FUNK- PROJEKTIONSWECKER Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Funk- Projektionsweckers (im Folgenden nur „Gerät“ genannt). Sie haben sich damit für ein hochwertiges Gerät entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Gerätes. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Gerätes mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Bedienung verursacht werden. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen. Lieferumfang Hinweis: Bitte überprüfen Sie nach dem Kauf den Lieferumfang. Stellen Sie sicher, dass alle Teile vorhanden und nicht defekt sind. Sollte die Lieferung unvollständig und/oder Teile beschädigt sein, benutzen Sie das Gerät nicht. Wenden Sie sich an die Serviceabteilung (siehe "Abwicklung im Garantiefall").
Page 7
Betrieb mit dem Steckernetzteil, Modell: YJTH05 Steckernetzteil Modell: YJTH05 Hersteller: Putian Yijia Electronic Co.,Ltd. Maße: ca. 60 x 64,7 x 37,6 mm Gewicht: ca. 67,5 g Kabellänge: ca. 1,5 m Eingang: 100 - 240 V, ~50/60 Hz, 0,3 A ...
Zeichenerklärung GEFAHR ! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat. WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
Page 9
Explosions- und Auslaufgefahr der Batterieflüssigkeit. Alkaline-Batterien inklusive Batterien: 3 x 1,5 V AAA R03/LR03 Kennzeichen für Gleichspannung Schutzklasse II Bedienungsanleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitung! Mit der CE-Kennzeichnung erklärt die digi-tech gmbh die Konformität mit den zutreffenden EU-Richtlinien. Nur in trockenen Innenräumen verwenden! Temperatur DCF77-Funkuhrzeit...
Weckalarm Snooze Polarität des Hohlsteckers Energieeffizienzstufe VI Wichtige Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für Benutzer WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Dieses Gerät kann von Personen (einschließlich Kindern ab 8 Jahren) mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren...
verstehen. Kinder dürfen nicht mit diesem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr. Sicherheitshinweise zu den Batterien WARNUNG! GESUNDHEITSGEFAHR! EXPLOSIONSGEFAHR! Bewahren Sie neue und alte Batterien/Akkus für Kleinkinder unerreichbar auf.
Page 12
wieder aufzuladen, kurzzuschließen oder zu öffnen. Erhitzen Sie niemals die Batterien/Akkus, um sie wieder aufzuladen. Setzen Sie die Batterien/Akkus niemals übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder dergleichen aus. Es besteht erhöhte Auslaufgefahr! Werfen Sie niemals die Batterien/Akkus ins Feuer, da diese explodieren können.
Page 13
Sie die erschöpfte Batterie/Akku umgehend aus dem Gerät, es besteht erhöhte Auslaufgefahr. Hinweis: Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden! Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden! Die Anschlussklemmen dürfen ...
Gefahr durch Elektrizität GEFAHR! STROMSCHLAG-/ LEBENSGEFAHR! Tauchen Sie das Gerät und das Steckernetzteil nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein, da sonst die Gefahr eines elektrischen Stromschlages besteht. Berühren Sie das Gerät und das Steckernetzteil nicht mit feuchten Händen und betreiben Sie es nicht im Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Page 15
Öffnen bzw. entfernen Sie auf keinen Fall die Gehäuse des Gerätes und des Steckernetzteils. Im Inneren der Gehäuse befinden sich spannungsführende Teile, deren Berührung zu einen elektrischen Stromschlag führen kann. Stecken Sie keine Gegenstände in Geräteöffnungen. Sie könnten spannungsführende Teile berühren und die Gefahr eines elektrischen Stromschlages...
Page 16
der Netzsteckdose. Das Steckernetzteil verbraucht immer eine geringe Menge Strom, solange es an eine Netzsteckdose angeschlossen ist. Auch dann, wenn das Gerät nicht an das Steckernetzeil angeschlossen ist. Die Netzsteckdose muss immer leicht erreichbar sein, damit Sie im Notfall dass Steckernetzteil schnell ziehen können.
einer Fachwerkstatt durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Betreiben Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Steckernetzteil. Verwenden Sie das Steckernetzteil nur für dieses Gerät. Im Fall eines Defektes darf das Steckernetzteil nur gegen ein Steckernetzteil gleichen Typs getauscht werden.
