Page 7
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 1 Benutzerhinweise Einleitung Diese Betriebsanleitung beschreibt das Produkt mvBlueCOUGAR-X, eine GigE Vision kompatible Gigabit Ethernet In- dustriekamera, und die Inbetriebnahme für einen sofortigen Betrieb. Die mvBlueCOUGAR-X Industriekameras dienen als Bildgeber in automatisierten Industrieumgebungen.
Page 8
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Diese Betriebsanleitung gilt für folgende Varianten der mvBlueCOUGAR-X: Kameravariante Beschreibung Digitale Inputs Digitale Outputs Standard Standardgehäuse mit 2x (optogekoppelt) 4x High-Side-Switch (nicht isoliert) RJ45- und 12-Pin-Hirose-Steckverbinder Standardgehäuse mit 2x (optogekoppelt)
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Mitgeltende Dokumente Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.matrix-vision.com auf der Produktseite z. B. in folgenden Dokumenten: • Datenblatt •...
Page 10
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 HINWEIS Dieses Symbol kennzeichnet allgemeine Hinweise. Bedeutung der Warnhinweise Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise in dieser Anleitung und die beschriebenen Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahren.
Page 11
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Verwendete Fachbegriffe und Abkürzungen Analog-to-digital converter CMOS Complementary metal-oxide-semiconductor DHCP Dynamic Host Configuration Protocol EEPROM Electrical Erasable and Programmable ROM Elektromagnetische Verträglichkeit Federal Communications Commission FPGA...
Page 12
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Sie dürfen die Software nur in Übereinstimmung mit diesen Bestimmungen nutzen. Sofern sie Ihnen nicht bereits vorlie- gen, überlässt die MATRIX VISION GmbH Ihnen die aktuellen AGB jederzeit gerne auf Anfrage. Beim Treiber der mvBlueCOUGAR-X kommen eine Reihe von frei verfügbaren Werkzeugen zum Einsatz, die unter un- terschiedlichen Open-Source-Lizenzen veröffentlicht wurden.
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 2 Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die mvBlueCOUGAR-X ist eine Kamera zur berührungslosen Erfassung von Objekten in industriellen Umgebungen. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch, dass Sie diese Betriebsanleitung vollständig gelesen haben und alle Angaben –...
Page 14
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 HINWEIS Im Interesse der Produktverbesserung behält sich die MATRIX VISION GmbH das Recht vor, die technischen Daten des Produkts und den Inhalt dieses Handbuchs jederzeit ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern.
Page 15
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 3 Produktbeschreibung Die mvBlueCOUGAR-X ist eine GigE Vision kompatible Kamera zur Aufnahme und Vorverarbeitung von Bildern. Ein- satzbereiche sind optische Identifikationen, Inspektionen zur Qualitätssicherung und die Vermessung von Objekten. Die Kamera kann zudem in Roboterumgebungen eingesetzt werden.
Page 17
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 3.3.2 Mechanische Daten C-mount mit einstellbarem Auflagemaß Standard (-x2x11x), PLC (-x2x16x), POE (-x2x13x): Diese Optionen sind auch mit CS-mount verfügbar, Bestelloption -x4x1xx; die Kamera ist dann 5 mm kürzer. C-mount mit fixem Auflagemaß...
Page 18
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 3.3.3 Elektrische Daten Versorgungsspannung 10 bis 28 VDC ≤ 5 % Restwelligkeit Max. Stromaufnahme ohne externe Last 500 mA Power over Ethernet Klasse 2 <...
Page 19
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 3.4.1 Power-I/O Der 12-polig Power-I/O-Steckverbinder versorgt die mvBlueCOUGAR-X mit der Versorgungsspannung und liefert digitale I/Os. Je nach Kameravariante gibt es in der Pinbelegung minimale Unterschiede: Standard POE-I M12 Stecker, 12-polig, A-kodiert...
Page 20
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Digitale Eingänge und Ausgänge Details zu den Eigenschaften der digitalen Ein- und Ausgänge finden Sie im Online-Manual: • → https://www.matrix-vision.com/manuals/mvBlueCOUGAR-X/mvBC_page_tech.html Schaltungsbeispiel 1: High-Side-Schalter verwenden Stromversorgung der Kamera In diesem Fall muss der Pin der externen Stromversorgung mit Pin 10 (Versorgung der Ausgänge) überbrückt werden: Schaltungsbeispiel 2: High-Side-Schalter verwenden separate Stromversorgung...
