Warmwasseranschluss; Ablaufventil - Miele PWM 920 SI/SD Installations Plan

Commercial washing machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
Warmwasseran-
schluss

Ablaufventil

Um den Energieverbrauch während des Warmwasserbetriebs mög-
lichst gering zu halten, sollte die Waschmaschine an eine Warmwas-
ser-Ringleitung angeschlossen werden.
Sogenannte „Stichleitungen" (Einzelleitungen zum Warmwasserer-
zeuger) führen bei nicht ständigem Gebrauch zum Abkühlen des in
der Leitung befindlichen Wassers. Zum Aufheizen der Lauge müsste
dann mehr elektrische Energie aufgewendet werden.
Verwenden Sie für den Warmwasseranschluss den mitgelieferten Zu-
laufschlauch (rote Streifen).
Die Temperatur des zulaufenden Warmwassers darf maximal 70 °C
betragen.
Wenn keine Warmwasserleitung vorhanden ist, muss der Zulauf-
schlauch für Warmwasser ebenfalls an die Kaltwasserversorgung an-
geschlossen werden. In diesem Fall ist ein zusätzliches Y-Stück erfor-
derlich. Der Kaltwasserbedarf der Waschmaschine erhöht sich dabei
zusätzlich um die ursprünglich benötigte Warmwassermenge.
Aus funktionellen und verfahrenstechnischen Gründen ist ein aus-
schließlicher Betrieb mit Warmwasser nicht möglich.
Die Waschmaschine muss auch bei vorhandenem Warmwasseran-
schluss an eine Kaltwasserzuleitung angeschlossen werden.
Bei Waschmaschinen mit Ablaufventil erfolgt der Laugenablauf durch
ein motorisch angetriebenes Ventil. Das Ablaufventil kann über einen
handelsüblichen Winkelstutzen HT DN 70 direkt an das Abwassersys-
tem (ohne Siphon) oder an eine Bodenentwässerung (Sinkkasten mit
Geruchverschluss) angeschlossen werden.
Durch den optimierten Schließmechanismus und einen vergrößerten
Ablaufquerschnitt können sich auch bei groben Verschmutzungen
kaum Ablagerungen und Verstopfungen bilden. Damit der Laugenbe-
hälter auch bei Spannungsausfall entleert werden kann, ist das Ab-
laufventil mit einer manuellen Bedienungseinrichtung für den Aus-
nahmefall ausgestattet.
Für einen störungsfreien Ablauf ist eine belüftete Leitungsführung
erforderlich.
Falls mehrere Geräte an eine Sammelleitung angeschlossen wer-
den, muss die Sammelleitung für den gleichzeitigen Betrieb aller
Geräte einen entsprechend großen Querschnitt aufweisen.
Zur Belüftung eines HT DN 70 Rohres können Sie den passenden
Miele Montagesatz M.-Nr.: 05 238 090 über den Miele Kunden-
dienst oder Miele Fachhandel beziehen.
Bei zu hohem Abflussgefälle ist eine Rohrbelüftung vorzusehen, da-
mit kein Vakuum im Ablaufsystem der Waschmaschine entstehen
kann.
Bei Verzögerungen im Wasserablauf oder bei einem Rückstau in der
Waschtrommel (durch einen zu geringen Leitungsquerschnitt) können
Störungen im Programmablauf auftreten, die zu Fehlermeldungen im
Geräte führen.
de - Installationshinweise
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pwm 920 si dv ddPwm 920 sd dv dd stPwm 920 sd dv dd

Table of Contents