Meec tools 011221 Operating Instructions Manual page 40

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
DE
Elektrowerkzeugen den gesunden
Menschenverstand an. Arbeiten Sie nicht
mit Elektrowerkzeugen, wenn Sie müde
sind oder unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten stehen.
Denken Sie daran, dass ein Bruchteil einer
Sekunde reicht, in dem Sie unaufmerksam
oder nachlässig sind, damit es zu
schweren Verletzungen kommen kann.
Verwenden Sie persönliche
Schutzausrüstung. Schutzbrille tragen.
Der Art und Verwendung des Produkts
angepasste Sicherheitsausrüstung wie
eine Staubfiltermaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm und
Gehörschutz verringern die Gefahr von
Verletzungen.
Ein unbeabsichtigtes Einschalten muss
vermieden werden. Kontrollieren Sie, dass
sich der Netzschalter in der
ausgeschalteten Position befindet, bevor
Sie den Stecker einstecken oder Batterien
einsetzen bzw. das Produkt anheben oder
tragen. Die Unfallgefahr ist hoch, wenn
Sie das Elektrowerkzeug mit dem Finger
an der Ein-/Austaste tragen oder an den
Strom anschließen, wenn das
Elektrowerkzeug bereits eingeschaltet ist.
Stellschlüssel u. Ä. entfernen, bevor das
Produkt gestartet wird. Schlüssel oder
Ähnliches, die sich noch an rotierenden
Teilen des Produkts befinden, können zu
Verletzungen führen.
Bei der Arbeit nicht zu stark strecken.
Immer für einen festen Stand und gutes
Gleichgewicht sorgen. Damit haben Sie in
unerwarteten Situationen mehr Kontrolle
über das Elektrowerkzeug.
Geeignete Kleidung tragen. Keine lockere
Kleidung oder Schmuck tragen. Haare,
Kleidung und Handschuhe dürfen nicht in
die Nähe beweglicher Teile kommen.
Weite Kleidung, Schmuck und langes Haar
können sich in beweglichen Teilen
verfangen.
Durch die Verwendung eines
Gehörschutzes kann verhindert werden,
dass Geräusche oder Warnungen aus der
40
Umgebung wahrgenommen werden.
Achten Sie immer darauf, was um den
Arbeitsbereich herum passiert.
Dieses Produkt darf von Personen
(Kinder und Erwachsene) mit Behinderungen
oder unzureichender Erfahrung oder
Kenntnis nicht verwendet werden, sofern sie
nicht von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, in die Verwendung des
Produkts eingewiesen wurden.
Kinder beaufsichtigen, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Produkt spielen.
VIBRATIONEN
Die Vibrationen während der
tatsächlichen Verwendung können je nach
der Nutzung des Produkts von den
angegebenen Werten abweichen.
Vibrationen können bei längerem
Gebrauch das sogenannte Hand-/
Arm-Vibrationssyndrom oder die
Raynaud-Krankheit verursachen
(„weiße Finger"). Die folgenden
Maßnahmen verringern die Gefahr von
Vibrationsschäden:
Körper und vor allem die Hände
warmhalten. Tragen Sie Handschuhe.
Nach beendeter Verwendung
Übungen zum Anregen des Kreislaufs
machen.
Regelmäßig Pause machen. Die
tägliche Verwendungsdauer begrenzen.
Bei Anzeichen von
Vibrationsverletzungen unverzüglich
die Verwendung des Produkts
beenden und einen Arzt aufsuchen.
VERWENDUNG UND PFLEGE
Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht.
Ein für die beabsichtigten Arbeiten
geeignetes Elektrowerkzeug verwenden.
Das Elektrowerkzeug funktioniert besser
und sicherer mit der vorgesehenen
Belastung.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 011221 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents