Page 1
EN User Manual | Dishwasher DE Benutzerinformation | Geschirrspüler EES67410L...
Page 2
INSTALLATION / MONTAGE min.550 820-900 818-898 max. 1230 670-825 ≤ 5 mm How to install your AEG/Electrolux www.youtube.com/electrolux www.youtube.com/aeg 60 cm sliding door dishwasher...
Page 3
Welcome to Electrolux! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, troubleshooting, service and repair information: www.electrolux.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................3 2. SAFETY INSTRUCTIONS................5 3. PRODUCT DESCRIPTION................7 4. CONTROL PANEL..................7 5.
Page 4
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance. • Keep detergents away from children. • Keep children and pets away from the appliance when the door is open. • Children shall not carry out cleaning and user maintenance of the appliance without supervision.
Page 5
• The appliance is to be connected to the water mains using the new supplied hose-sets. Old hose sets must not be reused. 2. SAFETY INSTRUCTIONS • Always use a correctly installed 2.1 Installation shockproof socket. • Do not use multi-plug adapters and extension cables.
Page 6
2.4 Use sensors, software and firmware including reset software. The following spare parts • Do not put flammable products or items are available for at least 10 years after the that are wet with flammable products in, model has been discontinued: door hinge near or on the appliance.
Page 7
3. PRODUCT DESCRIPTION Air vent Rinse aid dispenser Detergent dispenser Cutlery basket Lower basket Upper basket 3.1 Beam-on-Floor Beam-on-Floor is a light that is displayed on the floor below the appliance door. It is off 10 9 8 6 5 4 when the appliance is deactivated.
Page 8
4.2 Indicators on the display Indicator Description Rinse aid indicator. It is on when the rinse aid dispenser needs refilling. Refer to Before first use. Salt indicator. It is on when the salt container needs refilling. Refer to Before first use. Machine Care indicator.
Page 9
5.4 Programmes overview Programme Dishwasher Degree of Programme phases EXTRAS load soil Quick Crockery, cutlery Fresh • Dishwashing 50 °C • ExtraPower • Intermediate rinse • GlassCare • Final rinse 45 °C • ExtraHygiene • AirDry Not applicable • Prewash Pre-rinse Crockery, cutlery Fresh, lightly •...
Page 10
Consumption values Water (l) Energy (kWh) Duration (min) Programme 1)2) Quick 10.4 0.600 Pre-rinse 0.040 11.7 0.845 1h 30min 11.5 1.000 2h 40min 12.0 1.009 10.5 0.735 AUTO Sense 11.9 0.964 Machine Care 0.636 The pressure and the temperature of the water, the variations of the mains supply, the options, the quantity of dishes and the degree of soil can change the values.
Page 11
settings. For each setting, a dedicated bar of • The bar of the ECOMETER dedicated the ECOMETER flashes. to the chosen setting flashes. • The display shows the current setting The order of the basic settings presented in value. the table is also the order of the settings on 2.
Page 12
6.4 Water softener you on the hardness of the water in your area. The water softener removes minerals from Regardless of the type of detergent used, set the water supply, which would have a the right water softener level to ensure good negative effect on the washing results and on washing results and to keep the salt indicator the appliance.
Page 13
6.5 The rinse aid level The duration of the drying phase and the door opening time vary depending on the selected The rinse aid helps to dry the dishes without programme and options. streaks and stains. It is automatically When AirDry opens the door, the display released during the hot rinse phase.
Page 14
7.2 How to fill the rinse aid 1. Turn the cap of the salt container dispenser counterclockwise and remove it. 2. Put 1 litre of water in the salt container (only for the first time). 3. Fill the salt container with dishwasher salt (until it is full).
Page 15
8.1 Using the detergent • The light related to the selected programme is on. • The ECOMETER indicates the level of energy and water consumption. • The display shows the programme duration. 2. Activate applicable EXTRAS if desired. 3. Close the appliance door to start the programme.
Page 16
The appliance senses the type of load and shows the remaining duration of the adjusts a suitable wash cycle. During the programme. After closing the door, the wash cycle, the sensors operate several times and cycle resumes from the point of interruption. the initial program duration can decrease.
Page 17
9. HINTS AND TIPS 9.1 General 9.2 Using salt, rinse aid and detergent Follow the hints below to ensure optimal cleaning and drying results in daily use and to • Only use salt, rinse aid and detergent protect the environment. designed for dishwasher.
Page 18
4. When the programme is completed, • Do not wash in the appliance items that adjust the water softener according to the can absorb water (sponges, household water hardness in your area. cloths). 5. Adjust the released quantity of rinse aid. •...
Page 19
10.5 Cleaning the filters 2. Press and hold simultaneously The filter system is made of 3 parts. for about 3 seconds. The indicators flash. The display shows the programme duration. 3. Close the appliance door to start the programme. When the programme is complete, the indicator is off.
Page 20
7. Reassemble the filters (B) and (C). 8. Put back the filter (B) in the flat filter (A). Turn it clockwise until it locks. 3. Wash the spray arm under running water. Use a thin pointed tool, e.g. a toothpick, CAUTION! to remove particles of soil from the holes.
Page 21
element (B) counterclockwise and pull the 4. To install the spray arm (C) back, insert spray arm downwards. the mounting element (B) in the spray 3. Wash the spray arm under running water. arm and fix it in the delivery tube (A) by Use a thin pointed tool, e.g.
Page 22
Problem and alarm code Possible cause and solution Malfunction of the wash pump or the • Switch the appliance off and on. drain pump. The display shows i51 - i59 or i5A - i5F. The temperature of the water inside •...
Page 23
Problem and alarm code Possible cause and solution The appliance is switched on but • Power supply is out of the operating range. The dishwashing cycle is does not operate. temporarily interrupted and resumes automatically once the power is The display shows PF. restored.
Page 24
Problem Possible cause and solution Traces of rust on cutlery. • There is too much salt in the water used for washing. Refer to the water softener setting. • Silver and stainless steel cutlery were placed together. Do not place silver and stainless steel items close together.
Page 25
12.1 Link to the EU EPREL database It is also possible to find information related to the performance of the product in the EU The QR code on the energy label supplied EPREL database using the link https:// with the appliance provides a web link to the eprel.ec.europa.eu and the model name and registration of this appliance in the EU product number that you can find on the...
Page 26
Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur erhalten Sie hier: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................26 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............28 3. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 30 4. BEDIENFELD....................31 5. PROGRAMMWAHL..................31 6.
Page 27
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Page 28
• Warnung: Messer und andere Utensilien mit scharfen Spitzen müssen mit den Spitzen nach unten in den Korb geladen oder in horizontaler Position platziert werden. • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden.
Page 29
2.4 Gebrauch • Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte • Platzieren Sie keine entflammbaren Schutzkontaktsteckdose an. Produkte oder Gegenstände, die mit • Verwenden Sie keine entflammbaren Produkten benetzt sind, im Mehrfachsteckdosen oder Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe Verlängerungskabel.
Page 30
weitere Dichtungen, Sprüharme, Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Ablauffilter, Innenablagen und Sie sind nicht für den Einsatz in anderen Kunststoffteile wie Körbe und Deckel. In Geräten vorgesehen und nicht für die Ihrem Land können die Teile für eine Raumbeleuchtung geeignet. längere Dauer verfügbar sein. Für weitere 2.6 Entsorgung Informationen besuchen Sie bitte unsere Website.
Page 31
4. BEDIENFELD Ein-Aus-Taste / Reset-Taste Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch. Zeitvorwahl-Knopf ECO zeigt das umweltfreundlichste Display Programm für ein mit normal verschmutztem MY TIME-Programmauswahlleiste Geschirr beladenes Gerät an. Optionsknöpfe (EXTRAS) AUTO Sense-Programmknopf 4.1 ECOMETER ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und 4.2 Anzeigen auf dem Display...
Page 32
C. 1h 30min ist ein Programm zum Spülen ExtraHygiene gewährleistet bessere und Trocknen von normal verschmutztem Hygieneergebnisse, indem die Temperatur im Geschirr. letzten Spülgang für mindestens 10 Minuten D. 2h 40min ist ein Programm zum Spülen zwischen 65 und 70 °C gehalten wird. und Trocknen von stark verschmutztem Geschirr.
Page 33
Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS Spülmaschi‐ zungsgrad 2h 40min Geschirr, Be‐ Normal bis • Vorspülgang • ExtraPower steck, Töpfe, stark, ange‐ • Spülen bei 60 °C • GlassCare Pfannen trocknet • Zwischenspülen • ExtraHygiene • Klarspülgang 60 °C • Trocknen •...
Page 34
Geben Sie in Ihrer Anfrage den Informationen für Prüfinstitute Produktnummerncode (PNC) auf dem Typenschild an. Wenn Sie Informationen zur Durchführung von Leistungsprüfungen (z. B. gemäß Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem EN60436 ) benötigen, schicken Sie eine E- Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät Mail an: gelieferte Bedienungsanleitung.
Page 35
6.2 Zurücksetzen auf Rufen Sie die gewünschte Einstellung mit OK Werkseinstellungen auf und bestätigen Sie die Änderung der Wertes. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden die Aufrufen des Einstellmodus Werkseinstellungen wiederhergestellt. Dies setzt den Zykluszähler nicht zurück. Sie können den Einstellmodus vor einem Vergewissern Sie sich vor dem Zurücksetzen, Programmstart aufrufen.
Page 36
Spülergebnisse zu erzielen und die Salzanzeige aktiv zu halten. Salzhaltige Multi-Tabs sind nicht wirksam genug, um hartes Wasser zu enthärten. Wasserhärte Deutsche Französische mmol/l mg/l (ppm) Clarke- Wasserenthär‐ Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Grade terstufe grade (°dh) grade (°fh) 47 - 50 84 - 90 8.4 - 9.0 835 - 904 58 - 63...
Page 37
Ist das Klarspülmittelfach leer, wird die Die Dauer der Trockenphase und die Nachfüllanzeige für Klarspülmittel Türöffnungszeit variieren je nach eingeschaltet und weist darauf hin, dass ausgewähltem Programm und den Optionen. Klarspülmittel nachgefüllt werden sollte. Wenn AirDry die Tür öffnet, zeigt das Display Wenn Sie nur Multi-Reinigungstabletten die verbleibende Zeit des laufenden verwenden, und die Trocknungsergebnisse...
Page 38
7.1 Salzbehälter VORSICHT! Beim Befüllen des Salzbehälters können VORSICHT! Wasser und Salz austreten. Um Verwenden Sie nur Regenerationssalz Korrosion zu vermeiden, füllen Sie den für Geschirrspüler. Verwenden Sie kein Salzbehälter und starten Sie sofort einen Küchensalz. kompletten Spülgang mit Spülmittel. Das Salz wird für die Regenerierung des 7.2 Füllen des Klarspülmittel- Filterharzes im Wasserenthärter und zur...
Page 39
8. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. 2. Halten Sie gedrückt, bis das Gerät Informationen zur Spülmitteldosierung aktiviert wird. finden Sie in den Herstelleranweisungen 3. Füllen Sie den Salzbehälter, falls er leer auf der Verpackung des Produkts. In der ist.
Page 40
8.4 Einschalten EXTRAS Nach Ablauf des Countdowns wird das Programm gestartet. Die Optionen müssen vor dem Programmstart eingeschaltet werden. Es ist 8.7 Abbrechen der eingestellten nicht möglich, Optionen während eines Zeitvorwahl während des laufenden Programms ein- oder Countdowns auszuschalten. Nicht alle Optionen sind miteinander kombinierbar.
Page 41
• Wenn das Programm beendet ist. • Nach 10 Minuten, wenn kein Programm gestartet wurde. Wird die Tür länger als 30 Sekunden während der Trocknungsphase geöffnet, 8.11 Programmende wird das laufende Programm beendet. Dies geschieht nicht, wenn die Tür durch Wenn das Programm beendet ist, zeigt das die Funktion AirDry geöffnet wird.
Page 42
zu verwenden, um optimale Reinigungs- 4. Stellen Sie den Wasserenthärter nach und Trocknungsergebnisse zu erzielen. Ablauf des Programms auf die • Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei kurzen Wasserhärte in Ihrer Region ein. Programmen nicht vollständig auf. Wir 5. Stellen Sie die Menge des Klarspülmittels empfehlen, die Tabletten nur mit langen ein.
Page 43
• Stellen Sie sicher, dass sich die 2. Entladen Sie zuerst den Unter- und dann Sprüharme frei bewegen können, bevor den Oberkorb. Sie ein Programm starten. 9.6 Entladen der Körbe Nach Abschluss des Programms kann sich noch Wasser an den Innenseiten 1.
Page 44
3. Bauen Sie das Siebsystem wie in diesem 5. Stellen Sie sicher, dass sich keine Kapitel beschrieben wieder ein. Speisereste oder Verschmutzungen im oder um den Rand der Wanne befinden. 10.4 Reinigen der Außenseiten 6. Setzen Sie den flachen Filter (A) wieder ein.
Page 45
2. Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser. Entfernen Sie Verunreinigungen aus den Öffnungen des Sprüharms mit einem spitzen Gegenstand, z. B. einem Zahnstocher. Lassen Sie Wasser durch die Austrittsöffnungen laufen, um Verschmutzungen aus dem Inneren zu entfernen. 3. Drücken Sie den Sprüharm nach unten, um ihn wiedereinzusetzen.
Page 46
11. PROBLEMBEHEBUNG Informationen zu möglichen Störungen finden WARNUNG! Sie in der nachfolgenden Tabelle. Eine unsachgemäße Reparatur des Bei einigen Störungen zeigt das Display Geräts kann eine Gefahr für die einen Alarmcode an. Sicherheit des Benutzers darstellen. Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden.
Page 47
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Fehlfunktion der Spül- oder Ablauf‐ • Schalten Sie das Gerät aus und ein. pumpe. Auf dem Display wird i51 - i59 oder i5A - i5F angezeigt. Die Temperatur des Wassers im • Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des einlaufenden Was‐ Gerät ist zu hoch oder es liegt eine sers 60 °C nicht überschreitet.
Page 48
Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät löst den Schutzschalter • Die Stromstärke reicht nicht aus, um alle eingeschalteten Geräte aus. gleichzeitig zu versorgen. Überprüfen Sie die Stromstärke und die Ka‐ pazität des Zählers oder schalten Sie eines der Geräte aus. •...
Page 49
Störung Mögliche Ursache und Lösung Gläser und Geschirr wei‐ • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist nicht ausreichend. Stellen Sie eine hö‐ sen durch trockene Was‐ here Stufe ein. sertropfen verursachte • Die Qualität des Klarspülmittels kann die Ursache sein. Flecken auf. Der Geräteinnenraum ist •...
Page 51
Helfen Sie mit, alle Materialien zu recyceln, Gesamtlager- und -versandflächen für die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind. Lebensmittel vorhalten, die den oben Entsorgen Sie solche Materialien, genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die insbesondere Verpackungen, nicht im unentgeltliche Abholung von Elektro- und Hausmüll sondern über die bereitgestellten Elektronikgeräten ist dann aber auf Recyclingbehälter oder die entsprechenden Wärmeüberträger (z.
Need help?
Do you have a question about the EES67410L and is the answer not in the manual?
Questions and answers