Page 21
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Der Duty cycle ist ein Koeffizient < 1, welcher die Spannung des Widerstands angibt und stellt das Verhältnis zwischen Zeitraum während der Strom fließt und der Gesamtzeit dar. Fließt der Strom immer, dann ist P = U * I der bestimmende Faktor.
Page 22
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Anzeigeelemente Status-LED Die RGB-Status-LED gibt die unterschiedlichen Status der mvBlueCOUGAR-X wieder. LAN-LED Die LEDs zeigen die Verbindung und die Aktivität der LAN-Schnittstelle an. 3.5.1 Status-LED Startsequenzen...
Page 23
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 3.5.2 LAN-LED Status LED-Farbe Keine LAN-Verbindung LAN-Verbindung hergestellt Grün an Keine Datenübertragung Datenübertragung Gelb blinkend Reinigung Das Äußere der mvBlueCOUGAR-X kann mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Hartnäckiger Schmutz kann mit einem Tuch entfernt werden, das vorher mit neutraler Seifenlösung angefeuchtet und ausgewrungen wurde.
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 4 Erste Schritte Um die mvBlueCOUGAR-X erstmalig in Betrieb zu nehmen und zu konfigurieren sind vier einfache Schritte nötig. Neben der mvBlueCOUGAR-X wird Folgendes benötigt: •...
Page 25
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Schritt 2: Netzwerkverbindung mit der mvBlueCOUGAR-X herstellen Verbinden Sie die mvBlueCOUGAR-X über die LAN-Schnittstelle mit dem Netzwerk. Abhängig von der Netzwerktopologie zwischen Rechner und mvBlueCOUGAR-X sind unterschiedliche Netzwerkeinstel- lungen am Rechner notwendig.
Page 26
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 5 Inbetriebnahme Software aktualisieren Auf der MATRIX VISION Website werden regelmäßig neue Software-Updates für Windows bereitgestellt. Diese können Fehlerbehebungen, Geschwindigkeitsoptimierungen oder Funktionserweiterungen enthalten. HINWEIS Um maximalen Nutzen aus der mvBlueCOUGAR-X zu ziehen, wird empfohlen, die mvBlueCOUGAR-X regelmäßig durch Software-Updates zu aktualisieren.
Page 27
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Netzwerk-Topologien Zur Inbetriebnahme der mvBlueCOUGAR-X wird diese zunächst in das Netzwerkumfeld integriert. Die verschiedenen Möglichkeiten werden in den folgenden Beispielen beschrieben. Ein großer Teil der Anwendungsfälle kann dadurch ab- gedeckt werden.
Page 28
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 5.2.1 Netzwerkeinstellungen / LAN-Schnittstelle Alle Varianten der mvBlueCOUGAR-X verfügen über ein 1 GBit/s LAN-Interface zur Konfiguration und Übertragung der Bilddaten. Im Kapitel „Erste Schritte“ wird beschrieben, wie über diese Schnittstelle die Verbindung zwischen Rechner und mvBlueCOUGAR-X aufgebaut wird.
Page 29
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Kamera-Properties einstellen Kamera-Properties lassen sich mit wxPropView einstellen. Sobald die mvBlueCOUGAR-X ausgewählt und mit der Schaltfläche "Use" geöffnet wurde, erscheint der Properties-Baum der mvBlueCOUGAR-X: Die Properties einer GigE Vision kompatiblen Kamera werden von der SNFC (Standard Features Naming Convention) vorgegeben und in so genannten Controls kategorisiert.
Page 37
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 1 User instructions Introduction This user’s guide describes the mvBlueCOUGAR-X, a GigE Vision compliant Gigabit Ethernet industrial camera family, and the startup for an immediate operation. The mvBlueCOUGAR-X is an imager for automated industrial environments.
Page 38
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 This user’s guide applies to the following variants of the mvBlueCOUGAR-X: Camera variant Description Digital Inputs Digital Outputs Standard Standard housing with 2x (opto-coupled) 4x high-side switch (non-isolated) RJ45 and 12-pin Hirose male connector...