Page 18
Achten Sie darauf, dass: das Gerät beim Betrieb nicht auf einem dicken Teppich oder Bett aufgestellt wird; keine direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf das Gerät wirken; kein direktes Sonnenlicht auf das Gerät trifft; der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser ...
Setzen Sie drei 1,5 V AAA LR03/R03-Batterien gemäß der Kennzeichnung im Batteriefach polrichtig ein. Verschließen Sie das Batteriefach (22). Es ertönt ein Signalton. Das Gerät beginnt das DCF77-Funksignal zu empfangen und der Funkturm (6) blinkt im Display. Dieser Vorgang kann 3 - 10 Minuten dauern.
Displaybeleuchtung und zur Nutzung der USB‒ Ausgang (20) muss das Steckernetzteil am Anschluss (21) angeschlossen sein. Funkempfang Empfangsstörung Das DCF77-Funksignal wird aus der Nähe von Frankfurt am Main gesendet. Es kann bis zu ca. 2000 km im Radius um Frankfurt am Main empfangen werden.
Drücken und halten Sie erneut, während das Funksymbol (6) noch blinkt, die °C/°F/ Funk-RESET-Taste (13), um den Empfang des DCF77-Funksignals auszuschalten. Das Funksymbol (6) erlischt auf dem Display. Das Gerät synchronisiert die interne Uhrzeit wieder zwischen 01:00 und 04:00 Uhr zu jeder vollen Stunde.
Die Entfernung der Projektion sollte 4 m nicht überschreiten. Kurzzeitige Projektion Drücken Sie oben auf den Licht/Snooze- Touch-Sensor (4), um die Projektion und die Display-Beleuchtung kurzzeitig zu aktivieren. Dauerhafte Projektion Hinweis: Für eine dauerhafte Projektion müssen die Batterien eingelegt und das Gerät mit dem Steckernetzteil an eine externe Stromquelle angeschlossen sein.
Hinweis: Wenn das Steckernetzteil nicht angeschlossen wird, muss der Dauerprojektions an/aus-Schalter (16) auf „OFF“ ausgeschaltet stehen. Projektion zwischen Uhrzeit, Temperatur und Alarmzeit wechseln Drücken Sie, während der Projektion, wiederholt die Uhrzeit-/ Temperatur- /Alarme-/Rotation-Taste (10), um die Projektion zwischen Uhrzeit, Temperatur und Alarmzeit zu wechseln.
Nähere Informationen erhalten Sie in der Bedienungsanleitung Ihres USB‒Gerätes. Verbinden Sie Ihr USB‒Gerät mit dem USB‒ Ausgang (20) , um es zu laden. Trennen Sie Ihr USB‒Gerät vom USB‒ Ausgang (20) , wenn es vollständig geladen ist.
Mit der letzten Bestätigung verlassen Sie den Eingabemodus. 12-/24-Stundenformat anzeigen Drücken Sie im Basismodus kurz die +/ZONE/ 12/24-Taste, um zwischen dem 12- und 24- Stundenformat zu wechseln. Haben Sie das 12-Stundenformat gewählt, erscheint vormittags (00:00 - 11:59 Uhr) AM und ab nachmittags 12:00 - 11:59 Uhr) PM vor der Uhrzeit (1).
Kalenderwoche anzeigen Ihr Gerät kann Ihnen auch die Kalenderwoche (5) anzeigen. Drücken Sie im Basismodus kurz die -/Woche/Sprache-Taste (11), um zwischen der Kalenderwoche (WEEK)und dem Wochentag zu wechseln. Zweite Uhrzeit einstellen Mit dieser Funktion können Sie sich eine zweite, parallellaufende Zeit unten im Display (8) anzeigen lassen.
um Ihr Gerät in einer anderen Zeitzone als der Standardeinstellung (UTC + 1 = Mitteleuropäische Zeit) zu verwenden. Stellen Sie die Differenz in Stunden (z. B. -01) zur gewünschten Zeitzone ein. • Drücken und halten Sie im Basismodus die +/ZONE/ 12/24-Taste (12). Es erscheint ZONE (6) im Display.
mit -/Woche/ Sprache-Taste (11) oder +/ZONE/ 12/24-Taste (12) eingestellt werden. • Bestätigen Sie die Eingabe mit Druck auf die SET-Taste (14). Stellen Sie auf die gleiche Weise die Minuten ein. Mit der letzten Bestätigung verlassen Sie den Eingabemodus. • Drücken Sie im Basismodus 2 x die SET- Taste (14).
(4), um die Schlummer-Funktion zu aktivieren. • Das Alarmsignal wird für ca. 5 Minuten unterbrochen. Im Display blinken die Anzeige für die Schlummer-Funktion Z das jeweilige Alarmsymbol ( Batteriestandsanzeige Wenn das Batteriesymbol im Display über dem Funksymbol (6) erscheint, entfernen Sie alle Batterien umgehend, da erhöhte Auslaufgefahr besteht.
Reinigungshinweis GEFAHR! STROMSCHLAG-/ LEBENSGEFAHR! Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Das Gerät darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden, vermeiden Sie Tropf- und Spritzwasser. Unsachgemäße Reinigung kann das Gerät beschädigen. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Ort, bestenfalls in der Originalverpackung, auf. Vereinfachte EU- Konformitätserklärung Hiermit erklärt digi-tech gmbh, dass der Funkanlagentyp Funk-Projektionswecker 4-LD5822-1-2 der Richtlinie RED 2014/53/EU, Artikel 10 (8), der RoHS- Richtlinie und der ErP-Richtlinie entspricht. Hinweis: Ihre Bedienungsanleitung und Konformitätserklärung können Sie hier herunterladen: www.digi-tech-gmbh.com/downloads...
Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1-7: Kunststoffe 20-22: Papier und Pappe 80-98: Verbundstoffe. Entsorgung des Elektrogeräts Entnehmen Sie die Batterien vor der Entsorgung und entsorgen Sie diese getrennt (siehe Entsorgung der Batterien).
Verwaltung informieren. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Entsorgung der Batterien Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EU und deren Änderungen recycelt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal, ob sie Schadstoffe wie: Cd = Kadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei, Li =...
Page 36
WARNUNG! Umweltschäden durch falsche Entsorgung der Batterien/Akkus! Einige der möglichen Inhaltsstoffe wie Quecksilber, Cadmium und Blei sind giftig und gefährden bei einer unsachgemäßen Entsorgung die Umwelt. Schwermetalle z. B. können gesundheitsschädigende Wirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen haben und sich in der Umwelt sowie in der Nahrungskette anreichern, um dann auf indirektem Weg über die Nahrung in den Körper zu gelangen.
werden. Bei falscher Entsorgung kann es außerdem zu inneren und äußeren Kurzschlüssen durch thermische Einwirkungen (Hitze) oder mechanische Beschädigungen kommen. Ein Kurzschluss kann zu einem Brand oder einer Explosion führen und schwerwiegende Folgen für Mensch und Umwelt haben. Kleben Sie daher bei lithiumhaltigen Batterien und Akkus vor der Entsorgung die Pole ab, um einen äußeren Kurzschluss zu vermeiden.
Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Garantie der digi-tech gmbh Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Geräts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Gerätes gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie. Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: Bitte halten Sie für alle Anfragen den ...
Page 41
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite (www.lidl-service.com) und können mittels der Eingabe der Artikelnummer (373928_2104) Ihre Bedienungsanleitung öffnen. - 39 -...
E-Mail: support@inter-quartz.de Telefon: +49 (0)6198 571825 00800 5515 6616 00800 5515 6616 0800 563862 IAN 373928_2104 Art.-Nr.: 4-LD5822-1-2 Herstellungsjahr: 2021 Lieferant Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die oben benannte Servicestelle. digi-tech gmbh...
Page 43
Usage and safety instructions Table of contents Table of contents ...........- 41 - Introduction ............- 43 - Intended use ..........- 43 - Scope of delivery ..........- 44 - Technical data ..........- 44 - Radio-controlled projection alarm clock ..........- 44 - Plug-in power supply ......- 45 - Explanation of symbols .........- 45 - Safety instructions for users ....- 48 -...
Page 44
Quick settings..........- 62 - Default settings ........- 62 - Display the 12/24-hour format ....- 62 - Set unit of temperature ......- 63 - Set the language of the weekday display .............- 63 - Display calendar week ......- 63 - Setting a second time ......- 63 - Adjusting the time zone ......- 64 - Alarm ..............- 65 - Setting alarms .........- 65 -...
RADIO CONTROLLED PROJECTION ALARM CLOCK Introduction Congratulations on the purchase of your new radio-controlled projection alarm clock (hereinafter referred to as the "device"). As a result, you have chosen a high-quality device. The operating instructions are part of this device. They contain important instructions pertaining to its safety, use and disposal.
Scope of delivery Note: Please check the scope of delivery after purchase. Make sure that all parts are included and that none are defective. If the delivery is incomplete and/or parts are damaged, do not use the device. Contact the service department (see "warranty claim procedure").
Plug-in power supply Model: YJTH05 Manufacturer: Putian Yijia Electronic Co., Ltd. Dimensions: approx. 60 x 64.7 x 37.6 mm Weight: approx. 67.5 g Cable length: approx. 1.5 m Input: 100 - 240 V, ~ 50/60 Hz, 0.3 A ...
Page 48
avoided, may result in death or serious injury. ELECTRIC SHOCK / RISK OF DEATH! This signal symbol/word indicates a hazard due to electric shock. This warning word is used for Note: additional information. Improper use of the batteries/battery packs may result in explosion and leakage of battery fluid.
Page 49
Digi-tech GmbH indicates conformity with the applicable EU directives by means of the CE marking. Use only in dry indoor areas! Temperature DCF77 radio time Time Alarm clock Snooze Polarity of the coaxial power connector Energy efficiency level VI - 47 -...
Important safety information Safety instructions for users WARNING! RISK OF INJURY! This appliance can be used by persons (including children aged 8 and over) with reduced physical, sensory or mental capabilities, as well as by persons with a lack of experience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the...
Safety information for the batteries WARNING! HEALTH HAZARD! EXPLOSION HAZARD! Keep new and old batteries/rechargeable batteries out of reach of small children. If a battery/rechargeable battery is swallowed, medical help must be obtained immediately. The batteries/rechargeable batteries must always be inserted with the correct polarity.
Page 52
into a fire as they could explode. There is a risk of explosion and leakage of battery fluid if the batteries/battery packs are used improperly. If the batteries/rechargeable batteries do leak, avoid contact with skin, eyes and mucous membranes. Use protective gloves. In case of contact with battery fluid, rinse the affected areas with plenty of clean water and seek...
Do not short-circuit the supply terminals. Electricity hazard DANGER! ELECTRIC SHOCK/ RISK OF DEATH! Do not immerse the device and the plug-in power supply in water or other liquids to avoid the risk of electric shock. ...
Page 54
Do not open or remove the casing of the device and the plug-in power supply under any circumstances. There are live parts inside the casing, contact with these could result in an electric shock. Do not insert any objects into openings in the device.
Page 55
it is connected to a mains socket. Even if the device is not connected to the plug-in power supply. The mains socket must always be easily accessible so that you can quickly unplug the plug-in power supply in an emergency. ...
Operate the device only with the plug-in power supply provided. Only use the plug-in power supply for this device. In the event of a defect, the plug-in power supply unit may only be replaced with a plug-in power supply unit of the same type.
Front with display 1 Time 2 Date Light/ Snooze touch 3 Month sensor Day of the Wireless symbol week/ DST/ZONE Calendar week Temperature/ 7 ALARM display AL1/AL2/ Second time Projection Time/ Projection arm Temperature/ with lens Alarms/Rotation button - 55 -...
Putting the device into operation Remove the protective film from the device's display. Open the battery compartment (22). Insert three 1.5 V AAA LR03/R03 batteries into the battery compartment, making sure the poles are facing in the right direction. Close the battery compartment (22). A signal tone will be emitted.
Power supply For continuous projection, permanent display illumination and to use the USB output (20), the plug-in power supply must be connected to the connector (21). Radio signal reception Interference with reception The DCF77 radio signal is sent from near Frankfurt am Main.
While the radio symbolol (6) is still flashing, press and hold the °C/°F/radio RESET button (13) again to switch off the reception of the DCF77 radio signal. The radio symbol (6) will disappear from the display. The device synchronizes the internal time again between 01:00 and 04:00 on the hour.
Temporary projection Press the top of the light/snooze touch sensor (4) to temporarily activate the projection and display illumination. Continuous projection Note: The batteries must be inserted and the device must be connected to an external power source with the plug-in power supply for continuous projection.
Switching projection between time, temperature and alarm time During projection, press the time/temperature/alarm/rotation button (10) repeatedly to switch the projection between time, temperature and alarm time. Note: The projection of the alarm time is only possible if an alarm time (see the alarm chapter) has been set and activated beforehand.
Operation Quick settings You can use the quick setting feature when setting numerical values by pressing and holding the respective buttons. Note: If no button is pressed for approx. 20 seconds during manual setting, the settings mode will be exited. Entries that have already been made will be saved.
Set unit of temperature Your device can display the temperature in °C - degrees Celsius and in °F - degrees Fahrenheit. • Press the °C/°F/radio RESET button to switch between °C and °F. Set the language of the weekday display Your device can display the weekday display for 5 languages using abbreviations.
• Press the SET button (14) 3 times in basic mode. The words SECOND TIME will appear on the display. • Press and hold the SET button (14). The hours of the second time will flash and can be set with the week/language button (11) or +/ZONE/ 12/24 button (12).
• In basic mode, press and hold the +/ZONE/ 12/24 button (12) to switch between the time zone and the local time. Alarm The device has 2 separately adjustable alarm times. The selected alarm times always correspond to the time shown on the display (local time or time zone).
alarm symbol (7) appears on the display and indicates that alarm 1 or 2 is activated. • Slide the ALARM1/2-ON/OFF switch (15) or (17) to the "OFF" position. The respective alarm symbol • ( ) disappears from the display and alarm 1 or 2 is deactivated.
Cleaning instructions DANGER! ELECTRIC SHOCK/RISK OF DEATH! Unplug the plug-in power supply from the mains socket before cleaning the device. The device must not be exposed to moisture; avoid dripping or splashing water. Improper cleaning can damage the device. DO NOT immerse the device in water or other liquids.
Simplified EU declaration of conformity Digi-tech GmbH hereby declares that this radio equipment of the type Radio Projection Alarm Clock 4-LD5822-1-2 is in compliance with the Directive RED 2014/53/EU, Article 10 (8), the RoHS Directive and the ErP Directive. Note:...
1–7: plastics 20–22: paper and cardboard 80–98: composites Disposal of the electrical device Remove the batteries before disposal and dispose of them separately (see Disposing of the Batteries). This product is subject to the European Directive 2012/19/EU. The crossed-out rubbish bin symbol means that the product must be disposed of at a separate waste collection point in the European Union.
Page 72
recycled in accordance with Directive 2006/66/EU and its amendments. Consumers are legally obliged to return all batteries and rechargeable batteries, regardless of whether they contain harmful substances such as: Cd = cadmium, Hg = mercury, Pb = lead, Li = lithium or not. They must be handed in at a collection point in their municipality/borough or at a retailer so that they can be disposed of in an...
Page 73
accumulate in the environment and in the food chain, and then enter the body indirectly via food. WARNING! Risk of explosion! With used batteries containing lithium (Li = lithium) there is a high risk of fire. Therefore, special attention must be paid to the proper disposal of used batteries and rechargeable batteries containing lithium.
Batteries and rechargeable batteries that are not permanently installed in the device must be removed and disposed of separately before disposal of the device. Please only return empty batteries and rechargeable batteries! Use rechargeable batteries instead of disposable batteries whenever possible.
document is required as proof of purchase. If a material or manufacturing defect occurs within three years of the date of purchase of this device, the device will be repaired or replaced – at our discretion – by us free of charge.
subject to normal wear and tear and can therefore be regarded as wear parts or for damage to fragile parts, e.g. switches, batteries or parts made of glass. This warranty is void if the unit has been damaged or improperly used or maintained. For proper use of the device, all instructions given in the manual must be strictly observed.
Year of manufacture: 2021 Supplier Please note that the following address is not a service address. Please first contact the service address (see above). digi-tech gmbh Valterweg 27A 65817 Eppstein GERMANY - 76 -...
Page 79
Valterweg 27A 65817 Eppstein GERMANY Stand der Informationen · Last information update: 08/2021 Art.-Nr.: 4-LD5822-1-2 IAN 373928_2104...
Need help?
Do you have a question about the 4-LD5822-1-2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers