortfahren. Wählen Sie mit w e die Titelliste aus, aus der Sie Teile löschen möchten, und drücken Sie dann auf t.
Auf DVD-Rekordern von Drittherstellern formatierte Discs können nicht registriert werden. Es lassen sich nur die Discs registrieren, die mit DVD-Recordern von JVC aufgenommen wurden. Wenn “ALS BIBLIOTHEK SPEICHERN” auf “AUS” gestellt ist, können keine Discs registriert werden. ( Löschen von Informationen Drücken Sie die Taste NAVIGATION.
Filename [DR-MV1SE_08Navigation.fm] DR-MV1SE_00.book Page 64 Monday, April 12, 2004 4:57 PM NAVIGATION (NUR DVD-DECK) Wiedergabe mit MP3/JPEG-Navigation Dieses Gerät kann Discs wiedergeben, die MP3-Klangdateien und mit Digital-Einzelbildkameras oder anderen Geräten aufgenommene JPEG-Bilddateien enthalten. Die MP3/JPEG-Navigation ermöglicht die bequeme Suche und Auswahl der gewünschten Dateien, die auf CD-R/RWs oder CD- ROMs aufgenommen wurden.
Filename [DR-MV1SE_09Editing.fm] DR-MV1SE_00.book Page 65 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Überspielen einer Kassette (von VHS auf DVD) Überspielen der gesamten Kassette Da dieses Gerät mit DVD-Deck und VHS-Deck ausgestattet ist, können Sie mühelos überspielen, ohne andere Geräte anzuschließen. Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus.
Filename [DR-MV1SE_09Editing.fm] DR-MV1SE_00.book Page 66 Monday, April 12, 2004 4:57 PM SCHNITTBETRIEB Manuelles Überspielen (von VHS auf DVD) Überspielen von Teilen einer Kassette Sie können einzelne Szenen vom Band auf die DVD überspielen und dabei an beliebigen Stellen starten und stoppen. Schalten Sie das Gerät ein.
Filename [DR-MV1SE_09Editing.fm] DR-MV1SE_00.book Page 67 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Überspielen einer Disc (von DVD auf VHS) Überspielen der gesamten Disc Da dieses Gerät mit DVD-Deck und VHS-Deck ausgestattet ist, können Sie mühelos überspielen, ohne andere Geräte anzuschließen. Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus.
Filename [DR-MV1SE_09Editing.fm] DR-MV1SE_00.book Page 68 Monday, April 12, 2004 4:57 PM SCHNITTBETRIEB Manuelles Überspielen (von DVD auf VHS) Überspielen von Teilen einer Disc Sie können einzelne Szenen vom Band auf die DVD überspielen und dabei an beliebigen Stellen starten und stoppen. Schalten Sie das Gerät ein.
Filename [DR-MV1SE_09Editing.fm] DR-MV1SE_00.book Page 69 Monday, April 12, 2004 4:57 PM DV-Überspielen (nur DVD-Deck) Es ist möglich, Sendungen von einem per DV-Kabel an das Gerät angeschlossenen Camcorder oder DV-Gerät zu überspielen. Mit der Fernbedienung des Gerätes ist während des Überspielens ein eingeschränkter Zugriff auf die Funktionen des angeschlossenen Camcorders bzw.
Filename [DR-MV1SE_09Editing.fm] DR-MV1SE_00.book Page 70 Monday, April 12, 2004 4:57 PM SCHNITTBETRIEB Überspielen von einem Camcorder Bei diesem Schnittvorgang wird der Camcorder als Zuspielgerät und Ihr Gerät als Schnittrecorder eingesetzt. A Wenn der Camcorder nicht über eine S-Video- Ausgangsbuchse verfügt: AUDIO/VIDEO-Eingang STANDBY/ON VCR/DVD...
Filename [DR-MV1SE_09Editing.fm] DR-MV1SE_09Editing.fm Page 71 Tuesday, April 13, 2004 5:28 PM Schnittbetrieb in Verbindung mit einem zweiten Recorder Sie können dieses Gerät beim Schneiden wahlweise als Zuspielgerät oder als Schnittrecorder verwenden. HINWEIS: Bei Einsatz des zweiten Videorecorders als Schnittrecorder schlagen Sie bitte in dessen Bedienungsanleitung nach.
Filename [DR-MV1SE_09Editing.fm] DR-MV1SE_09Editing.fm Page 72 Tuesday, April 13, 2004 2:50 PM SCHNITTBETRIEB Ausgang/Eingang einstellen Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD. VCR/DVD rtw e ENTER SET UP Einstellung von L-1 Output und L-1 Input Die Buchse L-1 IN/OUT kann als Eingang und Ausgang sowohl für ein FBAS-Signal (herkömmliches Farbsignal) als auch für ein Y/C- Signal (getrenntes Chrominanz- und Luminanzsignal) verwendet...
Filename [DR-MV1SE_09Editing.fm] DR-MV1SE_00.book Page 73 Monday, April 12, 2004 4:57 PM HINWEISE: Falls ein Satelliten-Tuner oder Decoder an Buchse L-2 IN/DECODER angeschlossen ist, achten Sie nach beendetem Schnittbetrieb darauf, “L-2 ANSCHLUSS” wieder auf die geeignete Einstellung zu bringen. Wenn kein Satelliten-Tuner oder Decoder an Buchse L-2 IN/ DECODER angeschlossen ist, lassen Sie “L-2 ANSCHLUSS”...
Mehrfabrikat-TV-Fernbedienung Die Fernbedienung dieses Gerätes ist auch auf Fernbedienung der grundlegenden Funktionen eines Fernsehgerätes ausgelegt. Zusätzlich zu TV-Geräten der Marke JVC lassen sich auch TV- Geräte anderer Hersteller fernbedienen. Schalten Sie das TV-Gerät mit dessen Fernbedienung aus. Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf TV.
Page 75
SAT. WICHTIG: Obwohl die mitgelieferte Fernbedienung mit Satelliten-Tunern der Marke JVC und anderer Fabrikate kompatibel ist, kann es im Einzelfall vorkommen, dass sie nicht mit Ihrem Satelliten-Tuner funktioniert oder dass die Satelliten-Tuner-Fernbedienfunktionen eingeschränkt sind. Halten Sie die Taste SET UP bei Schritt 1 durchgehend gedrückt.
Filename [DR-MV1SE_09Editing.fm] DR-MV1SE_00.book Page 76 Monday, April 12, 2004 4:57 PM SYSTEMANSCHLÜSSE Anschluss an einen Satelliten-Tuner Einfache Anschlüsse Das folgende Beispiel zeigt einen einfachen Anschluss bei Verwendung eines TV-Gerätes, das mit einer 21-poligen AV- Eingangsbuchse (SCART) ausgestattet ist. Schließen Sie den Satelliten-Tuner an die Buchse L-2 IN/ DECODER des Gerätes an und verbinden Sie dann die Buchse L-1 IN/OUT des Gerätes mit der 21-poligen SCART-Buchse des TV-Gerätes.
Filename [DR-MV1SE_09Editing.fm] DR-MV1SE_00.book Page 77 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Anschluss an einen Dolby Digital- Decoder oder einen Verstärker mit integriertem DTS Die folgenden Anweisungen ermöglichen den Anschluss des Gerätes an einen Dolby Digital-Decoder oder Verstärker mit integriertem DTS. Dolby Digital-Decoder oder Verstärker mit integriertem DTS...
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 78 Monday, April 12, 2004 4:57 PM ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN Sonderfunktionen (DVD-Deck) Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD. VCR/DVD rtw e ENTER SET UP Die verschiedenen Modi dieses Geräts sind in Menüs...
Page 79
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 79 Monday, April 12, 2004 4:57 PM AUFN. EINST. 8 ALS BIBLIOTHEK SPEICHERN — AUS / EIN Bei der Einstellung “EIN” für diese Funktion werden die Aufnahmeinformationen automatisch in der Bibliothek gespeichert. Einzelheiten hierzu finden Sie unter “Bibliotheks-Informationen ändern”...
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 80 Monday, April 12, 2004 4:57 PM ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN Sonderfunktionen (VCR-Deck) Schalten Sie das Gerät ein. Schalten Sie das TV-Gerät ein und wählen Sie den AV-Modus. Schieben Sie den Schalter TV/CABLE/SAT/DVD auf DVD. VCR/DVD rtw e ENTER SET UP Am Funktionsbildschirm können Sie die verschiedenen...
Page 81
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 81 Monday, April 12, 2004 4:57 PM 8 AUTO SP]LP TIMER — EIN / AUS Wenn diese Funktion auf “EIN” eingestellt ist, schaltet das Gerät automatisch für den Rest der Aufnahme auf die LP- Bandgeschwindigkeit um, sofern die verbleibende Bandlänge bei einer Timer-Aufnahme mit der SP-Bandgeschwindigkeit nicht ausreicht.
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 82 Monday, April 12, 2004 4:57 PM ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN -Systemeinstellung WICHTIG: Im Normalfall erfolgt die Leitzahlzuweisung automatisch durch die Automatische Grundeinstellung ( S. 17), Senderübernahme S. 18) oder die Automatische Senderprogrammierung ( Eine Einstellung der Leitzahlen muss nur in den folgenden Fällen erfolgen: Wenn bei der Timer-Programmierung mit dem S der Programmplatz, der mit dem gewünschten Sendekanal belegt...
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 83 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Überprüfen Sie die Sendertabelle. Die Meldung “SENDERSUCHE BEENDET” wird auf dem Bildschirm angezeigt. Bestätigen Sit mit “OK”, wonach der Bestätigungsbildschirm eingeblendet wird. Im Bestätigungsbildschirm ist der Programmplatz (PR), die Sendernummer (CH) und der Sendername (ID) ( S.
Page 84
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 84 Monday, April 12, 2004 4:57 PM ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN Senderlöschung Führen Sie unter “Manuelle Senderprogrammierung” ( die Schritte 1 und 3 aus, um den Bestätigungsbildschirm aufzurufen, bevor Sie fortfahren. Drücken Sie zum Ansteuern des Elementes, das gelöscht werden soll, auf rt w e.
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 85 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Uhrzeiteinstellung WICHTIG: Bei der automatischen Grundeinstellung ( Senderübernahme ( S. 18) wird die integrierte Uhr des Geräts automatisch eingestellt. Die folgenden Schritte werden nur dann erforderlich, wenn — — bei der automatischen Grundeinstellung oder Senderübernahme keine einwandfreie Uhrzeiteinstellung erfolgte.
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 86 Monday, April 12, 2004 4:57 PM ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN Formatieren von Discs (nur DVD-Deck) Manche DVD-RAM/RW-Discs sind unformatiert. Formatieren Sie die Disc, wenn sie unformatiert ist oder wenn Sie alle Aufnahmen und Daten auf ihr löschen wollen. ACHTUNG: Beim Formatieren einer Disc werden alle darauf gespeicherten Aufnahmen und Daten gelöscht.
DVD-R/RW-Discs kompatibel sind, können manche Discs auch weiterhin nicht wiedergegeben werden; JVC kann hierfür keine Verantwortung übernehmen. Bei der Fixierung festgelegte Markierungspunkte werden gelöscht und Sendungen automatisch in “Kapitel” von je ca. 5 Minuten Länge unterteilt.
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_10Subsidiary.fm Page 88 Tuesday, April 13, 2004 2:51 PM ERGÄNZENDE EINSTELLUNGEN Einstellung des Abtastmodus Wenn Sie das Gerät über eine Komponenten-Videoverbindung S. 16) am TV-Gerät anschließen, haben Sie die Wahl zwischen zwei verfügbaren Abtastmodi: dem Zeilensprung-Abtastmodus (Halbbildmodus), der bei herkömmlichen TV-Systemen verwendet wird, und dem fortlaufenden Abtastmodus (Vollbildmodus), der die Wiedergabe qualitativ hochwertiger Bilder ermöglicht.
Bei einer Betriebsstörung sollten Sie sich zunächst auf die nachstehende Tabelle beziehen und versuchen, geeignete Abhilfemaßnahmen zu ergreifen. Kleinere Probleme lassen sich oft leicht beheben, ohne den JVC-Reparaturdienst in Anspruch nehmen zu müssen. Allgemein Das Gerät wird nicht mit Spannung versorgt.
Page 90
On-Screen-Anzeige “REINIGUNGSCASSETTE” erscheint. Die Videoköpfe sind u.U. verschmutzt. ]Verwenden Sie die Reinigungscassette ECL-3F, oder wenden Sie sich an Ihren JVC-Fachhändler. Tonaussetzer treten auf den Hi-Fi-Audiospuren auf. Die automatische Spurlagekorrektur ist aktiviert. ]Führen Sie eine manuelle Spurlagekorrektur aus. ( Aufnahme (DVD-Deck) Die gewünschte Sendung kann nicht aufgenommen werden.
Page 91
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 91 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Timer-Aufnahme (DVD-Deck) Es ist keine Timer-Aufnahme möglich. Datum und Uhrzeit sind falsch. ]Korrigieren Sie Datum und Uhrzeit. ( S. 85) Der Timer ist nicht aktiviert. ]Drücken Sie DVD TIMER (#), und vergewissern Sie sich, dass die DVD-Timer-Lampe am Gerät leuchtet.
Page 92
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 92 Monday, April 12, 2004 4:57 PM STÖRUNGSSUCHE Initialisierung (nur DVD-Deck) Gerätefehlfunktion. ]Schalten Sie das Gerät mit 1 aus, halten Sie 1 gedrückt und drücken Sie anschließend mindestens zwei Sekunden lang auf Sonstige Probleme Das Bild der TV-Sendung wirkt am TV-Bildschirm verzerrt. Bei RF/AV/S-VIDEO-Verbindungen ]Drücken Sie mindestens 3 Sekunden lang auf PROGRESSIVE SCAN, sodass die Videoausgangs-Leuchtanzeige (...
Page 93
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 93 Monday, April 12, 2004 4:57 PM SHOWVIEW NO.-FEHLER BESTÄTIGEN SIE BITTE DIE SHOWVIEW NO., UND WIEDERHOLEN SIE DEN VORGANG Die eingegebene S -Nummer ist ungültig. ( DAS GUIDE-PROGRAMM IST NICHT EINGESTELLT WÄHLEN SIE DEN AUFZUNEHMENDEN KANAL Vor der Einstellung des Timer-Programms mit dem S System muss zuerst die Leitzahl eingestellt werden.
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 94 Monday, April 12, 2004 4:57 PM STICHWORTVERZEICHNIS 8 Abtastfrequenz Dieser Begriff bezieht sich die Frequenz, mit der die Daten bei der Umwandlung von analogen in digitale Daten abgetastet werden. Die Abtastfrequenz gibt durch einen numerischen Wert an, wie oft das analoge Originalsignal pro Sekunde abgetastet wird.
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 96 Monday, April 12, 2004 4:57 PM ANHANG Sprachencodeliste Afar Abchasisch Afrikaans Amharisch Arabisch Assamesisch Aymara Aserbaidschanisch Baschkirisch Belorussisch Bulgarisch Biharisch Bislamisch Bengalisch Tibetanisch Bretonisch Katalanisch Korsisch Tschechisch Walisisch Bhutani Griechisch Esperanto Estnisch Baskisch Persisch Fiji Faröisch Frisisch Irisch...
Page 97
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 97 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Liste der Landes-/Bereichskennzahlen für die Kindersperre Andorra Vereinigte Arabische Emirate Afghanistan Antigua und Barbuda Anguilla Albanien Armenien Niederländische Antillen Angola Antarktis Argentinien Amerik. Samoa Österreich Australien Aruba Aserbaidschan Bosnien und Herzegowina Barbados Bangladesch Belgien...
Page 98
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 98 Monday, April 12, 2004 4:57 PM ANHANG St. Lucia Liechtenstein Sri Lanka Liberia Lesotho Litauen Luxembourg Lettland Lybisch-Arabische Dschamahirija Marokko Monaco Moldau, Republik Madagaskar Marshallinseln Mali Myanmar Mongolei Macau Marianen, nördliche Martinique Mauretanien Montserrat Malta Mauritius Malediven Malawi...
Page 99
Filename [DR-MV1SE_10Subsidiary.fm] DR-MV1SE_00.book Page 99 Monday, April 12, 2004 4:57 PM Programmanbieter-Übersicht Die Sendernamen werden jeweils in abgekürzter Form (“NAME”) in den Bildschirm eingeblendet. Die abgekürzte “NAME” ist in der Sendertabelle enthalten und wird jedesmal in dem Bildschirm eingeblendet, wenn am Gerät auf einen anderen Sender gewechselt wird. SENDERNAME 1000 TV1000...
Need help?
Do you have a question about the DR-MV1S DR-MV1S and is the answer not in the manual?
Questions and answers