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Other applicable documents Additional information about this product can be found at www.matrix-vision.com on the product page, e.g. in the following documents: •...
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 NOTE This symbol indicates general notes. Explanation of the warnings Always observe the warnings in these instructions and the measures described to avoid hazards. The warnings used here contain various signal words and are structured as follows: SIGNAL WORD Type and source of the hazard...
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 The driver of the mvBlueCOUGAR-X uses a variety of freely available tools which were published under various open source licenses. Some licenses require that the source code and modifications be published. These sources are pub- lished on the Product homepage.
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 2 Safety Intended use The mvBlueCOUGAR-X is a camera for contactless acquisition of objects in industrial environments. The intended use also includes that you have read these operating instructions in their entirety and follow all the infor- mation –...
Page 44
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 notice. Disposal Observe the national regulations for disposal. NOTE Additional information can be found at www.matrix-vision.com on the product page.
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 3 Product description The mvBlueCOUGAR-X is a GigE Vision compliant camera for the acquisition and preprocessing of images. Application areas are optical identifications, inspections for quality assurance, and the measurement of objects. The camera can also be used in robot environments.
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Scope of delivery Included in the scope of delivery • mvBlueCOUGAR-X • Filter (mounted optionally) The following accessory groups complete the MATRIX VISION product range: •...
Page 47
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 3.3.2 Mechanical data C-mount and adjustable backfocus Standard (-x2x11x), PLC (-x2x16x), POE (-x2x13x): These options are also available with CS-mount; order option -x4x1xx; then the camera is 5 mm shorter in length. C-mount and fixed backfocus POE-I (-x1x14x), POE-IP67C (-x1xC4x): With the order option -x5xx4x you will have 3 installation threads on the bottom of the lensholder.
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 3.3.3 Electrical data Supply voltage 10 to 28 VDC ≤ 5 % Residual ripple Max. current consumption without external load 500 mA Power over Ethernet Class 2 <...
Page 49
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 3.4.1 Power I/O The mvBlueCOUGAR-X is powered via the Power I/O plug which additionally provides digital I/Os. According to the camera variant the pin assignments can vary: Standard POE-I M12 male connector, 12-pin, A-coded...
Page 50
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Digital inputs and outputs Details to the characteristics of the digital inputs and outputs can be found in the online manual: •...
Page 51
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 The duty cycle is a coefficient < 1, which defines the power of the resistor. It is the ratio of the time period while current flows compared to the total time.
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Display elements Status LED The RGB signal LED indicates the different status of the mvBlueCOUGAR-X. LAN LED The LEDs indicate the connection and the activity of the LAN interface. 3.5.1 Status LED Start sequences...
Page 53
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 3.5.2 LAN-LED Status LED color No LAN connection LAN connection Green on No data transfer Data transfer Yellow blink Cleaning The outside of the mvBlueCOUGAR-X can be cleaned with a soft cloth.
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 4 First steps Four simple steps are required to initially start up and configure the mvBlueCOUGAR-X. Besides the mvBlueCOUGAR- X, the following is required: •...
Page 55
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Step 2: Establishing a network connection with the mvBlueCOUGAR-X Connect the mvBlueCOUGAR-X via the LAN port with the network. Depending on the network topology between computer and mvBlueCOUGAR-X, different network settings must be made on the computer.
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Network topologies For the startup of the mvBlueCOUGAR-X, it is first integrated in the network environment. The different options are de- scribed in the following examples.
Page 58
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 5.2.1 Network settings / LAN interface All variants of the mvBlueCOUGAR-X feature a 1 Gbit/s LAN interface for configuring and transferring the image data. Chapter “First steps”...
Page 59
BVS CA – GX0 - _ _ _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _ - 001 Setting camera properties You can set camera properties with wxPropView. As soon as you have selected the mvBlueCOUGAR-X and opened it with the button "Use", the properties tree will open afterwards: Properties of a GigE Vision compliant camera are specified in the SNFC (Standard Features Naming Convention) and are categorized as so-called Controls.
Need help?
Do you have a question about the Gige Vision MATRIX VISION BVS CA-GX0 001 mvBlueCOUGAR-X Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers